Seite 12 von 14
					
				Re: PV-Laden nimmt Strom aus dem Akku
				Verfasst: Mo Jan 31, 2022 6:30 am
				von Becker
				nein, falls du SMA (SBS) verwendest kann ich dir helfen.
			 
			
					
				Re: PV-Laden nimmt Strom aus dem Akku
				Verfasst: Mo Jan 31, 2022 5:01 pm
				von NeuenrothC
				InExtremo hat geschrieben: So Jan 30, 2022 8:29 pm
Ich hätte gerne folgendes realisiert:
Steckt das Auto an der Wallbox (Go-E) lade es aus dem Netz + dem, was gerade vom Dach (6,4kWp Ost/West) kommt und lass den Speicher (BYD) in Ruhe.
Ist das realisierbar mit den Bordmitteln von OpenWB oder nicht?
 
Die Frage ist, ab wann die Ladung stoppen soll.
Falls PV nicht ausreicht kommt der Strom erstmal von der Hausbatterie. Diese möchte ja in der Regel auf 0W am EVU regeln.
Wenn du etwas mehr Informationen zum gewünschten Verhalten mitteilst können wir gerne helfen.
 
			
					
				Re: PV-Laden nimmt Strom aus dem Akku
				Verfasst: Mo Jan 31, 2022 7:20 pm
				von RemiRem
				Becker hat geschrieben: Mo Jan 31, 2022 6:30 am
nein, falls du SMA (SBS) verwendest kann ich dir helfen.
 
Ich benutze SMA und SonnenBatterie 
Wie kannst du Helfen?
 
			
					
				Re: PV-Laden nimmt Strom aus dem Akku
				Verfasst: Mo Jan 31, 2022 8:34 pm
				von Becker
				Habe für den SMA SBS (Sunny Boy Storage) einen Node-Red Flow gebaut, der das entladen auf den Hausverbrauch reduziert oder ganz je nach SoC.
viewtopic.php?f=6&t=3342 
			
					
				Re: PV-Laden nimmt Strom aus dem Akku
				Verfasst: Di Feb 01, 2022 10:13 am
				von InExtremo
				Die Frage ist, ab wann die Ladung stoppen soll.
Falls PV nicht ausreicht kommt der Strom erstmal von der Hausbatterie. Diese möchte ja in der Regel auf 0W am EVU regeln.
Wenn du etwas mehr Informationen zum gewünschten Verhalten mitteilst können wir gerne helfen.
mein Traum wäre gewesen, dass ich den PV-Speicher fürs Haus verwende und das Auto sich nur vom Dach und vom Hausanschluss bedient.
Ich habe die Funktionen
auch so verstanden. Aber scheinbar meint der Text unter "minimaler Entlade-SoC" etwas anderes (was mir bisher keiner erklären konnte)
Aber @Becker hat ja eine Lösung gebaut die ich mir freundlicherweise auch anschauen darf
 
			
					
				Re: PV-Laden nimmt Strom aus dem Akku
				Verfasst: Sa Feb 12, 2022 2:31 pm
				von Elchkopp
				Bei diesen ganzen Regelungen kommt es sehr auf das Verhalten des Wechselrichters an. Meiner (SolarEdge mit BYD-Speicher) lässt keinen Netzbezug zu, solange der Speicher SoC>10% hat. Sprich: sobald die angeforderte Leistung der oWB höher ist als der PV-Ertrag, regelt der WR sie Batterie dazu.
Was aber funktioniert, ist den minimalen Endlade-SoC auf 95% zu stellen (da die oWB bei 100% ja die Funktion ausschaltet und sich dann grundsätzlich aus dem Speicher bedient / bei mir wohlgemerkt), ABER die erlaubte Entladeleistung auf 0 (W) zu setzen (der Punkt drüber). Das führt dazu, dass er bei Speichervorrang den Speicher auf 100% lädt und dann in Ruhe lässt, sprich die Leistung so regelt, dass immer Überschuss vorhanden ist, damit der WR ja nicht die Batterie entlädt.
Dann muss man aber in Kauf nehmen, dass er ggf. etwas Strom einspeist, wenn er gerade nicht genug Leistung auf dem Dach hat, um den Strom am LP um 1A nach oben zu setzen…
			 
			
					
				Re: PV-Laden nimmt Strom aus dem Akku
				Verfasst: Sa Feb 12, 2022 4:32 pm
				von RemiRem
				Woran liegt dass das bei PV Laden im Ladelog kosten aufgelistet werden laut Liste?
			 
			
					
				Re: PV-Laden nimmt Strom aus dem Akku
				Verfasst: Sa Feb 12, 2022 4:49 pm
				von Heavendenied
				Weil die openWB da nicht unterscheidet wo der Strom herkommt. Sie nimmt immer die unter "Einstellungen->Verschiedenes" hinterlegten Kosten pro kWh
			 
			
					
				Re: PV-Laden nimmt Strom aus dem Akku
				Verfasst: Sa Feb 12, 2022 4:52 pm
				von RemiRem
				Danke für die schnelle Antwort.
Eigentlich schade. Ist es Software mäßig nicht machbar das die WB das unterscheidet?
			 
			
					
				Re: PV-Laden nimmt Strom aus dem Akku
				Verfasst: Sa Feb 12, 2022 5:05 pm
				von Heavendenied
				Ist sicher machbar. Aber ich würde nicht erwarten, dass da in der 1.9x noch irgendwas dazu kommt. Es würde ja auch voraussetzen, dass man das irgendwo pflegen kann und welchen Preis würdest du dann dafür ansetzen?
Mach doch dazu mal nen Feature Request auf bzw schau einfach, ob es schon was dazu gibt. Hat ja mit dem Threadtitel nix zu tun...