Seite 2 von 2
Re: SmartHome 2 mit Tasmota Geräten
Verfasst: Fr Mär 14, 2025 10:15 am
von ruffieuxh
LutzB hat geschrieben: Fr Mär 14, 2025 9:53 am
Eventuell bei Tasmota einen Benutzer mit Psswort für MQTT hinterlegt? Das muss leer sein.
Leider nein, das sind nur die Standardeinträge, welche ich sicherheitshalber nochmals gelöscht habe. Nach dem Neustart sieht es wieder gleich aus:

- Bildschirmfoto vom 2025-03-14 11-10-53.png (13.83 KiB) 1616 mal betrachtet
Re: SmartHome 2 mit Tasmota Geräten
Verfasst: Fr Mär 14, 2025 10:35 am
von LutzB
Doch, hast Du. Löschen geht anscheinend nur über die Konsole.
https://github.com/arendst/Tasmota/discussions/16429
Re: SmartHome 2 mit Tasmota Geräten
Verfasst: Fr Mär 14, 2025 10:51 am
von ruffieuxh
E voilà! Genau das war es! Da muss man zuerst mal drauf kommen.....
Vielen herzlichen Dank.
Heinz
Re: SmartHome 2 mit Tasmota Geräten
Verfasst: Fr Mär 14, 2025 1:47 pm
von ruffieuxh
Hallo zusammen,
Nun habe ich noch eine Zusatzfrage: Ich versuche nun meine Boilersteuerung von V1.9 nach V2.0 zu migrieren. Diese mache ich via MQTT und Tasmota Devices. Ich sehe unterdessen die Tasmota Geräte und auch die konfigurierten Boiler Devices (deren 4) im MQTT Broker von 2.0.
Folgende Frage: Gemäss Anleitung sollte ich den Relaisstatus folgendermassen lesen können:
Code: Alles auswählen
Wenn Einschaltbedingung erreicht (Beispiel hier mit Device 4)
openWB/LegacySmartHome/Devices/4/[b]ReqRelay[/b] = 1
openWB/LegacySmartHome/Devices/4/Ueberschuss = in Watt
Wenn Ausschaltbedingung erreicht
openWB/LegacySmartHome/Devices/4/[b]ReqRelay[/b] = 0
openWB/LegacySmartHome/Devices/4/Ueberschuss = in Watt
Aber das Topic "openWB/LegacySmartHome/Devices/<device>/
ReqRelay" gibt es im V2 Broker gar nicht:

- Bildschirmfoto vom 2025-03-14 14-43-48.png (28.55 KiB) 1546 mal betrachtet
In V1.9 war das "RelaisStatus" aber auch dieses ist nicht zu finden.
Welches Topic muss ich nun lesen, um meinen Tasmota Geräten zu sagen, dass die Boiler eingeschaltet werden müssen?
Vielen Dank
Heinz