Seite 12 von 21
					
				Re: EVNotiPi
				Verfasst: Di Aug 17, 2021 2:19 pm
				von ragnaroek
				Wenn du mein Template nimmst sind die Fehler doch erst Mal weg. Den Rest sehen wir später
			 
			
					
				Re: EVNotiPi
				Verfasst: Mi Aug 18, 2021 2:05 pm
				von Jonny
				Hallo Ragnaorek,
die Angabe so wie sie gemacht wurden im anderen Forum stimmen bzgl. der Formel. (Total /2-5 )
Ich habe immer 2 KW geladen und ausgelesen wieviel mir angezeigt wird. Die hex Werte sind dabei proportional angestiegen.
Als die Ladung abgeschlossen war kam hex = D2 raus was ja dez = 210 entpsricht.
210 / 2 - 5 = 100%
Andere Daten, z.B. die tatsächliche Ladung, den Health Parameter oder die max Ladekapazität benötigen wir die ?
Dann müsste man das ganze jetzt noch in das Script übernehmen und die Fehlemeldungen beseitigen als nächsten Schritt ?
			 
			
					
				Re: EVNotiPi
				Verfasst: Mi Aug 18, 2021 3:46 pm
				von ragnaroek
				gib im Terminal mal folgende Sequenz ein und poste das Ergebnis
Code: Alles auswählen
ATZ
ATE0
ATL1
STS0
ATH1
ATSTFF
ATFE
ATSP6
ATFCSH761
ATFCSD300000
ATFCSM1
ATSH761
ATCF762
2101
ATSP6
ATFCSH761
ATFCSD300000
ATFCSM1
ATSH761
ATCF762
2101
 
			 
			
					
				Re: EVNotiPi
				Verfasst: Mi Aug 18, 2021 5:06 pm
				von Jonny
				Hallo,
ich habe diese Eingabe mit einem teuren ODB2 Dongle und einem billigen Dongle gemacht gemacht.
Hier das Ergebnis des teuren:
18:48:43.637 Connecting to vLinker MC ...
18:48:48.941 Connected
18:48:50.947 atz
18:48:50.988 atz ELM327 v2.2 >18:48:52.128 ate0
18:48:52.188 ate0 OK >18:48:53.866 atl1
18:48:53.890 OK
18:48:53.890 
18:48:53.890 >18:48:55.066 sts0
18:48:55.084 ?
18:48:55.084 
18:48:55.084 >18:48:56.115 ath1
18:48:56.141 OK
18:48:56.141 
18:48:56.141 >18:48:57.225 atstff
18:48:57.247 OK
18:48:57.247 
18:48:57.247 >18:48:58.995 atfe
18:48:59.071 OK
18:48:59.071 
18:48:59.071 >18:49:00.142 atsp6
18:49:00.198 OK
18:49:00.198 
18:49:00.198 >18:49:01.203 atfcsh761
18:49:01.216 OK
18:49:01.216 
18:49:01.216 >18:49:02.142 atfcsd300000
18:49:02.155 OK
18:49:02.155 
18:49:02.155 >18:49:03.105 atfcsm1
18:49:03.165 OK
18:49:03.165 
18:49:03.165 >18:49:04.194 atsh761
18:49:04.251 OK
18:49:04.251 
18:49:04.251 >18:49:05.092 atcf762
18:49:05.123 OK
18:49:05.123 
18:49:05.123 >18:49:06.496 2101
18:49:06.511 762 10 3D 61 01 D0 D2 10 02 
18:49:06.527 762 21 0C 0F FF 07 0C CD 5E 
18:49:06.547 762 22 29 5C 18 01 90 00 00 
18:49:06.566 762 23 00 00 00 00 00 01 60 
18:49:06.571 762 24 08 08 01 6E 01 6A 54 
18:49:06.605 762 25 FE 00 03 0F FF 6F 75 
18:49:06.606 762 26 5A 00 00 00 00 00 00 
18:49:06.625 762 27 00 00 10 00 00 01 00 
18:49:06.643 762 28 00 0C 00 00 0A 53 00 
18:49:06.702 
18:49:06.702 >18:49:07.784 atsp6
18:49:07.802 OK
18:49:07.802 
18:49:07.802 >18:49:08.681 atfcsh761
18:49:08.702 OK
18:49:08.702 
18:49:08.702 >18:49:09.692 atfcsd300000
18:49:09.721 OK
18:49:09.721 
18:49:09.721 >18:49:10.749 atfcsm1
18:49:10.777 OK
18:49:10.777 
18:49:10.777 >18:49:12.045 atsh761
18:49:12.068 OK
18:49:12.068 
18:49:12.068 >18:49:12.991 atcf762
18:49:13.002 OK
18:49:13.002 
18:49:13.002 >18:49:13.947 2101
18:49:14.010 762 10 3D 61 01 D0 D2 10 02 
18:49:14.012 762 21 09 0F FF 10 0C CD 5E 
18:49:14.031 762 22 29 5C 18 01 90 00 00 
18:49:14.048 762 23 00 00 00 00 00 01 60 
18:49:14.069 762 24 08 08 01 6E 01 6A 54 
18:49:14.073 762 25 FE 00 03 0F FF 6F 75 
18:49:14.126 762 26 5A 00 00 00 00 00 00 
18:49:14.127 762 27 00 00 10 00 00 01 00 
18:49:14.128 762 28 00 0C 00 00 0A 53 00 
18:49:14.159 
18:49:14.159 >
Und hier noch vom billigen. Allerdings würde ich gerne diesen nehmen wenn es geht, da einfach auch kleiner ist von der Bauhöhe her.
18:45:19.276 Connecting to OBDII ...
18:45:20.219 Connected
18:45:24.621 atz
18:45:25.466 ELM327 v1.5 >18:45:26.636 ate0
18:45:26.649 ate0 OK >18:45:29.535 atl1
18:45:29.595 OK
18:45:29.596 
18:45:29.597 >18:45:31.871 sts0
18:45:31.883 ?
18:45:31.883 
18:45:31.885 >18:45:33.436 ath1
18:45:33.483 OK
18:45:33.484 
18:45:33.486 >18:45:34.809 atstff
18:45:34.832 OK
18:45:34.835 
18:45:34.835 >18:45:36.435 atfe
18:45:36.511 OK
18:45:36.513 
18:45:36.514 >18:45:37.672 atsp6
18:45:37.692 OK
18:45:37.692 
18:45:37.695 >18:45:38.909 atfcsh761
18:45:38.925 OK
18:45:38.925 
18:45:38.929 >18:45:40.163 atfcsd300000
18:45:40.234 OK
18:45:40.236 
18:45:40.236 >18:45:41.483 atfcsm1
18:45:41.505 OK
18:45:41.508 
18:45:41.508 >18:45:42.794 atsh761
18:45:42.815 OK
18:45:42.819 
18:45:42.819 >18:45:44.046 atcf762
18:45:44.100 OK
18:45:44.103 
18:45:44.103 >18:45:45.219 2101
18:45:45.239 762 10 3D 61 01 D0 D2 10 02 
18:45:46.276 
18:45:46.276 >18:45:46.637 atsp6
18:45:46.693 OK
18:45:46.693 
18:45:46.700 >18:45:48.013 atfcsh761
18:45:48.052 OK
18:45:48.053 
18:45:48.056 >18:45:49.062 atfcsd300000
18:45:49.079 OK
18:45:49.080 
18:45:49.080 >18:45:50.177 atfcsm1
18:45:50.204 OK
18:45:50.208 
18:45:50.208 >18:45:51.553 atsh761
18:45:51.572 OK
18:45:51.576 
18:45:51.576 >18:45:52.585 atcf762
18:45:52.620 OK
18:45:52.622 
18:45:52.622 >18:45:53.622 2101
18:45:53.638 762 10 3D 61 01 D0 D2 10 02 
18:45:54.685 
18:45:54.687 >
Danke
			 
			
					
				Re: EVNotiPi
				Verfasst: Mi Aug 18, 2021 5:42 pm
				von ragnaroek
				Der teure macht eine korrekte Ausgabe. Super.
Der billige Dongle erzeugt leider nicht die korrekte Ausgabe. Du wirst den teuren nehmen müssen...
Kannst du bitte mal eine genau Identifikation des teuren Dongles posten, ggf Bestell-URL und ein Foto.
			 
			
					
				Re: EVNotiPi
				Verfasst: Mi Aug 18, 2021 6:10 pm
				von Jonny
				Mach ich morgen mit dem Dongle.
Ich mache zum Vergleich auch ein Bild mit dem nicht funktionierenden, damit die weiteren Interessierten bescheid wissen.
Die Ausgaben habe ich aber übers Terminal am Handy erzeugt.
Nicht über den Pi.
Ich denke da müsste man jetzt schauen wie bzgl. den Scripte anpassen.
Momentan werde ich noch nicht wirklich schlau aus den Hex Angaben wie ich da Positionen bestimmen kann fürs Script.
Sollte alles funktionieren kann ich das ganze ja nach Ablauf der Garantie auch auf die WB direkt machen.
			 
			
					
				Re: EVNotiPi
				Verfasst: Mi Aug 18, 2021 6:24 pm
				von ragnaroek
				Das Attachment mit dem OUTLANDER-Plugin bitte genau so behandeln wie kürzlich TEMP_EV.
Mit sudo ./evSoc.py bekommst du eine Debug-Ausgabe auf die Konsole
			 
			
					
				Re: EVNotiPi
				Verfasst: Do Aug 19, 2021 8:04 am
				von Jonny
				Hallo,
sieht bis auf ein paar Kleinigkeiten ganz gut aus.
Aber der Reihe nach.
Beim ersten Kontakt wird der SOC ausgelesen und an die WB übermittelt.
Geht man dann auf laden, liest das script wohl die Daten aus, aber es bleibt in meinem Fall hier bei 43,5 ausgelesen und angezeigt in WB 44%.
(Die Aufrundung der WB denke ich ist richtig).
Nach dem laden von 3 KW, erfolgte noch immer keine Aktualisierung.
762 10 3D 61 01 AD AC 0F E8
hex AD = dez 173 /2 - 5 = 81,5%
Eigentlich sollte die WB jetzt dann 82 % anzeigen.
Die WB steht aber noch am Anfangswert von 44%.
Im Anhang die Ausgabe von evSoc.
			 
			
					
				Re: EVNotiPi
				Verfasst: Do Aug 19, 2021 8:31 am
				von Jonny
				Der nächste Fehler wäre:
Bei Unterbrechung der Ladung legt sich wohl das ECU schlafen lt. Script Debug.
Bei mehrmaligem manuellen Script Neustart und das stoppen der Ladung und wieder Neustarten der Ladung läuft da Script wieder durch.
Könnte man dem Script keine Endlosschleife verpassen, das sobald der Pluged Status besteht das Script läuft, egal ob dann geladen wird oder nicht ?
Eine Aktuallisierung des Wertes kommt zwar im Script als hex, aber das script zeigt nach wie vor in meinem Fall 43,5 % Soc.
			 
			
					
				Re: EVNotiPi
				Verfasst: Do Aug 19, 2021 8:45 am
				von ragnaroek