Ich habe den Widget-Code nun nochmal etwas aufgeräumt und folgendes neu implementiert:
- Die letzte Lademenge kann jetzt für LP1, LP2 oder beide summiert angezeigt werden
- Die Lademenge des aktuellen Monats kann jetzt für LP1, LP2 oder beide summiert angezeigt werden
- Die Farbmöglichkeiten für Rahmen und Graphen wurden vereinheitlich und vereinfacht, “gleiches” (z.B. Speicher SoC und Speicher Leistung) hat jetzt die gleiche Farbe. Die Farben von Graph und Rahmen können natürlich immer noch separat eingestellt werden
- LP2 ist jetzt gleichwertig mit LP1, es gibt z.B. jetzt einen Hintergrundgraphen für Leistung und SoC von LP2 usw.
- Die SmartHome 2.0 Geräte unterstützen jetzt bei Bedarf Hintergrundgraphen
Bei der Datenquelle bin ich dann doch noch bei den alten Monats-CSV geblieben (statt den neuen mit Header von okaegi), damit niemand wegen dem Widget auf eine OpenWB-Beta/Nightly updaten muss. Außerdem würde sowieso noch die alte Tages-CSV benötigt werden, da die erstmal nicht erneuert wird.
Wie immer konnte ich nicht alle Funktionen zu 100% testen, meldet euch also gerne, wenn etwas nicht wie erwartet funktioniert oder wenn ihr sonst noch Wünsche oder Anregungen habt!
Das Widget ist mit aktualisierter Anleitung jetzt hier unter Gist-GitHub verfügbar:
Code:
https://gist.github.com/JSAnyone/74edf5 ... 87f63c1a70
Anleitung:
https://gist.github.com/JSAnyone/74edf5 ... nt-3730115
Das Importieren in Scriptable ist zwar immer noch etwas umständlich, es ist denke ich aber einfacher als das nervige Ändern der Endung, was ja immer am PC/Mac gemacht werden musste. So geht zumindest alles direkt am iPhone/iPad.
In eigener Sache:
Ich habe mittlerweile doch ziemlich viel Zeit in dieses Widget gesteckt, auch wenn das sicherlich auch daran lag, das meine Programmierkenntnisse noch relativ „primitiv“ waren/sind. Nachdem hier aber doch viele Leute zufrieden mit dem Widget sind und es nützlich finden, wäre die Frage, inwiefern ihr „bereit“ wärt mir dafür eine Kleinigkeit zu spenden, z.B. über PayPal.
Es soll sich aber natürlich auch niemand dazu verpflichtet fühlen, deswegen wollte ich erstmal nachfragen wie ihr so dazu steht.
Dass das Widget aber grundsätzlich für alle kostenlos bleibt ist natürlich klar, das ist ja das schöne an open-source Projekten wie OpenWB.