Seite 11 von 20

Re: Android App oW2A - openWallbox to Android

Verfasst: So Okt 17, 2021 2:21 pm
von HSC
👍👍👍
Vielen Dank, passt!
Screenshot_20211017-162123_Samsung Experience Home.jpg
VG

Re: Android App oW2A - openWallbox to Android

Verfasst: So Okt 17, 2021 10:08 pm
von hhoefling
Ich bekomme keinen Kontakt zum MQTT.
Also es bleibt beim Status "Offline"
MQTT Snooper auf gleichem Handy hat kein Problem.
Hand ist ein Samsung A40 mit Androit 11

Irgendwas was ich noch probieren kann?

Re: Android App oW2A - openWallbox to Android

Verfasst: So Okt 17, 2021 10:13 pm
von hhoefling
Ah..
Ich hatte als erstes Widget2 auf den Screen gesetzt......Offline.
Nach wechsel auf Widget1 plötzlich "Online"...
Danach geht auch Widget2
Irgendwas was nur bei Widget1 Initialisiert wird?

Re: Android App oW2A - openWallbox to Android

Verfasst: Mo Okt 18, 2021 4:57 am
von philipp123
hhoefling hat geschrieben: So Okt 17, 2021 10:13 pm Ah..
Ich hatte als erstes Widget2 auf den Screen gesetzt......Offline.
Nach wechsel auf Widget1 plötzlich "Online"...
Danach geht auch Widget2
Irgendwas was nur bei Widget1 Initialisiert wird?
Bei mir läuft es auch nur mit Widget 2. Wie sind denn deine Einstellungen und wie war dein Vorgehen beim Anlegen, damit ich es reproduzieren kann.

Re: Android App oW2A - openWallbox to Android

Verfasst: Di Okt 19, 2021 7:22 am
von philipp123
Ich benötige eure Hilfe. Ich habe in meiner Entwicklungsversion Abbrüche, die ich nicht richtig zuordnen kann. Wer von euch nutzt Element 21 und/oder 22 ab der 1.0.7 (erkennt man an dem N vorne dran bei Element 21) und habt ihr, dass das Widget oft stehen bleibt oder die Benachrichtigung wenn ihr die überhaupt nutzt verschwindet oder sogar komplette Abstürze oder nicht? Danke für möglichst viele Rückmeldungen.

Re: Android App oW2A - openWallbox to Android

Verfasst: Di Okt 19, 2021 8:01 am
von HSC
Hier weiterhin alles tiptop ohne Benachrichtigung und ohne Aussetzer auf einem S7.
20211019_100054.jpg
VG

Edit:
Screenshot_20211019-100333_Settings.jpg

Re: Android App oW2A - openWallbox to Android

Verfasst: Di Okt 19, 2021 8:21 am
von HSC
philipp123 hat geschrieben: Di Okt 19, 2021 7:22 am Ich benötige eure Hilfe. Ich habe in meiner Entwicklungsversion Abbrüche, die ich nicht richtig zuordnen kann. Wer von euch nutzt Element 21 und/oder 22 ab der 1.0.7 (erkennt man an dem N vorne dran bei Element 21) und habt ihr, dass das Widget oft stehen bleibt oder die Benachrichtigung wenn ihr die überhaupt nutzt verschwindet oder sogar komplette Abstürze oder nicht? Danke für möglichst viele Rückmeldungen.
....aber eben auch merkwürdiges Verhalten festgestellt:
Hatte bis eben auch Widget 2 aktiv und habe es entfernt. Sofort ging W1 offline (alles ohne Ben.- leiste)
Auch W1 gelöscht, wieder hinzugefügt - weiter offline.
Dann in App Ben.- aktiviert, W1 sofort wieder online.
Danach Ben.- leiste wieder deaktiviert, weiter online!

Es scheint also nur zu laufen, wenn bei Start des Widgets die Benachrichtigung aktiviert wurde. Dann kann sie wieder deaktiviert werden.
VG

Re: Android App oW2A - openWallbox to Android

Verfasst: Di Okt 19, 2021 12:50 pm
von philipp123
HSC hat geschrieben: So Okt 17, 2021 11:12 am Ja, ich.
Die perm. Benachrichtigung nervte mich.....
Keine Probleme bislang, immer online.
VG
Hab die Ursache für das "nerven" gefunden. Ist in der nächsten Version so, dass sie sich zwar aktualisiert, aber nicht meldet und auch nicht immer an Position 1 schiebt.

Re: Android App oW2A - openWallbox to Android

Verfasst: Di Okt 19, 2021 2:00 pm
von hhoefling
Das mit der Benachtichtigung kann stimmen.
Ich hatte heute nach wechsel der IP Adresse von meinem Raspi zu meiner openWB
ebenfalls wieder alles "Offline"
Hab dann rumgepielt und dabei auch die Benachrichtigungen angemacht.
Wollte gerade einen Forenbeitrag dazu schreiben
Ein letzter Blick auf Handy.......und "Online".

Re: Android App oW2A - openWallbox to Android

Verfasst: Mi Okt 20, 2021 3:52 pm
von philipp123
Und mal wieder ein Update 1.0.8
Entfernung unnötige Leerzeichen Elemente 21, 22
Umbau Layout Element 18
Optische Modifikation der verfügbaren Elemente in den Einstellungen
Anpassungen Benachrichtigung (Priorität reduziert, da es immer nervend in den Vordergrund gedrückt hat)
Stabilitätsfixe
In der App kann nun auch die Mobil- und die Cloud-Seite angezeigt werden.
In den Einstellungen 2 Buttons: Save und Saveclose
Hauptfeature ist die integrierte Mobilseite und Cloudseite, die aus der App jetzt auch eine App und nicht mehr nur ein Widget macht. Viel Spaß beim Test.

Edit: ich habe einiges in den ersten Beiträgen angepasst. Bitte berücksichtigen.