(Noch) existierende Nachteile der 2.x gegenüber 1.9

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
gorthon
Beiträge: 264
Registriert: So Okt 04, 2020 4:33 pm
Has thanked: 2 times
Been thanked: 3 times

Re: (Noch) existierende Nachteile der 2.x gegenüber 1.9

Beitrag von gorthon »

openWB hat geschrieben: Do Feb 27, 2025 7:09 am Das wurde aus Feedback von Kunden, unserem Support und Partnern entfernt.
Zu oft wurde versehentlich der Name angeklickt und damit unbeabsichtigt das Fahrzeug gesperrt.
Das ist nicht ganz von der Hand zu weisen, gerade am (externen) Display ist mir das auch schonmal passiert: Man tippt auf das Display, damit es sich einschaltet, aber dieses Antippen wird bereits als Klick an der Stelle ausgeführt, die man angetippt hat (und im ausgeschalteten Zustand weiß man ja nicht genau, was sich dahinter verbirgt). Wenn das zufällig der Name war, wurde der LP gesperrt. Man könnte natürlich hinter den Namen ein kleines Sperrsymbol machen und nur noch dieses verlinken, dann wäre es eindeutiger.
Aber allen kann man es leider nie recht machen.
Man könnte es konfigurierbar machen :-)
openWB
Site Admin
Beiträge: 8987
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
Has thanked: 35 times
Been thanked: 102 times

Re: (Noch) existierende Nachteile der 2.x gegenüber 1.9

Beitrag von openWB »

gerade am (externen) Display ist mir das auch schonmal passiert:
Da ist es derweil so das der erste Klick abgefangen wird, das Display aktiviert und man entsprechend nicht direkt etwas verstellt.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Elchkopp
Beiträge: 807
Registriert: Fr Feb 04, 2022 6:19 pm
Has thanked: 14 times
Been thanked: 30 times

Re: (Noch) existierende Nachteile der 2.x gegenüber 1.9

Beitrag von Elchkopp »

aiole hat geschrieben: Mi Feb 26, 2025 11:41 pm Letzteres ist auch unnötig, wenn durchgehend die neue Fahrzeugbezogenheit genutzt wird, die das Markenzeichen der sw2 ist.
Das Problem an dem löblichen (und eigentlich auch folgerichtigem) Konzept ist, dass viele Fahrzeuge da nicht mitspielen. Ich sag nur die vielen VWs, sie ihre IDs (MAC-Adresse) in Teilen ständig verändern. Und es scheint sogar beim neuen ID.7 auch so zu sein, wenn ich das im Feedbackthread richtig gesehen habe.

Damit geht dann aber das ganze (Bedien-)Konzept nur noch bedingt auf bzw. wird erschwert, weil ich manuell das Fahrzeug auswählen müsste. In Kombination mit dem GUI konnte ich das meiner Familie nicht verkaufen (wir haben nur einen Ladepunkt, aber 2 reine EV)

Wenn ich bei der ID/MAC-Adresse mit wildcards arbeiten könnte, würde das vieles erleichtern und das aktuelle GUI würde nicht so sehr ins Gewicht fallen. Aber vielleicht ändert das neue Themen daran ja etwas…
Benutzeravatar
Thomas aus W
Beiträge: 965
Registriert: Mi Apr 01, 2020 4:00 pm
Has thanked: 55 times
Been thanked: 17 times

Re: (Noch) existierende Nachteile der 2.x gegenüber 1.9

Beitrag von Thomas aus W »

gorthon hat geschrieben: Do Feb 27, 2025 7:16 am
openWB hat geschrieben: Do Feb 27, 2025 7:09 am Das wurde aus Feedback von Kunden, unserem Support und Partnern entfernt.
Zu oft wurde versehentlich der Name angeklickt und damit unbeabsichtigt das Fahrzeug gesperrt.
Das ist nicht ganz von der Hand zu weisen, gerade am (externen) Display ist mir das auch schonmal passiert: Man tippt auf das Display, damit es sich einschaltet, aber dieses Antippen wird bereits als Klick an der Stelle ausgeführt, die man angetippt hat (und im ausgeschalteten Zustand weiß man ja nicht genau, was sich dahinter verbirgt). Wenn das zufällig der Name war, wurde der LP gesperrt. Man könnte natürlich hinter den Namen ein kleines Sperrsymbol machen und nur noch dieses verlinken, dann wäre es eindeutiger.
Du meinst, weil man das Symbol auf dem dunklen Display besser sieht?
;o)

bye
TW
gorthon
Beiträge: 264
Registriert: So Okt 04, 2020 4:33 pm
Has thanked: 2 times
Been thanked: 3 times

Re: (Noch) existierende Nachteile der 2.x gegenüber 1.9

Beitrag von gorthon »

Nein, weil man dann nicht mehr aus Versehen drauf klickt.
aiole
Beiträge: 8168
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
Has thanked: 94 times
Been thanked: 96 times

Re: (Noch) existierende Nachteile der 2.x gegenüber 1.9

Beitrag von aiole »

Elchkopp hat geschrieben: Do Feb 27, 2025 7:52 am
aiole hat geschrieben: Mi Feb 26, 2025 11:41 pm Letzteres ist auch unnötig, wenn durchgehend die neue Fahrzeugbezogenheit genutzt wird, die das Markenzeichen der sw2 ist.
Wenn ich bei der ID/MAC-Adresse mit wildcards arbeiten könnte, würde das vieles erleichtern und das aktuelle GUI würde nicht so sehr ins Gewicht fallen. Aber vielleicht ändert das neue Themen daran ja etwas…
Es gibt 4 Arten der Identifikation/Fahrzeug-Zuordnung:
1. WEB-GUI
2. RFID
3. MAC
4. Display/PIN

1. Da hoffe ich für besseres handling auf das Koala-theme.
2. für openWB ohne Reader -> einfach nachrüstbar; funktioniert für viele user am einfachsten, aber manche stören sich am mitzuführenden key.
3. MAC (nur bei Pro/Pro+) - Da hat openWB nur bedingt Einfluss, wenn die Fahrzeughersteller komische Sachen machen, aber bei aktuellen EV wird es besser. VW wäre in der Tat gut beraten, endlich eine statische MAC zu liefern. Das mit den wildcards könnte sich openWB bis dahin als workaround mal ansehen.
4. bedingt ein Display in der openWB - hat nicht jede(r)
heidanei
Beiträge: 144
Registriert: So Mai 02, 2021 5:42 pm
Has thanked: 10 times
Been thanked: 6 times

Re: (Noch) existierende Nachteile der 2.x gegenüber 1.9

Beitrag von heidanei »

Hi!
Elchkopp hat geschrieben: Do Feb 27, 2025 7:52 am Damit geht dann aber das ganze (Bedien-)Konzept nur noch bedingt auf bzw. wird erschwert, weil ich manuell das Fahrzeug auswählen müsste. In Kombination mit dem GUI konnte ich das meiner Familie nicht verkaufen (wir haben nur einen Ladepunkt, aber 2 reine EV)
Hab hier die gleiche Situation, nur als WB nur eine SmartWB, die gar keine MAC-Adressen auslesen kann und Bedienung erfolgt praktisch nur über Handy. Mit dem 2. BEV war klar dass die 1.9er nicht mehr taugt. Aufgrund des überladenen "Standard"-Themes, das noch dazu auf dem Handy zur Fehlbedienung neigt wäre die 2.0 bei mir aber auch durchgefallen. Das Colors-Theme war - zumindest zum damaligen Zeipunkt - auch nicht besser. Darum habe ich das Standard-Theme soweit abgespeckt, dass es nur noch die Einstellungen anzeigt die wir regelmäßig nutzen, so kommen bei mir auch Frau und Tochter zurecht. (Daran darf sich jetzt nur so schnell nichts mehr ändern...):
Screenshot_20250227_113026_Firefox.jpg
(392.85 KiB) Noch nie heruntergeladen
openWB
Site Admin
Beiträge: 8987
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
Has thanked: 35 times
Been thanked: 102 times

Re: (Noch) existierende Nachteile der 2.x gegenüber 1.9

Beitrag von openWB »

Wer es reduzierter mag und mit dem Standard nicht klar kommt kann ggf. auch das Display Theme im Browser aufrufen.
Davon ab sind neue Themes als PullRequest auch gerne gesehen!
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
gorthon
Beiträge: 264
Registriert: So Okt 04, 2020 4:33 pm
Has thanked: 2 times
Been thanked: 3 times

Re: (Noch) existierende Nachteile der 2.x gegenüber 1.9

Beitrag von gorthon »

openWB hat geschrieben: Do Feb 27, 2025 7:09 am
Diese Funktion geht also nicht verloren, wenn ein Klick auf den Namen diesen direkt sperren würde. Der Name macht vielleicht 3 Prozent der klickbaren Fläche aus.
Das wurde aus Feedback von Kunden, unserem Support und Partnern entfernt.
Zu oft wurde versehentlich der Name angeklickt und damit unbeabsichtigt das Fahrzeug gesperrt.

Aber allen kann man es leider nie recht machen.
Hier gibt es übrigens noch ein Problem: Wenn ein Ladepunkt gesperrt ist, dann ist das ohne Aufklappen des Ladepunktes nicht mehr sichtbar. Früher war der Name des LP dann durchgestrichen, das ist jetzt nicht mehr der Fall und man merkt ggf. gar nicht, dass er gesperrt ist, weil die Details ja normalerweise nicht aufgeklappt sind.

Ich würde das gerne im ersten Post hinzufügen, kann den aber nicht mehr editieren, könntet ihr mir das freischalten? Ich kann anscheinend nur kürzlich verfasste Posts editieren.
Benutzeravatar
mrinas
Beiträge: 2420
Registriert: Mi Jan 29, 2020 10:12 pm
Has thanked: 69 times
Been thanked: 78 times

Re: (Noch) existierende Nachteile der 2.x gegenüber 1.9

Beitrag von mrinas »

sceph hat geschrieben: Mi Feb 26, 2025 5:33 pm
aiole hat geschrieben: Mi Feb 26, 2025 4:41 pm
sceph hat geschrieben: Mi Feb 26, 2025 4:38 pm Auch das geniale Theme „Energiefluss“ (hieß das offiziell so?) fehlt mir. Hat bei Freunden und Familie mehr überzeugt als meine Erklärungen …
Reicht das nicht (seit 07'2024 drin)? Der energyflow ist auch dynamisch.
viewtopic.php?p=113321#p113321
Das war keine Verbesserung (keine SOCs, bleibt nicht dauerhaft, etc.) und (ja, Geschmackssache) ist nicht gerade eine Augenweide. Wenn ich so an evcc oder cleverPV denke ...
Ich weiß leider nicht mehr wie das Energiefluss-Diagramm in der 1.9er auf dem Display aussah, meine aber auch das damals genutzt zu haben.

Ich hab' mir in den letzten Tagen mal das neue Koala Theme angeschaut und probier da gerade ein paar Dinge aus. Ein Ergebnis meiner Tests ist eine einfache (und hoffentlich klare, nicht zu überladene) Ansicht zum aktuellen Status. Derzeit gibts noch keinen SoC der Fahrzeuge, denkbar wäre den hier bei den Ladepunkten anzuzeigen sofern nur ein LP konfiguriert ist. Hab' mich mit den Display-Themes noch nicht beschäftigt, würde mal hoffen dass es nicht all zu schwer sein sollte das dort auch verfügbar zu machen.
Wäre das was?
Screenshot 2025-03-03 222056.png
Screenshot 2025-03-03 222056.png (26.24 KiB) 332 mal betrachtet
15,2kWp SMA (SB4000TL-21, SB3.0, STP6.0-SE + BYD HVS, EnergyMeter), openWB Standard+, openWB Pro, Smart #1 (ersetzt den e2008), Tesla Model Y LR.
Antworten