Seite 111 von 111
Re: Support: EVCC
Verfasst: Fr Mär 07, 2025 7:51 am
von mrinas
Oeffly hat geschrieben: Fr Mär 07, 2025 7:47 am
humschti hat geschrieben: Fr Mär 07, 2025 7:30 am
Cupra / VW ist massiv am umbauen der Infrastruktur - wohl nach dem Datenleak. Hatte auch immer mal wieder kurze Probleme, aber wie gesagt: Derzeit funktionierts bei mir.
Nun das hab ich auch schon gemerkt.... aber beim VW und Audi läuft es eigentlich sehr gut....
humschti hat geschrieben: Fr Mär 07, 2025 7:30 am
Schon mal via browser angemeldet (ggf. mal das Land wechseln, ab- und wieder anmelden) und geschaut, obs was zu bestätigen gibt?
Ja hab ich schon gecheckt... Danke.
humschti hat geschrieben: Fr Mär 07, 2025 7:30 am
Du könntest die EVCC Konfiguration in der openWB mal komplett löschen, die Box neu starten und wieder testen. Oder du meldest dich im github von EVCC mit der Fehlerbeschreibung.
Nun einen Restart der Box habe ich noch nicht gemacht...
EVCC-Konfig gelöscht und anderes Modul genommen oder keines... Dann wieder alles eingetragen....
Sogar vorhin mal das Fahrzeug komplett gelöscht, leider ohne Erfolg.
Nun gerade denn Restart getriggert der Boxen.... ne leider nicht.... nun noch mal EVCC-Konfig löschen und Boxen starten.
Mit der Fehlermeldung im Log (timeout, waiting for headers) erwarte ich nicht dass irgendwelche Aktionen lokal auf der Box (Neustart, Löschen und Neu Anlegen der Konfig etc) etwas bringt. Die grundsätzliche Kommunikation mit der EVCC Cloud klappt ja, allerdings kann EVCC nicht mit dem Hersteller sprechen, bzw. der Antwortet nicht. Versuchen kann man es trotzden, wird sicher nicht schaden. Aber ich fürchte dass es auch nix bringt.
Re: Support: EVCC
Verfasst: Fr Mär 07, 2025 7:57 am
von humschti
Du hast ja bei EVCC schon nachgefragt (
https://github.com/evcc-io/evcc/issues/19462) - wenn die nichts tun können, dann wir leider auch nicht auf der openWB Seite.
Re: Support: EVCC
Verfasst: Fr Mär 07, 2025 7:58 am
von Oeffly
mrinas hat geschrieben: Fr Mär 07, 2025 7:51 am
Mit der Fehlermeldung im Log (timeout, waiting for headers) erwarte ich nicht dass irgendwelche Aktionen lokal auf der Box (Neustart, Löschen und Neu Anlegen der Konfig etc) etwas bringt. Die grundsätzliche Kommunikation mit der EVCC Cloud klappt ja, allerdings kann EVCC nicht mit dem Hersteller sprechen, bzw. der Antwortet nicht. Versuchen kann man es trotzden, wird sicher nicht schaden. Aber ich fürchte dass es auch nix bringt.
Danke... Ist auch meine vermutung, aber nur hier kann ich was ändern... Leider war die Ausage was ich auf GitHub bei EVCC bekommen habe nicht so erfreulich.
Alle vesuche haben leider nichts gebracht. Danke euch.
Re: Support: EVCC
Verfasst: Fr Mär 07, 2025 9:05 am
von Oeffly
Ja habe ich gestern.... Leider ist es geschlossen... schauen die hier immer noch rein? oder wie bekomme ich ihn wieder auf?
Re: Support: EVCC
Verfasst: Fr Mär 07, 2025 9:09 am
von Elchkopp
Warte danach mal einen Tag und schließe dann morgen mal das Auto an.
Wie geschrieben, grundsätzlich funktioniert es bei EVCC seit einem der letzten EVCC-Updates wieder. Es scheint also eher kein generelles Problem bei der Abfrage zu sein.
Re: Support: EVCC
Verfasst: Fr Mär 07, 2025 11:37 am
von rleidner
Oeffly hat geschrieben: Fr Mär 07, 2025 7:47 am
humschti hat geschrieben: Fr Mär 07, 2025 7:30 am
Schon mal via browser angemeldet (ggf. mal das Land wechseln, ab- und wieder anmelden) und geschaut, obs was zu bestätigen gibt?
Ja hab ich schon gecheckt... Danke.
Hast Du tatsächlich im Profil das Land geändert, gespeichert und dann wieder zurück geändert und gespeichert?
Das hat bei anderen mit solchen Problemen schon geholfen.
Re: Support: EVCC
Verfasst: Mo Mär 17, 2025 4:26 pm
von max_bayern
Hallo zusammen,
wir betreiben schon einigen Jahren eine OpenWB mit diversen Fahrzeugen. Neu im Fuhrpark ist ein Mercedes E300 Hybrid. Ein EVCC Token ist vorhanden. Leider ist in der EVCC SOC-Abfrage kein "Mercedes" Template zu finden. Die Abfrage in EVCC funktioniert korrekt. Ist hier angedacht, dass das Mercedes Template zeitnah kommen wird? ... oder habe ich etwas in den Beta´s übersehen?
Schon mal vielen für Dank.
VG Max
Re: Support: EVCC
Verfasst: Mi Mär 19, 2025 3:16 pm
von StubbeA
Hallo ich bin neu mit openwb SA und EVCC für Kia am testen und bekomme im Status der openwb die Meldung :
2025-03-19 15:57:33: PID: 21979: Lp1: Charging, but nothing to do yet. Incrementing timer. (LV0) at 113 main modules/soc_evcc/main.sh
2025-03-19 15:57:33: PID: 21979: Lp1: timer = 0 (LV1) at 110 main modules/soc_evcc/main.sh
2025/03/19 15:57:24 unexpected number of parameters (LV0) at 90 getAndWriteSoc modules/soc_evcc/main.sh
soc brand [--log level] [--param value [...]]
Usage:
soc
2025-03-19 15:57:24: PID: 20629: Lp1: Error from EVCC:
2025-03-19 15:57:23: PID: 20629: Lp1: Requesting SoC (LV0) at 75 getAndWriteSoc
Kann da jemand helfen?