Seite 11 von 11

Re: API Go-e

Verfasst: Sa Nov 13, 2021 9:50 am
von HSC
So sieht es bei ihm aus:
20211113_105822.jpg
Er hat in 4 Monaten ca. 4,3 Mio kWh geladen đŸ€­ und ZĂ€hlerstĂ€nde kommen irgendwelche in openWB an. đŸ€·â€â™‚ïž
VG

Re: API Go-e

Verfasst: Sa Nov 13, 2021 9:53 am
von HSC
Domi84 hat geschrieben: Sa Nov 13, 2021 9:48 am Wir haben ihn selten benutzt weil ich keine Kommunikation hatte. Wobei die OpenWB den gut steuern konnte nur der goe konnte nichts an die openWB senden. Das war eine einseitige Kommunikation. Seit gestern geht es einigermaßen mit Verzögerung. Vielleicht wird das mit dem nĂ€chsten Update.
Also passen die Werte, ja?
Dankeschön

Re: API Go-e

Verfasst: Mo Nov 15, 2021 7:53 pm
von HSC
Domi84 hat geschrieben: Sa Nov 13, 2021 9:48 am Wir haben ihn selten benutzt weil ich keine Kommunikation hatte. Wobei die OpenWB den gut steuern konnte nur der goe konnte nichts an die openWB senden. Das war eine einseitige Kommunikation. Seit gestern geht es einigermaßen mit Verzögerung. Vielleicht wird das mit dem nĂ€chsten Update.
Kurze RM noch dazu:
viewtopic.php?p=49945#p49945

Nach massiver Beschwerde hat go-e heute aus der Ferne den ZĂ€hlerstand auf "ca- richtig" korrigiert!
Das Problem hatte sich bereits im Juli bei update von 050.2 auf 051 eingeschlichen. Wir konnten es anhand der csv- Dateien aus dem go-e auf ein Datum festmachen und zufÀllig hatte ich noch den WA- Verlauf von damals, als der Kumpel mir seine Sorgen mitteilte....
Nun passen auch bei ihm wieder alle Werte zueinander.
VG

Re: API Go-e

Verfasst: Di Nov 16, 2021 7:00 am
von Domi84
das ist doch schonmal was.
Hab jetzt festgestellt dass es andersrum schlechter wird.
Jetzt reagiert die OpenWB gut auf den Go-e aber der Go-e zur OpenWB nicht immer :roll:

Naja fĂŒr mich hat sich das Thema mit dem Go-e bald erledigt.