OpenWB Pro Fahrzeugerkennung beim ID4 - wechselnde ID`s
Re: OpenWB Pro Fahrzeugerkennung beim ID4 - wechselnde ID`s
Danke für Eure Antworten,
bei meinem VW Autohaus ist das Thema bekannt und ich soll mein Fahrzeug mal dort lassen, dann wird dies nochmal geprüft.
Dauert aber bis ich Urlaub habe, Ende April.
An einen "Platzhalter" habe ich auch schon gedacht, auch in Form von ?? oder * , wäre es möglich dies zu integrieren?
Aber wahrscheinlich ist es dann einfacher den RFID Leser nachzurüsten.
Meine Bedenken gingen auch in Richtung Stromdiebe, da meine WB zugänglich wäre. So 3 Meter hinter der Grundstücksgrenze, ohne Zaun.
bei meinem VW Autohaus ist das Thema bekannt und ich soll mein Fahrzeug mal dort lassen, dann wird dies nochmal geprüft.
Dauert aber bis ich Urlaub habe, Ende April.
An einen "Platzhalter" habe ich auch schon gedacht, auch in Form von ?? oder * , wäre es möglich dies zu integrieren?
Aber wahrscheinlich ist es dann einfacher den RFID Leser nachzurüsten.
Meine Bedenken gingen auch in Richtung Stromdiebe, da meine WB zugänglich wäre. So 3 Meter hinter der Grundstücksgrenze, ohne Zaun.
Aktuelle Ausrüstung:
OpenWB Series 2 Standart
OpenWB Pro
Dacia Spring BJ 07/2022
VW ID4 BJ 11/2023
BMW CE 02 BJ 02/2025
PV
2,6 Kwp Ost 60°
5,2 Kwp West 60°
14,22 KwP Süd 15°
2,58KwP Nord 5°
OpenWB Series 2 Standart
OpenWB Pro
Dacia Spring BJ 07/2022
VW ID4 BJ 11/2023
BMW CE 02 BJ 02/2025
PV
2,6 Kwp Ost 60°
5,2 Kwp West 60°
14,22 KwP Süd 15°
2,58KwP Nord 5°
Re: OpenWB Pro Fahrzeugerkennung beim ID4 - wechselnde ID`s
Das werd ich kommende Woche mal testen.openWB hat geschrieben: Sa Mär 08, 2025 12:25 pm ich würde eher was in Richtung:versuchen.Code: Alles auswählen
aa:bb:cc:??:??:??
Aktuelle Ausrüstung:
OpenWB Series 2 Standart
OpenWB Pro
Dacia Spring BJ 07/2022
VW ID4 BJ 11/2023
BMW CE 02 BJ 02/2025
PV
2,6 Kwp Ost 60°
5,2 Kwp West 60°
14,22 KwP Süd 15°
2,58KwP Nord 5°
OpenWB Series 2 Standart
OpenWB Pro
Dacia Spring BJ 07/2022
VW ID4 BJ 11/2023
BMW CE 02 BJ 02/2025
PV
2,6 Kwp Ost 60°
5,2 Kwp West 60°
14,22 KwP Süd 15°
2,58KwP Nord 5°
-
- Beiträge: 996
- Registriert: So Okt 30, 2022 8:07 am
- Has thanked: 30 times
- Been thanked: 68 times
Re: OpenWB Pro Fahrzeugerkennung beim ID4 - wechselnde ID`s
Ein Wildcard in dieser Größenordnung würde wahrscheinlich auch einfach alle Fahrzeuge aus dem VW-Konzern freischalten.
openWB Series 2 Standard+, SW-Version 2
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
-
- Beiträge: 803
- Registriert: Fr Feb 04, 2022 6:19 pm
- Has thanked: 14 times
- Been thanked: 30 times
Re: OpenWB Pro Fahrzeugerkennung beim ID4 - wechselnde ID`s
Ich denke, wenn die Wallbox öffentlich zugänglich (oder zumindest erreichbar) wäre oder mehrere VW-Fahrzeuge (betrifft auch Cupra und vermutlich Skoda etc) vorhanden sind, macht ein RFID-Reader mehr Sinn bzw. wäre die Lösung. Da bin ich hei Euch, Jarry und Christoph.
Aber das trifft sicherlich nicht auf jeden zu und für eben diese Gruppe wäre das eine Lösung, denn dieses eine Detail verhindert wirklich die komfortable Nutzung der Box mit der Software.
Aber das trifft sicherlich nicht auf jeden zu und für eben diese Gruppe wäre das eine Lösung, denn dieses eine Detail verhindert wirklich die komfortable Nutzung der Box mit der Software.
Re: OpenWB Pro Fahrzeugerkennung beim ID4 - wechselnde ID`s
Huhu,
also icv hab es ausprobiert in mit
AA:BB:CC:??:??:??
AA:BB:CC:?:?:?
AA:BB:CC:**:**:**
AA:BB:CC:*:*:*
geht alles nicht.
Wie schon gesagt, ein Platzhalter wäre mein Favoriert, wenn man das integrieren könnte.
Es kann ja jeder selbst entscheiden ob er dann die Platzhalter oder einen RFID Leser hernimmt
also icv hab es ausprobiert in mit
AA:BB:CC:??:??:??
AA:BB:CC:?:?:?
AA:BB:CC:**:**:**
AA:BB:CC:*:*:*
geht alles nicht.
Wie schon gesagt, ein Platzhalter wäre mein Favoriert, wenn man das integrieren könnte.
Es kann ja jeder selbst entscheiden ob er dann die Platzhalter oder einen RFID Leser hernimmt

Aktuelle Ausrüstung:
OpenWB Series 2 Standart
OpenWB Pro
Dacia Spring BJ 07/2022
VW ID4 BJ 11/2023
BMW CE 02 BJ 02/2025
PV
2,6 Kwp Ost 60°
5,2 Kwp West 60°
14,22 KwP Süd 15°
2,58KwP Nord 5°
OpenWB Series 2 Standart
OpenWB Pro
Dacia Spring BJ 07/2022
VW ID4 BJ 11/2023
BMW CE 02 BJ 02/2025
PV
2,6 Kwp Ost 60°
5,2 Kwp West 60°
14,22 KwP Süd 15°
2,58KwP Nord 5°
-
- Beiträge: 803
- Registriert: Fr Feb 04, 2022 6:19 pm
- Has thanked: 14 times
- Been thanked: 30 times
Re: OpenWB Pro Fahrzeugerkennung beim ID4 - wechselnde ID`s
Wenn LutzB schreib, dass es aktuell nicht geht, dann kann es auch nicht klappen - er ist einer der beteiligten Programmierer der Software
Aber halte und doch auch auf dem Laufenden, was das Autohaus/die Werkstatt noch dazu macht oder ob sie das Problem gar lösen kann.
Wie gesagt, unser Vertragshändler hat (angeblich nach Rücksprache mit Wolfburg) am Ende abgewiegelt mit „geht nicht und wird auch nie gehen“.

Aber halte und doch auch auf dem Laufenden, was das Autohaus/die Werkstatt noch dazu macht oder ob sie das Problem gar lösen kann.
Wie gesagt, unser Vertragshändler hat (angeblich nach Rücksprache mit Wolfburg) am Ende abgewiegelt mit „geht nicht und wird auch nie gehen“.
-
- Site Admin
- Beiträge: 8920
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 32 times
- Been thanked: 93 times
Re: OpenWB Pro Fahrzeugerkennung beim ID4 - wechselnde ID`s
Dagegen stehen einige bei denen es geht und/oder nach Update ging.Wie gesagt, unser Vertragshändler hat (angeblich nach Rücksprache mit Wolfburg) am Ende abgewiegelt mit „geht nicht und wird auch nie gehen“.
Aber ja, bei meiner Aussage hatte ich nen Denkfehler. Aktuell können wildcards nicht gehen.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
-
- Beiträge: 803
- Registriert: Fr Feb 04, 2022 6:19 pm
- Has thanked: 14 times
- Been thanked: 30 times
Re: OpenWB Pro Fahrzeugerkennung beim ID4 - wechselnde ID`s
Ich befürchte, dass es am Hardwarestand des Fahrzeugs liegt. Unser hat die Technik der ersten Serie. Vermutlich etwas anderes als bspw. aktuelle ID.7. Wobei es bei denen ja zumindest auch auftritt. Aber alles nur Spekulation.