Seite 11 von 77
					
				Re: SoC für den neuen Opel Corsa e (ggf. auch Peugeot 208e?)
				Verfasst: Do Jan 21, 2021 7:34 pm
				von miradarya
				
			 
			
					
				Re: SoC für den neuen Opel Corsa e (ggf. auch Peugeot 208e?)
				Verfasst: Do Jan 21, 2021 7:57 pm
				von mrinas
				ja, das ist am Ende alles mit einer gewissen Unschärfe. Der SoC hat keine Dezimalstellen, da gibts also Rundungsprobleme. Deine 10% SoC könnten ja auch nur 9,1% gewesen sein (von 48,4% auf 57,5%). Und dann bleibt da auch noch die Frage wie das BMS bei den kalten Temperaturen mit vermuteten Sicherheitsreserven umgeht, gab bei goingelectric ein paar gute Threads dazu.
Wie dem auch sei, alle Datenpunkte und Messungen helfen hier ein halbwegs brauchbares Gefühl für die Ladeverluste zu entwickeln. Am Ende ist das ja rasch in der Konfig geändert wenn man nach dem Ladeschluss und der dann folgenden Umschaltung von berechnetem SoC auf tatsächlichen einen Sprung sieht.
			 
			
					
				Re: SoC für den neuen Opel Corsa e (ggf. auch Peugeot 208e?)
				Verfasst: Do Jan 21, 2021 9:39 pm
				von mrinas
				Hurra! Auto geladen und der SoC wurde schön brav hochgezählt. Wie man sich über die kleinen Dinge des Lebens dann doch so freuen kann, in diesem fall eine in kleinen Schritten steigende blau gepunktete Linie. 
 
War nur ein kurzer Test von 79% SoC auf 85% - waren dann tatsächlich 87% lt. App. Also die Effizienz auf 96% erhöht. Mal sehen wie sich das in den nächsten Tagen entwickelt. 
Bitte testet das und gebt Feedback welche Effizenz bei euch am besten passt, kann mir vorstellen dass das ein Stück weit vom SoC und der Temperatur abhängig ist. Wäre gut hier einen Wert zu finden welcher für die meisten Situationen passt.
 
			
					
				Re: SoC für den neuen Opel Corsa e (ggf. auch Peugeot 208e?)
				Verfasst: Fr Jan 22, 2021 6:48 am
				von miradarya
				Wenn das auch im MyOpel-Modul implementiert wird, würde ich es auch mit dem Corsa-e testen. In der nightly ist es im Moment nur bei MyPeugeot drin, oder?
			 
			
					
				Re: SoC für den neuen Opel Corsa e (ggf. auch Peugeot 208e?)
				Verfasst: Fr Jan 22, 2021 7:51 am
				von mrinas
				korrekt, aktuell ist es nur für Peugeot implementiert, ich denke dass ich übers Wochenende das auch für MyOpel vorbereiten kann. Danach wirds dann sicherlich noch mal ein paar Tage dauern bis der PR reviewed wurde und im nächsten nightly build auftaucht.
			 
			
					
				Re: SoC für den neuen Opel Corsa e (ggf. auch Peugeot 208e?)
				Verfasst: Fr Jan 22, 2021 8:26 am
				von LutzB
				mrinas hat geschrieben: Fr Jan 22, 2021 7:51 am
korrekt, aktuell ist es nur für Peugeot implementiert, ich denke dass ich übers Wochenende das auch für MyOpel vorbereiten kann. Danach wirds dann sicherlich noch mal ein paar Tage dauern bis der PR reviewed wurde und im nächsten nightly build auftaucht.
 
Du weißt ja jetzt, wie es funktioniert und worauf zu achten ist. Da wird es nach dem PR keine großen Verzögerungen mehr geben. 

 
			
					
				Re: SoC für den neuen Opel Corsa e (ggf. auch Peugeot 208e?)
				Verfasst: Fr Jan 22, 2021 3:46 pm
				von bigal
				Ich kann auch ein positives Feedback geben funktioniert endlich wie erwartet schade dass die Franzosen das einfach nicht auf die Kette bekommen.
			 
			
					
				Re: SoC für den neuen Opel Corsa e (ggf. auch Peugeot 208e?)
				Verfasst: Fr Jan 22, 2021 4:08 pm
				von mrinas
				sehr gut! welche Effizienz hast Du eingestellt? Bei mir sind 95-96% aktuell einingermassen brauchbar.
			 
			
					
				Re: SoC für den neuen Opel Corsa e (ggf. auch Peugeot 208e?)
				Verfasst: Fr Jan 22, 2021 4:10 pm
				von bigal
				95
Ich habe aber auch nur ein paar Prozent geladen gestern Abend heute stecke ich ihn noch mal an und lade etwas mehr ich denke mit 96 % sollte man ganz gut fahren im Endeeffekt ist es auch relativ egal ob das jetzt zwei oder 3 % mehr oder weniger sind ich will nur vermeiden dass das Ding auf 100 % geknallt wird in der Nacht wenn am nächsten Morgen die Sonne scheint
			 
			
					
				Re: SoC für den neuen Opel Corsa e (ggf. auch Peugeot 208e?)
				Verfasst: Fr Jan 22, 2021 8:28 pm
				von bigal
				Warum auch immer war das Auto auf 80 % und ist dann nach einer halben Stunde wieder auf 57 % zurückgegangen vermutlich kam eine Aktualisierung von der API obwohl das Auto nicht noch mal angesteckt wurde