OpenWB Pro Fahrzeugerkennung beim ID4 - wechselnde ID`s
OpenWB Pro Fahrzeugerkennung beim ID4 - wechselnde ID`s
Hallo Zusammen,
ich habe bereits einige Themen durchforstet und vieles ausprobiert.
Vor einigen Tagen habe ich eine Pro gekauft und installiert, eine Series 2 dient als Manager.
Es ist alles eingerichtet und im Modus PWM funktioniert alles.
Im Modus PWM mit Fahrzeugerkennung und SOC wird die Fahrzeug ID und SOC ausgelesen.
Die ID wurde im Fahrzeug Profil eingetragen, und es funktioniert auch hier alles.
Ich habe eingestellt das nach dem Abstecken, auf das Standartfahrzeug gewechselt wird, welches im Lademodus "STOP" ist.
Beim erneuten anstecken meines ID4 wird eine neue ID übertragen, da diese nicht eingetragen ist, bleibt das Standartfahrzeug aktiv.
Sobald ich diese eintrage und speichere, wechselt das Fahrzeugprofil automatisch und der LAdevorgang startet.
Den Vorgang habe ich mehrfach wiederholt, da jedesmal eine andere ID kommt (inzwischen habe ich 5 eingetragen), verzweifle ich ein wenig, wie ich die Fahrzeugerkennung nun hinbekomme.
Weiß jemand Rat, und welche Infos braucht Ihr noch?
Beim Fahrzeug handelt es sich um einen VW ID4.
Bei der Pro ist die Hardwareversion V0R5e und Software 3.2.1 drauf
Die Series2 die alles organisiert hat die Version 2.1.6-Patch.1 - 2024-12-05 09:57:00 +0100 [d982f63c5]
Vielen Dank im Voraus.
Lg Mini
ich habe bereits einige Themen durchforstet und vieles ausprobiert.
Vor einigen Tagen habe ich eine Pro gekauft und installiert, eine Series 2 dient als Manager.
Es ist alles eingerichtet und im Modus PWM funktioniert alles.
Im Modus PWM mit Fahrzeugerkennung und SOC wird die Fahrzeug ID und SOC ausgelesen.
Die ID wurde im Fahrzeug Profil eingetragen, und es funktioniert auch hier alles.
Ich habe eingestellt das nach dem Abstecken, auf das Standartfahrzeug gewechselt wird, welches im Lademodus "STOP" ist.
Beim erneuten anstecken meines ID4 wird eine neue ID übertragen, da diese nicht eingetragen ist, bleibt das Standartfahrzeug aktiv.
Sobald ich diese eintrage und speichere, wechselt das Fahrzeugprofil automatisch und der LAdevorgang startet.
Den Vorgang habe ich mehrfach wiederholt, da jedesmal eine andere ID kommt (inzwischen habe ich 5 eingetragen), verzweifle ich ein wenig, wie ich die Fahrzeugerkennung nun hinbekomme.
Weiß jemand Rat, und welche Infos braucht Ihr noch?
Beim Fahrzeug handelt es sich um einen VW ID4.
Bei der Pro ist die Hardwareversion V0R5e und Software 3.2.1 drauf
Die Series2 die alles organisiert hat die Version 2.1.6-Patch.1 - 2024-12-05 09:57:00 +0100 [d982f63c5]
Vielen Dank im Voraus.
Lg Mini
Aktuelle Ausrüstung:
OpenWB Series 2 Standart
OpenWB Pro
Dacia Spring BJ 07/2022
VW ID4 BJ 11/2023
BMW CE 02 BJ 02/2025
PV
2,6 Kwp Ost 60°
5,2 Kwp West 60°
14,22 KwP Süd 15°
2,58KwP Nord 5°
OpenWB Series 2 Standart
OpenWB Pro
Dacia Spring BJ 07/2022
VW ID4 BJ 11/2023
BMW CE 02 BJ 02/2025
PV
2,6 Kwp Ost 60°
5,2 Kwp West 60°
14,22 KwP Süd 15°
2,58KwP Nord 5°
-
- Site Admin
- Beiträge: 8916
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 32 times
- Been thanked: 93 times
Re: OpenWB Pro Fahrzeugerkennung beim ID4 - wechselnde ID`s
Ist leider ein Bug bei der VW Software das diese jedesmal eine andere ID ausgeben.
Für manche gibt es da ein Update vom VW das dies behebt.
Für manche gibt es da ein Update vom VW das dies behebt.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
-
- Beiträge: 803
- Registriert: Fr Feb 04, 2022 6:19 pm
- Has thanked: 14 times
- Been thanked: 30 times
Re: OpenWB Pro Fahrzeugerkennung beim ID4 - wechselnde ID`s
Die Rückmeldung unserer Fachwerkstatt (anderes Fahrzeug, aber selbe Hard- und Software): Offiziell gibt es kein Update und wird es auch nicht geben, welches diese Bekannte Thematik löst, da es wohl aufgrund der diversen Steuergeräte nicht lösbar ist.
Da selbst die neuesten ID.7 betroffen sind, denke ich, dass es tatsächlich so bleiben wird.
Wie schon an anderer Stelle erwähnt, würde die Möglichkeit, eine Wildcard bei der ID einsetzen zu können, hier helfen, da die ersten Blöcke der ID tatsächlich statisch sind.
Da selbst die neuesten ID.7 betroffen sind, denke ich, dass es tatsächlich so bleiben wird.
Wie schon an anderer Stelle erwähnt, würde die Möglichkeit, eine Wildcard bei der ID einsetzen zu können, hier helfen, da die ersten Blöcke der ID tatsächlich statisch sind.
-
- Beiträge: 1563
- Registriert: Sa Nov 10, 2018 6:59 am
- Wohnort: Leverkusen
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 14 times
Re: OpenWB Pro Fahrzeugerkennung beim ID4 - wechselnde ID`s
Naja, dann wird aber jeder VW der sich anklemmt erkannt. Die ersten 3 Byte der MAC Adresse sind einfach der Hersteller des Netzwerkinterface.Elchkopp hat geschrieben: Fr Mär 07, 2025 11:15 am Die Rückmeldung unserer Fachwerkstatt (anderes Fahrzeug, aber selbe Hard- und Software): Offiziell gibt es kein Update und wird es auch nicht geben, welches diese Bekannte Thematik löst, da es wohl aufgrund der diversen Steuergeräte nicht lösbar ist.
Da selbst die neuesten ID.7 betroffen sind, denke ich, dass es tatsächlich so bleiben wird.
Wie schon an anderer Stelle erwähnt, würde die Möglichkeit, eine Wildcard bei der ID einsetzen zu können, hier helfen, da die ersten Blöcke der ID tatsächlich statisch sind.
Aktuelles Setup:
openWB 2.x
2x openWB pro
PV:
SolarEdge SE9K mit SolarLog 380Mod am EVU Punkt (nur noch fürs SE Portal genutzt)
2x MPPT 150/35 mit jeweils 1,2kWp
Speicher:
3x Multiplus 2 5000
Cerbo GX
EM540 (am Cerbo)
28,6kWh DIY Speicher
-
- Beiträge: 803
- Registriert: Fr Feb 04, 2022 6:19 pm
- Has thanked: 14 times
- Been thanked: 30 times
Re: OpenWB Pro Fahrzeugerkennung beim ID4 - wechselnde ID`s
Das mag stimmen, aber man muss die Wildcard ja nicht nutzen. Aber die Option wäre super für einen Haushalt mit 2 EVs, von denen nur einer ein VW (oder mit VW-Technik) ist wie bei uns.Jarry hat geschrieben: Fr Mär 07, 2025 12:04 pm Naja, dann wird aber jeder VW der sich anklemmt erkannt. Die ersten 3 Byte der MAC Adresse sind einfach der Hersteller des Netzwerkinterface.
-
- Beiträge: 1563
- Registriert: Sa Nov 10, 2018 6:59 am
- Wohnort: Leverkusen
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 14 times
Re: OpenWB Pro Fahrzeugerkennung beim ID4 - wechselnde ID`s
Ich wollte den Wunsch nicht Blind "vom Tisch fegen"... kann ich ja eh nicht.Elchkopp hat geschrieben: Sa Mär 08, 2025 6:54 amDas mag stimmen, aber man muss die Wildcard ja nicht nutzen. Aber die Option wäre super für einen Haushalt mit 2 EVs, von denen nur einer ein VW (oder mit VW-Technik) ist wie bei uns.Jarry hat geschrieben: Fr Mär 07, 2025 12:04 pm Naja, dann wird aber jeder VW der sich anklemmt erkannt. Die ersten 3 Byte der MAC Adresse sind einfach der Hersteller des Netzwerkinterface.
DAs sollte halt nur als Anmerkung gedacht sein, dass es halt nur wirklich funktioniert wenn es nur einen Problematischen Wagen im Haushalt gibt.
Und Fremde dann auch erkannt würden. Die Angst vor Stromklau haben ja auch einige...
Aktuelles Setup:
openWB 2.x
2x openWB pro
PV:
SolarEdge SE9K mit SolarLog 380Mod am EVU Punkt (nur noch fürs SE Portal genutzt)
2x MPPT 150/35 mit jeweils 1,2kWp
Speicher:
3x Multiplus 2 5000
Cerbo GX
EM540 (am Cerbo)
28,6kWh DIY Speicher
-
- Site Admin
- Beiträge: 8916
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 32 times
- Been thanked: 93 times
Re: OpenWB Pro Fahrzeugerkennung beim ID4 - wechselnde ID`s
Hast du denn mal ausprobiert das es nicht klappt?Elchkopp hat geschrieben: Sa Mär 08, 2025 6:54 amDas mag stimmen, aber man muss die Wildcard ja nicht nutzen. Aber die Option wäre super für einen Haushalt mit 2 EVs, von denen nur einer ein VW (oder mit VW-Technik) ist wie bei uns.Jarry hat geschrieben: Fr Mär 07, 2025 12:04 pm Naja, dann wird aber jeder VW der sich anklemmt erkannt. Die ersten 3 Byte der MAC Adresse sind einfach der Hersteller des Netzwerkinterface.
Ggf klappt es mit ? Oder * statt dem character
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
-
- Beiträge: 803
- Registriert: Fr Feb 04, 2022 6:19 pm
- Has thanked: 14 times
- Been thanked: 30 times
Re: OpenWB Pro Fahrzeugerkennung beim ID4 - wechselnde ID`s
In letzter Zeit nicht mehr. Ich hatte das Anfangs mit einem * ausprobiert, aber damals wurde die ID dann nicht akzeptiert. Mit anderen Zeichen habe ich es dann nicht mehr probiert, da es auch in den Changelogs keine entsprechenden Informationen gab.
Das war damals mein Ansatz:
Das war damals mein Ansatz:
Code: Alles auswählen
00:7D:FA:*
-
- Site Admin
- Beiträge: 8916
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 32 times
- Been thanked: 93 times
Re: OpenWB Pro Fahrzeugerkennung beim ID4 - wechselnde ID`s
ich würde eher was in Richtung:
versuchen.
Code: Alles auswählen
aa:bb:cc:??:??:??
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de