Seite 12 von 29

Re: Rückmeldungen 2.1.6 Release

Verfasst: Fr Dez 13, 2024 9:50 am
von Meli
openWB hat geschrieben: Di Nov 26, 2024 8:48 pm
bios hat geschrieben: Di Nov 26, 2024 8:03 pm
heidanei hat geschrieben: Mo Nov 25, 2024 7:05 pm Schade dass es das reparierte BMW-SOC-Modul nicht mehr in das Release geschafft hat.
ja, damit hätten wohl viele gerechnet...
Weshalb?
Der PR ist von vor wenigen Tagen. Kommt nun in die Alpha.
Durchlauft dann den regulären Zyklus mit Beta, RC und ist dann im nächsten Stable Release.
In OWB1 nightly it is already fixed

In OWB2 I updated to 2.1.7-Alpha.1 2024-12-12 15:49:02 +0100 [1927094]

But as I already wrote in GitHub I still get this Error in Log:
2024-12-13 09:44:09,786 - {modules.vehicles.bmwbc.api:49} - {WARNING:fetch soc_ev6} - load_store: store file not found, full authentication required
2024-12-13 09:44:09,787 - {modules.vehicles.bmwbc.api:143} - {ERROR:fetch soc_ev6} - bmwbc.fetch_soc: requestData Error, vnum: 6 err=TypeError("__init__() got an unexpected keyword argument 'hcaptcha_token'"), type(err)=<class 'TypeError'>
2024-12-13 09:44:09,789 - {modules.common.fault_state:49} - {ERROR:fetch soc_ev6} - BMW (Bimmer): FaultState FaultStateLevel.ERROR, FaultStr <class 'TypeError'> ("__init__() got an unexpected keyword argument 'hcaptcha_token'",), Traceback:
Traceback (most recent call last):
File "/var/www/html/openWB/packages/modules/common/configurable_vehicle.py", line 66, in update
car_state = self._get_carstate_by_source(vehicle_update_data, source)
File "/var/www/html/openWB/packages/modules/common/configurable_vehicle.py", line 110, in _get_carstate_by_source
return self.__component_updater(vehicle_update_data)
File "/var/www/html/openWB/packages/modules/vehicles/bmwbc/soc.py", line 20, in updater
return api.fetch_soc(
File "/var/www/html/openWB/packages/modules/vehicles/bmwbc/api.py", line 156, in fetch_soc
soc, range = loop.run_until_complete(_fetch_soc(user_id, password, vin, captcha_token, vnum))
File "/usr/lib/python3.9/asyncio/base_events.py", line 642, in run_until_complete
return future.result()
File "/var/www/html/openWB/packages/modules/vehicles/bmwbc/api.py", line 101, in _fetch_soc
auth = MyBMWAuthentication(user_id,
TypeError: __init__() got an unexpected keyword argument 'hcaptcha_token'


Did anybody get 2.1.7-Alpha.1 working with the captcha ?

Re: Rückmeldungen 2.1.6 Release

Verfasst: Fr Dez 13, 2024 11:30 am
von rleidner
Meli hat geschrieben: Fr Dez 13, 2024 9:50 am
Did anybody get 2.1.7-Alpha.1 working with the captcha ?
Please use this thread for issues related to BMW SOC: https://forum.openwb.de/viewtopic.php?t=4870
In that thread is already another post with the same problem: https://forum.openwb.de/viewtopic.php?p=120990#p120990
Important is the Version installed: It should be: 2024-12-12 16:34:43 +0100 [2256710a8] or later!

Re: Rückmeldungen 2.1.6 Release & Release 1

Verfasst: Sa Dez 14, 2024 12:08 pm
von AlexSE
SolarEdge: Faktor für Leistung des externen Wechselrichters, Beachtung der Synergy Units bei Anlagen mit mehreren eigenständigen Modbus-Wechselrichtern

Ermöglicht dieser Punkt die Abänderung des Vorzeichens des "externen Wechselrichters".
SE-Externe-Produktion-Vorzeichen.png
SE-Externe-Produktion-Vorzeichen.png (103.8 KiB) 237 mal betrachtet
Version: 2.1.5-Patch.2
2024-09-17 11:33:20 +0200 [141a182ad]

Danke & VG

EDIT:
Ja, dieser Release löst das Problem! :-)

Re: Rückmeldungen 2.1.6 Release & Release 1

Verfasst: Sa Dez 14, 2024 12:32 pm
von aiole
openWB 2.1.7-Alpha.1
2024-12-12 16:34:43 +0100 [2256710a8]
Huawei: Komponente-Wechselrichter

Die Auslesung der WR-Leistung funktioniert seit obiger Version nicht mehr (zuvor 2.1.5 release patch1 war ok), obwohl WR-Leistung anliegt.
Die Statusmeldung zeigt ok und Zählerstand (kWh) kommt auch. Nur die Leistung fehlt. Bitte die Auslesung/Register checken.
Huawei-WR-2.1.7-alpha1.jpg
Huawei-WR-2.1.7-alpha1.jpg (44.11 KiB) 1127 mal betrachtet

Re: Rückmeldungen 2.1.6 Release & Release 1

Verfasst: Sa Dez 14, 2024 2:22 pm
von openWB
main.log oder Systembericht @aiole bitte zwecks Analyse

Re: Rückmeldungen 2.1.6 Release & Release 1

Verfasst: Sa Dez 14, 2024 9:33 pm
von jub
aiole hat geschrieben: Sa Dez 14, 2024 12:32 pm
Die Auslesung der WR-Leistung funktioniert seit obiger Version nicht mehr (zuvor 2.1.5 release patch1 war ok), obwohl WR-Leistung anliegt.

Steht die Geschwindigkeit des Regelintervalls auf "Sehr langsam"? Ich hatte zwar keine Fehlermeldung, aber nicht alle Werte angezeigt bekommen. Das ging bei mir auch schon mit der normalen Geschwindigkeit, aber zwischenzeitlich hat sich die Dongle Firmware geändert. Ich muss grad schauen, ob die Geschwindigkeit des Dongles und WR wieder bei 9600 baud steht...

Re: Rückmeldungen 2.1.6 Release & Release 1

Verfasst: So Dez 15, 2024 9:08 am
von aiole
In der betroffenen Installation wird über einen LAN-Konverter direkt per RS485 ausgelesen, was keine Geschwindigkeitsreduktion erfordert. Dongle wird als nicht genutzt. Es muss dort irgendeinen Unterschied zw. 2.1.5-patch1 und 2.1.7-alpha1 geben. Log-file kommt noch, dauert aber wegen Fremdanlage.

Re: Rückmeldungen 2.1.6 Release & Release 1

Verfasst: So Dez 15, 2024 10:18 am
von gdfde
Gero hat geschrieben: Do Dez 12, 2024 7:08 pm Gerade zuhause angekommen, Wallbox war frisch gebootet und steht auf PV. Es wird Mindest-SoC-Laden mit drei Phasen gestartet um kurze Zeit später wieder auf eine Phase zurückzuschalten. Wäre schön, wenn es bei drei Phasen bis zum Erreichen des Mindest-SoC geblieben wäre. ;D
Das war bis jetzt in den vorigen Versionen leider auch so.
Bin gespannt, ob´s dafür eine Lösung geben wird.

Re: Rückmeldungen 2.1.6 Release & Release 1

Verfasst: So Dez 15, 2024 10:58 am
von ChristophR
gdfde hat geschrieben: So Dez 15, 2024 10:18 am
Gero hat geschrieben: Do Dez 12, 2024 7:08 pm Gerade zuhause angekommen, Wallbox war frisch gebootet und steht auf PV. Es wird Mindest-SoC-Laden mit drei Phasen gestartet um kurze Zeit später wieder auf eine Phase zurückzuschalten. Wäre schön, wenn es bei drei Phasen bis zum Erreichen des Mindest-SoC geblieben wäre. ;D
Das war bis jetzt in den vorigen Versionen leider auch so.
Bin gespannt, ob´s dafür eine Lösung geben wird.
Was ist denn bei erlaubter Stromabweichung im Fahrzeug eingestellt?
Wenn das zu hoch ist, dann hat das auch Auswirkungen auf die Phasenumschaltung.

Re: Rückmeldungen 2.1.6 Release & Release 1

Verfasst: So Dez 15, 2024 12:49 pm
von bergfex
Servus In die Runde,
kürzlich auf die neue 2.1.6 Release upgedatet. Nun sehe ich eine "wunderbare Stromvermehrung".
Stromspeicher steht bei 100%, kein Stromfluss
PV liefert 857 Watt.
Einspeisung ins Netz 440 Watt.
Hausverbrauch mit Wärmepumpe: 3,80 kW.
Kein Ladestrom in die E-Autos.
Es gibt wohl, wenn die Anzeigen stimmen, eine sonderbare Stromquelle von über 3 kW.
Weiß jemand, wie das sein kann? Habe ich was falsch gemacht, oder kann ich die Grafik nicht richtig lesen?
Datei001.jpg
Datei001.jpg
Datei001.jpg (269.65 KiB) 237 mal betrachtet
Gruß bergfex