Seite 2 von 2

Re: Ersteinrichtung OpenWB Software 2

Verfasst: Mi Dez 11, 2024 6:33 am
von openWB
wenn sich die komplette MQTT Strukturen erneut ändern sollten.
Tut sie nicht.

Re: Ersteinrichtung OpenWB Software 2

Verfasst: Mi Dez 11, 2024 9:50 am
von Gero
CChris hat geschrieben: Mi Dez 11, 2024 5:33 am mit "Smarthome Integration" meine ich nicht, das, was in der OpenWB als Smarthome vorhanden ist... ;)
Sorry - da wird die OpenWB nicht mit anderen Systemen mithalten können & dafür sollte Sie m.E. auch nicht zuständig sein.
Da gibt es deutlich bessere Systeme ... ^^
Das mag sein, die können halt nicht mit Überschuss umgehen. bzw. wird irgendwann wird die Regelschleife sehr schnell sehr unübersichtlich, wenn sie über mehrere Systeme geht.
Da ich selber in der Software Branche arbeite, wäre mein Wunsch daher, etwas mehr Konsistenz in der Anbindung nach außen.
- gerne auch eine gut dokumentierte API Schnittstelle ;)
Ich würde sagen, dass die MQTT-Struktur (mit Ausnahme der smarthome-Geschichte) ziemlich fest ist. Dokumentation im Sinne von pdf oder festem html ist noch eine Scharte, die aber jemand mit Softwareentwicklungserfahrung durch einen geschulten Blick auf den MQTT-Explorer leicht ausgewetzt bekommt. postman oder swagger sind ja nun auch keine Dokumentation und alle Welt hat das als Dokumentation akzeptiert.

Re: Ersteinrichtung OpenWB Software 2

Verfasst: So Dez 29, 2024 5:07 pm
von chevaopen
CChris hat geschrieben: Mi Dez 11, 2024 5:33 am mit "Smarthome Integration" meine ich nicht, das, was in der OpenWB als Smarthome vorhanden ist... ;)
Sorry - da wird die OpenWB nicht mit anderen Systemen mithalten können & dafür sollte Sie m.E. auch nicht zuständig sein.
Da gibt es deutlich bessere Systeme ... ^^

Die OpenWB kann dank MQTT leicht in bestehende Smarthome-Systeme eingebunden werden, welche die andere Hardware deutlich umfangreicher abbilden können ;)

Ich nutze hierfür z.B. HomeAssistant & es gibt eben auch eine Integration um die OpenWB ohne großen Aufwand via MQTT in HomeAssistant zu integrieren... Nur, war der Aufwand der Anpassung von 1.x auf 2.x hier schon hoch... eine erneute Änderung bzw. Anpassung von allem wäre hier notwendig, wenn sich die komplette MQTT Strukturen erneut ändern sollten.

2024-12-11_06h29_38.png

Da ich selber in der Software Branche arbeite, wäre mein Wunsch daher, etwas mehr Konsistenz in der Anbindung nach außen.
- gerne auch eine gut dokumentierte API Schnittstelle ;)
Ich möchte mich an der Home Assistant Integration nun doch mal wieder veruchen, nachdem ich letzten Sommer gescheitetert war. Ich hatte mich an dieser Anleitung (https://tech-engineering.de/home-assistant-und-openwb/) durchgehangelt, habe aber den letzten Schritt trotz vieler Versuche nicht hinbekommen bis ich mich dann um andere Dinge kümmern musste. Die Felder tauchten auf, werden aber nicht gefüllt.

Welche Integration hast Du genau genommen? Hast Du ggf einen guten link/Anleitung. Dankeschön

Re: Ersteinrichtung OpenWB Software 2

Verfasst: Do Jan 02, 2025 10:12 am
von CChris
chevaopen hat geschrieben: So Dez 29, 2024 5:07 pm
Ich möchte mich an der Home Assistant Integration nun doch mal wieder veruchen, nachdem ich letzten Sommer gescheitetert war. Ich hatte mich an dieser Anleitung (https://tech-engineering.de/home-assistant-und-openwb/) durchgehangelt, habe aber den letzten Schritt trotz vieler Versuche nicht hinbekommen bis ich mich dann um andere Dinge kümmern musste. Die Felder tauchten auf, werden aber nicht gefüllt.

Welche Integration hast Du genau genommen? Hast Du ggf einen guten link/Anleitung. Dankeschön
Hi :)
Ich habe die folgende Integration genutzt:
Für die Version 1.x:
https://github.com/a529987659852/openwbmqtt
- bzw. genauer gesagt hatte ich mir von dieser einen Fork gemacht und ein klein wenig für mich angepasst... diese Änderungen sind aber inzwischen alle in die Integration übernommen worden.

für die 2.x:
https://github.com/a529987659852/openwb2mqtt

Allerdings bin ich bei der Einrichtung NICHT nach den Anleitungen vorgegangen, da ich Probleme mit der MQTT Brücke beobachtet hatte.
Immer wieder wurden hier alte Daten an HomeAssistant übertragen.

Da ich außer der OpenWB sonst nichts nutze, was MQTT benötigt, habe ich die OpenWB daher direkt als MQTT Server in HomeAssistant hinterlegt.

Dass die Sensoren und Entities der Integration angelegt werden, ist relativ normal - dies geschieht, sobald die Integration von HomeAssistant geladen wird.
Wenn die Felder aber leer, bzw. auf Unbekannt bleiben, dann scheitert es an der Kommunikation zwischen der Integration und der OpenWB.
Woran das jetzt genau liegt, kann ich von hier aus, ohne weitere Informationen allerdings schlecht sagen... :-(

Re: Ersteinrichtung OpenWB Software 2

Verfasst: Do Jan 02, 2025 8:25 pm
von chevaopen
Danke Dir. habe heute den ganzen Tag damit verbracht es irgendwie zum laufen zu bekommen. Leider ohne Erfolg. Habe an allen möglichen Varianten gearbeitet auch im SSH Terminal. Welche Infos/Logs würden denn helfen?

Habe mich an diese Anleitung gehalten:
https://github.com/a529987659852/openwb2mqtt
und https://tech-engineering.de/home-assistant-und-openwb/

Ich habe dann auch versucht die MQTT Brücke in openWB zu konfigurieren/ohne MQTT Broker/Mosquitto. Aber auch das hat nicht geklappt. Habe die Konfig mal als Datei angehängt.

Dankeschön

Re: Ersteinrichtung OpenWB Software 2

Verfasst: So Mär 09, 2025 7:30 pm
von Floda
Bei meinem ersten Versuch zu openWB2.0 hat sich die Wallbox aufgehängt. SD-Karte neu formatiert und geflasht. Jetzt scheint die Wallbox zu laufen. Allerdings kann ich mit dem MQTT-Explorer jetzt nicht mehr auf die openWB zugreifen. Mit Version 1.9 konnte ich die Topics sehen.
Der MQTT-Explorer verbindet sich scheinbar mit der Wallbox. Die IP-Adresse erscheint im Fenster, aber kein Unterverzeichnis mit den Topics.
Im Anhang mein Setup der MQTT BridgeBild
Screenshot mqtt bridge.pdf
(523.05 KiB) 40-mal heruntergeladen

Re: Ersteinrichtung OpenWB Software 2

Verfasst: So Mär 09, 2025 8:04 pm
von openWB
Warum konfigurierst du eine Bridge?
Du willst doch mit einem Client darauf zugreifen!?

Re: Ersteinrichtung OpenWB Software 2

Verfasst: Di Mär 11, 2025 12:38 pm
von Floda
Kann jetzt zugreifen, nachdem ich die Einträge bei Username und Passwort gelöscht habe

Re: Ersteinrichtung OpenWB Software 2

Verfasst: Di Mär 11, 2025 1:14 pm
von LutzB
Entferne die Brücke in der openWB und melde Dich mit dem MQTT-Explorer ohne Benutzername und Passwort an.