Seite 112 von 112

Re: Support: EVCC

Verfasst: Fr Apr 11, 2025 7:02 am
von the_seb
Beim eGolf aktuell auch. Hab den neuen AGBs zugestimmt, Fehlermeldung bleibt leider.

Re: Support: EVCC

Verfasst: Fr Apr 11, 2025 7:14 am
von humschti
postet ein Issue auf dem Guthub vom EVCC. Hier wird euch niemand helfen können.

Re: Support: EVCC

Verfasst: Fr Apr 11, 2025 6:48 pm
von Pedro68
humschti hat geschrieben: Fr Apr 11, 2025 7:14 am postet ein Issue auf dem Guthub vom EVCC. Hier wird euch niemand helfen können.
Habe ich gemacht und der Fehler wurde sofort behoben

Jetzt funktioniert es wieder

Re: Support: EVCC

Verfasst: Fr Mai 02, 2025 9:32 am
von dadull110
Hallo zusammen,

ich habe mit einem Testtoken geschaut ob die Verbindung zum Born meiner Frau funktioniert.
Funktioniert erfreulicherweise sofort.

Kann ich mit einem Lifetime Token für 100$ auch unseren zweiten Wagen in OpenWB in Ladepunkt 2 einfügen?
Oder benötigt es einen Token pro Kfz?

Re: Support: EVCC

Verfasst: So Mai 04, 2025 8:44 am
von Elchkopp
Das musst Du im EVCC-Forum erfragen bzw. über die Kontaktmöglichkeiten der Webseite. Hier geht es ja „nur“ um das EVCC-Modul innerhalb der openWB-Software.

Re: Support: EVCC

Verfasst: Fr Jun 20, 2025 10:42 am
von Werner2000x
Ich habe die OpenWB Series 2 mit der alten Software 1.9x und das EVU-Kit.
Wie kann ich in Homeassistant der evcc Software das EVU-Kit einrichten
damit ich den Solarstrom verwenden kann?

Re: Support: EVCC

Verfasst: Fr Jun 20, 2025 10:45 am
von openWB
Dafür brauchst du weder Home Assistant noch evcc.
Das ist ein Basis Feature der openWB Software.

Zudem geht es hier nur um den SoC. Ist also offtopic.

Re: Support: EVCC

Verfasst: So Jul 27, 2025 12:25 pm
von lordblobo
Ich bin gerade etwas verwirrt hinsichtlich GRPC API.

Im aktuellen openWB master (2.1.8 Alpha 2) gibt es initiiert von andig einen Commit, der statt einer direkten Vehicle-Type-Zuweisung das Template-Datenfeld einführt.
https://github.com/openWB/core/commit/7 ... 3893b63113

Damit ist die evcc-Implementierung aber jetzt kaputt, weil der Datentyp im NewRequest-Aufruf in Richtung evcc nicht existiert und Python somit Fehler schmeißt.
"Protocol message NewRequest has no "template" field."

Dirty Workaround: auf alte API umbauen, also direkte Vehicle-Type-Zuweisung. Geht.

Schöner: NewRequest-Aufruf modifizieren und Template-Feld hinzufügen. Habe ich gemacht und funktioniert, allerdings habe ich die PB2 Protos nicht umgebaut und neu kompiliert, was ja eigentlich nötig sein sollte?!?. Da fehlt mir bisher das Wissen und ich wollte mir das näher anschauen.

Ich habe mir eben die EVCC-Gegenseite angeschaut - und bin jetzt komplett verwirrt.
Im aktuellen Master
https://github.com/evcc-io/evcc/blob/ma ... icle.proto
ist das Template Field auch nicht in den Protos definiert:

Code: Alles auswählen

message NewRequest {
	string token = 1;
	string type = 2;
	map<string,string> config = 3;
}
Wo klemmt es hier bzw. speziell bei meinem Verständnis? Ich würde das gerne "ordentlich" lösen.
Ich habe einen PR in openWB/core erstellt, allerdings fehlt eben noch die Anpassung der Protos --- scheinbar aber auch evcc-seitig?

Ich bitte um Nachsicht, komme eher aus der low-level Programmierung (Linux-Kernel) und hatte mit pb2 bisher nichts zu tun.

Re: Support: EVCC

Verfasst: So Aug 10, 2025 6:19 pm
von lordblobo
lordblobo hat geschrieben: So Jul 27, 2025 12:25 pm Ich bin gerade etwas verwirrt hinsichtlich GRPC API.
...
Nur als Nachtrag. Hat sich geklärt und die Änderungen wurden bereits in die laufende 2.1.8-Entwicklung übernommen.

Re: Support: EVCC

Verfasst: Mi Aug 13, 2025 10:19 am
von KalleBlomquist
Hallo,
ich habe das Phaenomen, dass mein Audi Q6 e-tron den SoC über das EVCC Modul nur aktualisiert, wenn das Fahrzeug nicht angesteckt ist.
Dann läuft die S0C Aktualisierung sofort ... während des Ladens geht es weder automatisch noch manuell.

Im Log der openWB sehe ich die u.a. Fehlermeldung.

Kann mir jemand helfen und hat einen Tipp für mich ?
Den openWB Support hatte ich bereits angeschrieben und von dort den Hinweis bekommen, mich einmal hier im Forum damit zu melden.

Vielen Dank !

VG
Kalle

2025-08-12 11:27:33,525 - {modules.common.fault_state:49} - {ERROR:fetch soc_ev0} - EVCC: FaultState FaultStateLevel.ERROR, FaultStr <class 'grpc.RpcError'> (<_InactiveRpcError of RPC that terminated with:
status = StatusCode.UNKNOWN
details = "unexpected status: 502 (Bad Gateway)"
debug_error_string = "UNKNOWN:Error received from peer {created_time:"2025-08-12T11:27:33.446441323+02:00", grpc_status:2, grpc_message:"unexpected status: 502 (Bad Gateway)"}"
>,), Traceback:
Traceback (most recent call last):
File "/var/www/html/openWB/packages/modules/vehicles/evcc/api.py", line 86, in fetch_soc
response = stub.SoC(
File "/home/openwb/.local/lib/python3.9/site-packages/grpc/_channel.py", line 1160, in __call__
return _end_unary_response_blocking(state, call, False, None)
File "/home/openwb/.local/lib/python3.9/site-packages/grpc/_channel.py", line 1003, in _end_unary_response_blocking
raise _InactiveRpcError(state) # pytype: disable=not-instantiable
grpc._channel._InactiveRpcError: <_InactiveRpcError of RPC that terminated with:
status = StatusCode.UNKNOWN
details = "unexpected status: 502 (Bad Gateway)"
debug_error_string = "UNKNOWN:Error received from peer {created_time:"2025-08-12T11:27:33.446441323+02:00", grpc_status:2, grpc_message:"unexpected status: 502 (Bad Gateway)"}"
>
During handling of the above exception, another exception occurred:
Traceback (most recent call last):
File "/var/www/html/openWB/packages/modules/common/configurable_vehicle.py", line 66, in update
car_state = self._get_carstate_by_source(vehicle_update_data, source)
File "/var/www/html/openWB/packages/modules/common/configurable_vehicle.py", line 117, in _get_carstate_by_source
return self.__component_updater(vehicle_update_data)
File "/var/www/html/openWB/packages/modules/vehicles/evcc/soc.py", line 16, in updater
return fetch_soc(vehicle_config.configuration, vehicle_update_data, vehicle)
File "/var/www/html/openWB/packages/modules/vehicles/evcc/api.py", line 105, in fetch_soc
raise grpc.RpcError(rpc_error)
grpc.RpcError: <_InactiveRpcError of RPC that terminated with:
status = StatusCode.UNKNOWN
details = "unexpected status: 502 (Bad Gateway)"
debug_error_string = "UNKNOWN:Error received from peer {created_time:"2025-08-12T11:27:33.446441323+02:00", grpc_status:2, grpc_message:"unexpected status: 502 (Bad Gateway)"}"
>