Seite 2 von 2

Re: OpenWB Pro+ falscher Wert Hausverbrauch

Verfasst: So Jan 19, 2025 6:01 pm
von okaegi
Ich habe auch e3dc als reine Speicherlösung. Wenn du keine e3dc pv Module hast, würde ich den e3dc Wechselrichter löschen und nur den externen e3dc Wechselrichter drin lassen.
Gruss Oliver

Re: OpenWB Pro+ falscher Wert Hausverbrauch

Verfasst: So Jan 19, 2025 6:03 pm
von Robeck
Ich habe natürlich Module an dem E3DC Wechselrichter. Da ich eine PV-Anlage, ausgerichtet nach West/Ost/Süd/Nord habe, brauche ich zusätzlich einen externen Wechselrichter

Re: OpenWB Pro+ falscher Wert Hausverbrauch

Verfasst: So Jan 19, 2025 6:06 pm
von okaegi
Ah dann ist es natürlich rchtig definiert.
Gtuss Oliver

Re: OpenWB Pro+ falscher Wert Hausverbrauch

Verfasst: So Jan 19, 2025 8:33 pm
von Gero
Ein Hauskraftwerke von E3dc sind eigentlich die einfachsten, die man so konfigurieren kann. Eine IP erfassen, Zähler, Speicher und Wechselrichter dazu - bei dir auch noch ein externer - und feddich. Nix einrücken, keine Spielchen mit Hybrid oder so was.
IMG_1219.png
(307.16 KiB) Noch nie heruntergeladen

Re: OpenWB Pro+ falscher Wert Hausverbrauch

Verfasst: Mo Jan 20, 2025 7:21 am
von Robeck
Das ist richtig. Genauso siehts bei mir aus.

Jetzt scheint die Sache auch wieder zu funktionieren. Gestern war echt seltsam. Mal hat er Strom bezogen, mal hat er eingespeist.
Alles trotz oder aus dem Akku.....keine Ahnung.

Zeitlich hat es eben genau mit der Inbetriebnahme der Pro zusammengepasst, deswegen hier die Fragen meinerseits.

Komisch bleibt es irgendwie trotzdem......