Seite 13 von 13
Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 2/3
Verfasst: Mi Nov 05, 2025 10:27 pm
von aiole
Was ist bei der "Speicherbeachtung" eingestellt?
Die Startpeaks mit 11kW sind ungewöhnlich, aber auch der Abbruch bedarf Klärung (manuell gestoppt?).
Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 2/3
Verfasst: Do Nov 06, 2025 11:30 am
von KrailPV
aiole hat geschrieben: Mi Nov 05, 2025 10:27 pm
Was ist bei der "Speicherbeachtung" eingestellt?
Die Startpeaks mit 11kW sind ungewöhnlich, aber auch der Abbruch bedarf Klärung (manuell gestoppt?).
Ich bin mir nicht mehr sicher ob ich das Schauspiel nach viel Pendeln zwischendrin mal manuell gestoppt hatte, ich glaube bei Speicherbeachtung war "Fahrzeuge"eingestellt.
Was mich auch wundert ist dass ich da im Hausverbrauch plötzlich beim Laden immer so Zacken reinbekomme, wo ich mir ziemlich sicher bin dass die in der Realität keine entsprechenden Verbraucher an sind; aktuell auch noch mal ein Bild von heute.
Da ich nichts in irgendeiner Software geändert hatte außer die Updates ist es wirklich merkwürdig.
Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 2/3
Verfasst: Do Nov 06, 2025 4:45 pm
von aiole
Also Hausverbrauchszacken können immer mal auftreten. Bedenke, dass der HV in fast jeder Installation aus EVU-Punkt, PV und Speicher BERECHNET wird. => Sowie es in den 3 Messwerten "Ausreißer" gibt, muss sich das auch auf den HV auswirken.
Die aktuelle Kurve sehe ich als ok an.
Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 2/3
Verfasst: So Nov 09, 2025 4:52 pm
von ZOE-Fahrer
Beim Patch 3 ist es nach wie vor, dass nach dem Update Neustart nochmals neu gestartet werden muss, um nicht die Shell auf dem internen Display mit Meldung "openWB2 login: ~$ gescante RFID openWB2 login: ~$ Access denied" zu erhalten.
Nur mein Problem: Die Symlinks auf die USB-Geräte sind nach wie vor nicht eindeutig. Wird ein anderer USB-RS485 auch nur kurz angesteckt ist ein Laden, sowie die RFID-Identifikation erst einmal lahm gelegt.
Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 2/3
Verfasst: So Nov 09, 2025 7:28 pm
von Manub
openWB hat geschrieben: Mo Okt 27, 2025 4:14 pm
Zielladen fehlerhaft bei Phasenanzahl: Die openWB berücksichtigt beim Zielladen nicht die im Fahrzeugprofil hinterlegte Phasenanzahl. Bei meinem Fahrzeug sind 3 Phasen hinterlegt, dennoch wird immer mit 1 Phase gerechnet, was dazu führt, dass die ganze Nacht mit 3.6 kW / 16A@1p durchgeladen wird. Wechsel auf "Automatik" hilft nicht
Bitte ein Log.
Log ist hier angehängt. Es geht um LP1 EV3: Das Profil => 60% will 9,2h laden, das Profil => 80% 4,5h, beide sind was Phasen und Stromstärke angeht gleich konfiguriert (s.Anhang).