Seite 2 von 3
Re: Strompreisbasiertes Laden: Berücksichtigung zeitliche Unterschiede beim Netzentgeld
Verfasst: Mo Dez 16, 2024 4:12 pm
von ID4U
Ich könnte mir vorstellen das die Netzbetreiber den Stromlieferanten zunächst die Standard-Netzentgelte melden/in Rechnung stellen. Die Lieferanten rechnen diese dann wie gehabt mit den Kunden ab. Damit bleibt erst mal alles wie es ist und es sind keinerlei Änderungen/Anpassungen erforderlich.
Am Ende des Jahres wird dann nochmal Gesamtbetrag und Aufteilung (kWh/Hoch, kWh/Standard, kWh/Niedrig) an den Stromlieferanten übermittelt. Die Differenz wird dann verrechnet. Im Prinzip funktioniert das dann ähnlich wie bei Modul 1.
Das alles reicht aber nicht aus um die API im Vorraus zu füttern. Ich kann mir nicht vorstellen das die Stromlieferanten/Netzbetreiber das aufwändiger als erforderlich machen werden. Die stöhnen ja alle jetzt schon und bekommen das noch nicht einmal bei Modul 1 in angemessener Zeit (bei mir dauert das inzwischen fast ein Jahr) hin

Re: Strompreisbasiertes Laden: Berücksichtigung zeitliche Unterschiede beim Netzentgeld
Verfasst: Sa Jan 11, 2025 11:00 am
von Martin_BY
Ich interessiere mich auch für die Umsetzung von Modul 3, da dies aus meiner Sicht die Armotisationszeit der Investition in das Dimm- und Controlkit weiter verkürzen wird.
Notwendig dafür wäre aber in der Tat in der OpenWB-Software eine 3-zeilige Tabelle mit Zeiten und Preisen, so dass bei der Freischaltgrenze des preisabhängigen Ladens auch das Netzentgelt mit berücksichtigt wird.
Ich klaue mal die Grafik vom Akkudoktor.
Alte Logik: es interessiert nur der Strompreis:

- Bildschirmfoto 2025-01-11 um 11.58.53.png (82.29 KiB) 5355 mal betrachtet
Neue Logik: 2 Komponenten sind (semi-)variabel:

- Bildschirmfoto 2025-01-11 um 11.58.41.png (99.47 KiB) 5355 mal betrachtet
Re: Strompreisbasiertes Laden: Berücksichtigung zeitliche Unterschiede beim Netzentgeld
Verfasst: Fr Feb 07, 2025 8:42 pm
von mrinas
Ohne dynamische Strompreise, also rein Modul 3 mit Tageszeitabhängigen Preisen kommt ein Modul
https://github.com/openWB/core/pull/2170
Interessant wird es dann sicherlich ob die Tibber & Co die Zeitabhängigen Netzentgelte über deren API auch ausgeben oder ob das erst im Nachhinein erfolgt da die das ggf. gar nicht wissen und auf die Abrechnung vom Netzbetreiber warten müssen.
Re: Strompreisbasiertes Laden: Berücksichtigung zeitliche Unterschiede beim Netzentgeld
Verfasst: Fr Feb 07, 2025 8:50 pm
von ID4U
Ich selbst bekomme inzwischen die pauschale Netzentgeltreduzierung (Modul 1) via Tibber. Diese ist aber nur auf der monatlichen Rechnung zu finden. In den Preisen der App, Webseite und auch in der API finden sich diese nicht. Da stehen nur die normalen Netzentgelte. Daher wird das wohl auch bei den zeitvariablen Netzentgelten (Modul 3) so sein.
Re: Strompreisbasiertes Laden: Berücksichtigung zeitliche Unterschiede beim Netzentgeld
Verfasst: Fr Feb 07, 2025 9:06 pm
von mrinas
ID4U hat geschrieben: Fr Feb 07, 2025 8:50 pm
Ich selbst bekomme inzwischen die pauschale Netzentgeltreduzierung (Modul 1) via Tibber. Diese ist aber nur auf der monatlichen Rechnung zu finden. In den Preisen der App, Webseite und auch in der API finden sich diese nicht. Da stehen nur die normalen Netzentgelte. Daher wird das wohl auch bei den zeitvariablen Netzentgelten (Modul 3) so sein.
Denkbar wäre beides. Das Modul1 lässt sich über die API ja gar nicht abbilden, über die API gibts ja den Arbeitspreis. Der ist beim Modul1 ja unverändert, es gibt eine pauschale Entlastung pro Monat/Jahr.
Re: Strompreisbasiertes Laden: Berücksichtigung zeitliche Unterschiede beim Netzentgeld
Verfasst: Fr Feb 07, 2025 9:21 pm
von ID4U
Ja, da hast Du recht. Da die Reduzierungen aber auch nicht in der App (dort wird in den historischen Daten auch der Grundpreis eingerechnet) zu finden sind gehe ich davon aus das Tibber da keine besondere Mühe reinstecken wird.
Um es in der API abzubilden müsste Tibber die Zeiten und Tarife kennen. Ich gehe davon aus das diese Details so aber vom Netzbetreiber gar nicht gemeldet sondern am Ende nur die Beträge verrechnet werden. Eventuell noch mit einer Aufdröselung wie viele kWh in welcher Tarifstufe verbraucht worden sind.
Re: Strompreisbasiertes Laden: Berücksichtigung zeitliche Unterschiede beim Netzentgeld
Verfasst: Mi Mär 12, 2025 9:02 pm
von Boenne1971
mit sehr großer Sicherheit wird das von Tibber in den Preisdaten nicht integriert, da glaub ich nicht daran, weil das viel zu viele Sonderfälle geben wird (für jeden Netzbetreiber zusätzlich zu der Tibber Preisregion) und das viel zu aufwändig wäre.
Die Integration sollte separat hier in der Open WB Software integriert werden über eine einfache Tabelle die jeder selbst pflegen kann ganz nach dem jeweiligen Preiskonstrukt seines Netzanbieters. (Preise für Hoch-,Mittel-, und Geringtarif mit den entsprechenden Zeiten und den Zeitphasen der Gültigkeit der 3 Möglichkeiten ... ggf mit einer Gültigkeit für spezielle Zeiträume (Sommer, Winter mit Gültigkeitszeitrtäumen - das kann sich ja von Jahr zu Jahr ändern)
Weiterhin sehe ich auch deshalb als sinnvoll an, weil es User geben wird, die eben kein dynamischen Strom-Liefervertrag nutzen werden, aber dennoch §14a mit Modul 3 wählen und damit ebenfalls gut profitieren könnten, das ganze sehr gut und lange im voraus kalkulierbar.
Daher nochmal meine Appell diesen Feature Request umzusetzen .... bitte gerne über Likes den Request fördern
Gruß
Jörg
Re: Strompreisbasiertes Laden: Berücksichtigung zeitliche Unterschiede beim Netzentgeld
Verfasst: Mi Mär 12, 2025 9:07 pm
von mrinas
Ein Modul für das reine Modul 3 und andere variable Stromtarife mit fixen Steuerzeiten ist fertig. Warten im Grunde nurnoch darauf übernommen zu werden.
https://github.com/openWB/core/pull/2170
Re: Strompreisbasiertes Laden: Berücksichtigung zeitliche Unterschiede beim Netzentgeld
Verfasst: Sa Apr 26, 2025 8:28 am
von Martin_BY
Eine Frage zu dem von Euch genannten Modul, das meinem Verständnis nach im nächsten Release drin sein sollte: wie habt ihr die Uhrzeiten umgesetzt? Mein VNB hat die Wechsel um 17:15h und 20:15h gelegt, ich müsste also 15-Minuten-Schritte konfigurieren können....

- Bildschirmfoto 2025-04-26 um 10.25.54.png (94.76 KiB) 1548 mal betrachtet
Re: Strompreisbasiertes Laden: Berücksichtigung zeitliche Unterschiede beim Netzentgeld
Verfasst: Sa Apr 26, 2025 8:59 am
von mrinas
15min Schritte sind aktuell nicht möglich, die Berechnung findet derzeit in stundenschritten statt. Müsstest also auf bzw. Abrunden.