API Go-e

Domi84
Beiträge: 93
Registriert: Di Nov 03, 2020 4:44 pm

API Go-e

Beitrag von Domi84 »

Welche API beim neuen go-e muss denn für die Steuerung von OpenWB aktiviert werden?

API v2, API v1 oder TCP API?
Weiß das jemand?

(War das schön mit dem „alten“ Go- e :-)
HSC
Beiträge: 3941
Registriert: So Jan 10, 2021 8:49 am

Re: API Go-e

Beitrag von HSC »

Es soll mit diesen Einstellungen funktionieren, eine Garantie gibt es nicht:
20210827_093534.jpg
VG
Domi84
Beiträge: 93
Registriert: Di Nov 03, 2020 4:44 pm

Re: API Go-e

Beitrag von Domi84 »

Die OpenWB gibt dem Go-e im Sofortlademodus die eingestellte minimalstromstärke nicht den Sofortladestrom ist das bei dir auch so?

Und die LEDs vom Go-e gehen nicht mehr aus nach 10sek im „Standby“ Modus da die OpenWB ihn ständig „wach“ hält.

Hatte vorher den ersten Go-e da hat das alles funktioniert 🤓
HSC
Beiträge: 3941
Registriert: So Jan 10, 2021 8:49 am

Re: API Go-e

Beitrag von HSC »

Ich habe zum Glück nicht den Neuen im Einsatz, kenne nur seine Probleme.
Wenn Du den Alten noch hast, solltest Du erstmal diesen weiter mit openWB betreiben, bis go-e dann mal "wach geworden" ist.
Beschwerde zur api V1 an go-e, kann ich nur empfehlen! V2 ist für 1p3p, wird aber aus guten Grund nicht von oWB unterstützt.
VG

Edit: Welche SW ist auf go-e installiert?
Domi84
Beiträge: 93
Registriert: Di Nov 03, 2020 4:44 pm

Re: API Go-e

Beitrag von Domi84 »

Ja hast du recht, die hätten es einfach so lassen sollen mehr wollte ich gar nicht :-) Beschwerde ist raus.
Den alten habe ich leider nicht mehr…hätte ich das gewusst!
Software stand 51.1 ist drauf ist die aktuellste zumindest steht „keine Updates verfügbar“

Hast du das mit der RFID Freischaltung hinbekommen?
Wenn ich den Chip am Go-e scanne und bei der Open RFID Modus 2 einschalte findet er kein „Tag“
Chip im goe heißt 123 müsste das die Open lesen können?
HSC
Beiträge: 3941
Registriert: So Jan 10, 2021 8:49 am

Re: API Go-e

Beitrag von HSC »

Ich habe den alten mit V1, nicht V2.
Vergiss alles, was Du mit dem alten konntest.
RFID funktioniert bei V1 (alter go-e, ohne Umschaltung mit SW 040) im Modus 1.
VG
Domi84
Beiträge: 93
Registriert: Di Nov 03, 2020 4:44 pm

Re: API Go-e

Beitrag von Domi84 »

Für das Verständnis, wie bekommt man die openWB dazu den goe „freizuschalten“?

Im goe kann ich einen Chip anlernen und nenne ihn 123.

Im Modus 1 der openWB trage ich 123 in „Ladepunkt 2 freischalten“ ein?

Danke dir für die Antworten
HSC
Beiträge: 3941
Registriert: So Jan 10, 2021 8:49 am

Re: API Go-e

Beitrag von HSC »

Ich weiss nicht, ob es mit dem Neuen funktioniert....
Normalerweise hat der 1. angelernte Chip im go- e die Nr. "1" in openWB, der 2. dann entspr. Nr. "2" in openWB (jedenfalls bei mir mit go-e- alt).
VG
HSC
Beiträge: 3941
Registriert: So Jan 10, 2021 8:49 am

Re: API Go-e

Beitrag von HSC »

Screenshot_20210827-195444_Chrome.jpg
Screenshot_20210827-195511_Chrome.jpg
20210827_200241.jpg
Domi84
Beiträge: 93
Registriert: Di Nov 03, 2020 4:44 pm

Re: API Go-e

Beitrag von Domi84 »

Danke.

Hat mit den gleichen Einstellungen leider nicht funktioniert. Die Tags werden nicht erkannt bzw. können nicht abgerufen werden.
Steht immer zuletzt gescannter Tag 0
Antworten