Seite 2 von 2
Re: SoC-Übermittlung aus Home Assistant via MQTT
Verfasst: Mi Feb 26, 2025 9:39 am
von Hefer
Könntest du bitte Bilder von der Einrichtung im HA machen und hier einstellen?
Re: SoC-Übermittlung aus Home Assistant via MQTT
Verfasst: Mi Feb 26, 2025 7:47 pm
von Bayek
Was genau willst du denn sehen?
Eigentlich kann ich da im Wesentlichen nur den Code posten, den @shesse oben beigetragen hat. Mehr gibt es da nicht.
Re: SoC-Übermittlung aus Home Assistant via MQTT
Verfasst: Mi Apr 02, 2025 5:39 am
von Generics
Hallo allerseits,
insgesamt ein schöner Post.
Zuerst hatte ich versucht, dem MQTT Submit noch einen Broker mitzugeben. Das wäre aus meiner Sicht die eleganteste Lösung, aber das mag HA leider nicht.
Danach habe ich mich an der Lösung von @shesse versucht und glaube den Code richtig nachgebaut zu haben. http statt https hat leider auch nicht geholfen. An der Stelle wirklich kein Plan wie man das tracken könnte. Habt ihr die openWB 2 am laufen oder noch die 1.9? Braucht es noch eine Erweiterung für die Rest commands? Muss an der openWB noch etwas eingestellt werden, damit die akzeptiert werden?
Für den Moment läuft es nun mit der NodeRed Lösung. Die ist aber leider auch die sperrigste
Jemand noch eine Idee woran es bei der Lösung von shesse bei mir liegen kann?
Re: SoC-Übermittlung aus Home Assistant via MQTT
Verfasst: Mi Apr 02, 2025 8:53 am
von Kitmgue
Ich habe ja in dem Mosquitto, den HomeAssistant nutzt, einfach folgendes definiert:
Code: Alles auswählen
connection openwb2
local_clientid openwb2.mosquitto
address 192.168.178.110:1883
start_type automatic
topic openWB/system/boot_done in
topic openWB/system/ip_address in
topic openWB/system/version in
topic openWB/system/lastlivevaluesJson in
topic openWB/counter/2/get/# in
topic openWB/pv/1/get/# in
topic openWB/chargepoint/3/get/# in
topic openWB/chargepoint/3/config in
topic openWB/chargepoint/4/get/# in
topic openWB/chargepoint/4/config in
topic openWB/set/vehicle/1/get/soc out
topic openWB/set/vehicle/1/get/range out
topic openWB/set/vehicle/1/soc_module/calculated_soc_state/manual_soc out
topic openWB/set/vehicle/2/get/soc out
topic openWB/set/vehicle/2/get/range out
topic openWB/set/vehicle/2/soc_module/calculated_soc_state/manual_soc out
Dadurch werden alle Werte für den Counter #2, die PV #1 und die beiden Ladepunkte in der openWB abgerufen und auf dem HomeAssistant-Mosquitto hinterlegt.
SoC, Range, manual_soc werden in HomeAssistant beschafft, auf den HomeAssistant-Mosquitto geschrieben (per Automation) und dann von dort an die openWB übertragen.
Hat den Charme, dass es recht leichtgewichtig ist.