SmartHome 2 mit Tasmota Geräten

ruffieuxh
Beiträge: 210
Registriert: So Jul 07, 2019 9:02 am
Has thanked: 4 times
Been thanked: 1 time

SmartHome 2 mit Tasmota Geräten

Beitrag von ruffieuxh »

Hallo zusammen,

Ich hatte in der SW 1.9 meine Boiler in je 2 Stufen via Tasmota Geräte gesteuert. Dazu standen mir in V1.9 im MQTT Broker automatisch die folgenden Topics zur Verfügung:
  • tele
  • tasmota
  • cmnd
Nun habe ich meine Tasmota Geräte 1:1 (nur die IP geändert) auf den Broker der V2.0 geändert, aber die entsprechenden Topics erscheinen nicht. Muss ich da noch etwas freischalten, dass ich fremde Geräte anmelden können? Ich konnte dazu bisher nichts finden.

Besten Dank
Heinz
openWB
Site Admin
Beiträge: 8886
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
Has thanked: 30 times
Been thanked: 87 times

Re: SmartHome 2 mit Tasmota Geräten

Beitrag von openWB »

Du kannst nur

Code: Alles auswählen

openWB/set/#
oder

Code: Alles auswählen

others/#
von außen beschreiben.
Wobei ersteres von openWB intern verarbeitet wird.

Mehr Infos:
viewtopic.php?p=110491
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
ruffieuxh
Beiträge: 210
Registriert: So Jul 07, 2019 9:02 am
Has thanked: 4 times
Been thanked: 1 time

Re: SmartHome 2 mit Tasmota Geräten

Beitrag von ruffieuxh »

Danke für die rasche Antwort.

Möglicherweise habe ich mich falsch ausgedrückt: Die Tasmota Geräte erstellen im Broker komplett neue und von OpenWB unabhängige Topics.

Bedeutet die Antwort, das neben den bereits vorhanden Topics keine zusätzlichen Topics mehr erstellt werden können? Das wäre sehr schlecht, weil damit kein Tasmota Gerät mehr vollumfänglich funktionieren würden.

Heinz
openWB
Site Admin
Beiträge: 8886
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
Has thanked: 30 times
Been thanked: 87 times

Re: SmartHome 2 mit Tasmota Geräten

Beitrag von openWB »

Du kannst in der Standard config ausschließlich nach

Code: Alles auswählen

others/#
Schreiben. Alles unterhalb von others steht dir gänzlich frei.
Heißt deine Tasmota brauchen schlicht others/ als Präfix.

Alternativ software2 selbst installieren und den Broker umkonfigurieren wenn du das für nötig hältst.

Die Änderung war leider nötig da uns erheblich Support Aufwand durch fehlkonfiguration generiert wurde.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
ruffieuxh
Beiträge: 210
Registriert: So Jul 07, 2019 9:02 am
Has thanked: 4 times
Been thanked: 1 time

Re: SmartHome 2 mit Tasmota Geräten

Beitrag von ruffieuxh »

Ok, leider scheint es, als ob man die 3 Prefixes nicht ändern kann:
Tasmota uses 3 prefixes for forming a FullTopic:
  • cmnd - prefix to issue commands; ask for status
  • stat - reports back status or configuration message
  • tele - reports telemetry info at specified intervals
Somit muss ich den Broker anpassen (ich habe die V2.0 selber installiert). Gibt es dazu eine Dokumentation? Ich konnte nichts finden.

Das mit dem Supportaufwand kann ich durchaus nachvollziehen......

Vielen Dank

Heinz
openWB
Site Admin
Beiträge: 8886
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
Has thanked: 30 times
Been thanked: 87 times

Re: SmartHome 2 mit Tasmota Geräten

Beitrag von openWB »

Doku von uns dazu gibt es keine.
Als Tipp, die mosquitto conf musst du anpassen.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
LutzB
Beiträge: 3947
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am
Has thanked: 7 times
Been thanked: 71 times

Re: SmartHome 2 mit Tasmota Geräten

Beitrag von LutzB »

Ich würde bei Tasmota einfach das "full topic" in den MQTT Einstellungen anpassen und "others" davor setzen.
ruffieuxh
Beiträge: 210
Registriert: So Jul 07, 2019 9:02 am
Has thanked: 4 times
Been thanked: 1 time

Re: SmartHome 2 mit Tasmota Geräten

Beitrag von ruffieuxh »

LutzB hat geschrieben: So Mär 09, 2025 9:52 pm Ich würde bei Tasmota einfach das "full topic" in den MQTT Einstellungen anpassen und "others" davor setzen.
Ha! Wieder etwas gelernt! Besten Dank.
ruffieuxh
Beiträge: 210
Registriert: So Jul 07, 2019 9:02 am
Has thanked: 4 times
Been thanked: 1 time

Re: SmartHome 2 mit Tasmota Geräten

Beitrag von ruffieuxh »

LutzB hat geschrieben: So Mär 09, 2025 9:52 pm Ich würde bei Tasmota einfach das "full topic" in den MQTT Einstellungen anpassen und "others" davor setzen.
Hallo zusammen,

Ich habe nun mal das "Full Topic" angepasst:
Bildschirmfoto vom 2025-03-14 10-15-09.png
Bildschirmfoto vom 2025-03-14 10-15-09.png (14.65 KiB) 3391 mal betrachtet
Dabei stelle ich fest, dass danach in der V1.9 die Topics sofort erscheinen:
Bildschirmfoto vom 2025-03-14 10-07-13.png
Bildschirmfoto vom 2025-03-14 10-07-13.png (8.09 KiB) 3391 mal betrachtet
Danach ändere ich nur gerade die IP Adresse auf den PI mit V2.0 aber da erscheint gar nix, obwohl das Port offen zu sein scheint:
Bildschirmfoto vom 2025-03-14 10-27-41.png
Bildschirmfoto vom 2025-03-14 10-27-41.png (44.28 KiB) 3391 mal betrachtet

Code: Alles auswählen

Proto Recv-Q Send-Q 	Local Address	Foreign Address	State        
tcp        0      		0 	0.0.0.0:1883	0.0.0.0:*               	LISTEN 
In der Console des Tasmota Gerätes sieht man aber, dass nach der Umstellung Messages geschickt werden (Ausschnitt):

Code: Alles auswählen

10:12:16.526 MQT: Verbindungsversuch…
10:12:16.595 MQT: verbunden
10:12:16.599 MQT: others/tele/BoilerAnbau/LWT = Online (beibehalten)
10:12:16.601 MQT: others/cmnd/BoilerAnbau/POWER = 
10:12:16.607 MQT: others/tele/BoilerAnbau/INFO1 = {"Info1":{"Module":"Shelly 2.5","Version":"14.0.0(release-tasmota)","FallbackTopic":"cmnd/DVES_20DFB2_fb/","GroupTopic":"others/cmnd/tasmotas/"}}
10:12:16.609 MQT: others/tele/BoilerAnbau/INFO2 = {"Info2":{"WebServerMode":"Admin","Hostname":"BoilerAnbau-8114","IPAddress":"192.168.1.98"}}
10:12:16.612 MQT: others/tele/BoilerAnbau/INFO3 = {"Info3":{"RestartReason":"Software/System restart","BootCount":23}}
10:12:16.614 MQT: others/stat/BoilerAnbau/RESULT = {"POWER1":"OFF"}
10:12:16.616 MQT: others/stat/BoilerAnbau/POWER1 = OFF
10:12:16.618 MQT: others/stat/BoilerAnbau/RESULT = {"POWER2":"OFF"}
10:12:16.620 MQT: others/stat/BoilerAnbau/POWER2 = OFF
Was mache ich da falsch?

Besten Dank

Heinz
LutzB
Beiträge: 3947
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am
Has thanked: 7 times
Been thanked: 71 times

Re: SmartHome 2 mit Tasmota Geräten

Beitrag von LutzB »

Eventuell bei Tasmota einen Benutzer mit Psswort für MQTT hinterlegt? Das muss leer sein.
Antworten