Seite 13 von 23
Re: Rückmeldungen 2.1.9 Alpha 2/3
Verfasst: Mo Nov 10, 2025 5:48 pm
von knotzchef
Hi,
gestern ist meine OpenWB beim laden mit Speichersteuerung nicht mehr erreichbar gewesen. ich konnte auch keinen log ziehen da ich Sie Sicherung ziehen musste... geladen hat sich.
Was mir aufgefallen ist,,, dass in der Zeit keine Speicherdaten mehr in die SE MonitoringPlattform geschrieben worden sind.
Re: Rückmeldungen 2.1.9 Alpha 2/3
Verfasst: Di Nov 11, 2025 9:38 am
von kai9555
Darstellungsfehler im Koala Thema Preisdiagramm im Eco Lademodus. Diesen angezeigten "Zeitraum" (siehe Anhang) gibt es tatsächlich nicht. Ist eventuell nur "lang" gezogen, denn die restlichen Zeitstempel dürften stimmen.
Re: Rückmeldungen 2.1.9 Alpha 2/3
Verfasst: Di Nov 11, 2025 12:38 pm
von jayki
Heyho

Erstmal vielen vielen Dank für das möglich machen das man bei der Pro endlich auch die CP zeit einstellen kann. Ohne dies war die openwb-pro für mein Opel Mokka quasi nicht richtig nutzbar und ein echtes Downgrade zur Series2.
Ich wollte dies natürlich direkt testen, hab das Update eingespielt und für den Pro Ladepunkt auch ein Update angestoßen, die "Charging Stack Version" bleibt jedoch bei 3.2.1 stehen, ist das normal und richtig oder sollte hier eine höhere stehen nach dem Update des LP?
Re: Rückmeldungen 2.1.9 Alpha 2/3
Verfasst: Di Nov 11, 2025 1:43 pm
von HansR
Hi,
in der AnkÜndigung für diese Version steht unter anderem folgendes:
“ Zielladen: beim Erreichen des Ziel-SoC wird abgeschaltet, nicht erst beim Überschreiten”
Das heißt aber doch, bei einem Ziel SoC von 100% findet im Zweifel kein Balancing statt, oder? Ich dachte genau
deswegen wurde mal eingestellt, abgeschaltet wird erst beim überschreiten von Ziel-SoC.
Re: Rückmeldungen 2.1.9 Alpha 2/3
Verfasst: Di Nov 11, 2025 1:53 pm
von openWB
jayki hat geschrieben: Di Nov 11, 2025 12:38 pm
Heyho

Erstmal vielen vielen Dank für das möglich machen das man bei der Pro endlich auch die CP zeit einstellen kann. Ohne dies war die openwb-pro für mein Opel Mokka quasi nicht richtig nutzbar und ein echtes Downgrade zur Series2.
Ich wollte dies natürlich direkt testen, hab das Update eingespielt und für den Pro Ladepunkt auch ein Update angestoßen, die "Charging Stack Version" bleibt jedoch bei 3.2.1 stehen, ist das normal und richtig oder sollte hier eine höhere stehen nach dem Update des LP?
Wenn du dir die API Ausgabe anschaust sollte dort Version:"9" drinnen sein. Das ist die aktuelle.
Siehe:
https://openwb.de/main/?page_id=771
Re: Rückmeldungen 2.1.9 Alpha 2/3
Verfasst: Di Nov 11, 2025 2:04 pm
von kai9555
HansR hat geschrieben: Di Nov 11, 2025 1:43 pm
Hi,
in der AnkÜndigung für diese Version steht unter anderem folgendes:
“ Zielladen: beim Erreichen des Ziel-SoC wird abgeschaltet, nicht erst beim Überschreiten”
Das heißt aber doch, bei einem Ziel SoC von 100% findet im Zweifel kein Balancing statt, oder? Ich dachte genau
deswegen wurde mal eingestellt, abgeschaltet wird erst beim überschreiten von Ziel-SoC.
Bei mir hat es auch vorher nie mit dem aktiven Balancen geklappt auch wenn 100 % eingestellt worden. Wenn ich wirklich wollte, dass der Akku ein Balancing durchführt dann hab ich die Limitierung (100%) der OWB immer ausgeschalten und habe im Auto 100 % eingestellt. In meinem Fall ein Tesla Model Y
Re: Rückmeldungen 2.1.9 Alpha 2/3
Verfasst: Di Nov 11, 2025 2:27 pm
von HansR
kai9555 hat geschrieben: Di Nov 11, 2025 2:04 pm
HansR hat geschrieben: Di Nov 11, 2025 1:43 pm
Hi,
in der AnkÜndigung für diese Version steht unter anderem folgendes:
“ Zielladen: beim Erreichen des Ziel-SoC wird abgeschaltet, nicht erst beim Überschreiten”
Das heißt aber doch, bei einem Ziel SoC von 100% findet im Zweifel kein Balancing statt, oder? Ich dachte genau
deswegen wurde mal eingestellt, abgeschaltet wird erst beim überschreiten von Ziel-SoC.
Bei mir hat es auch vorher nie mit dem aktiven Balancen geklappt auch wenn 100 % eingestellt worden. Wenn ich wirklich wollte, dass der Akku ein Balancing durchführt dann hab ich die Limitierung (100%) der OWB immer ausgeschalten und habe im Auto 100 % eingestellt. In meinem Fall ein Tesla Model Y
Limitierung beim Zielladen ausschalten macht m. E. keinen Sinn.
Re: Rückmeldungen 2.1.9 Alpha 2
Verfasst: Di Nov 11, 2025 6:31 pm
von moonser
gpr hat geschrieben: Fr Okt 24, 2025 7:42 pm
aiole hat geschrieben: Fr Okt 24, 2025 6:08 pm
Ich möchte an dieser Stelle gpr für seinen Beitrag danken und seine Bitte unterstützen (ebenfalls ohne die geleistete Arbeit geringschätzen oder abwerten zu wollen):
Inzwischen gibt es so viele Einstellmöglichkeiten, die sich für einen Laien nicht mehr intuitiv erschließen: z.B.
Sofortladen heißt offensichtlich Sofortladen - es sei denn es ist Zeitladen aktiv? Sticht die Option Zeitladen unter Sofortladen diese (=es wird nicht sofort geladen) oder ignoriert Sofort (weil ja sofort) die Zeitladenoption?
Oder: Eco mit Zeitladen: Wie sind die denn verknüpft? UND = Preis und Zeit müssen stimmen. Oder ist es ein ODER: Entweder Preis stimmt oder Zeitfenster stimmt.
Auch ich wäre daher sehr dankbar, wenn man neben der maximalen Konfigurationsmöglichkeit für die in diesem Forum offensichtlich stark vertretenen Expertennutzer auch eine einfache Nutzungsmöglichkeit schafft: Hier gibt es dann die Möglichkeit: Sofortladen / Preisbasiert Laden / Zeitbasiert laden. Punkt. Ohne jeden weiteren Schnickschnack. So dass auch meine Eltern (> 70 Jahre) und meine Frau und meine Kinder das einstellen können. => Ein Klick und maximal noch eine Sache einstellen (Zeit oder Preis) und gut. So wie es jetzt ist stecken die an und rufen mich an (der ich dann über einen VPN Tunnel die jeweiligen Boxen einstelle und aktiviere)
Und noch ein Hinweis: "Ladepunkt sperren = nein (in grün) = jetzt wird geladen" mag der technisch richtige Ausdruck sein. Für die meisten Menschen wäre "Laden = ja (in grün) = jetzt wird geladen" deutlich intuitiver...
Und bevor das wiederkommt: Nachdem mir ja zu meinem letzten Post geschrieben wurde, dass ich doch bitte immer aller Release-Notes lesen möge, bevor ich ein Update einspiele: Nein, das tue ich nicht. Weder bei einem iPhone Update, noch bei einem App Update noch bei sonstigen Updates. Erwartung ist, dass es für einen Laien out of the box funktioniert (zumindest im Release-Kanal).
Danke für die ganze Arbeit die geleistet wird.
Re: Rückmeldungen 2.1.9 Alpha 2/3
Verfasst: Di Nov 11, 2025 9:42 pm
von Gero
HansR hat geschrieben: Di Nov 11, 2025 2:27 pm
Limitierung beim Zielladen ausschalten macht m. E. keinen Sinn.
Zielladen mit Balancing auch nicht unbedingt, das hängt vom Auto ab. Wenn das erst nach erfolgreichem Balancing auf 100% schaltet, hast Du eine Chance. Wenn die 100% vor dem Balancing erreicht werden wird's nichts.
Re: Rückmeldungen 2.1.9 Alpha 2/3
Verfasst: Mi Nov 12, 2025 8:05 am
von Frank-H
Aktuellester Master 11.11.25, 17:53
Der Start-SOC im Protokoll stimmt nicht , der Rest stimmt. In der Grafik wird er korrekt angezeigt (12 %). Vor Ladebeginn wurde er auch im Display richtig angezeigt.

- Screenshot 2025-11-12 085823.jpg (24.8 KiB) 267 mal betrachtet

- Screenshot 2025-11-12 090309.jpg (62.61 KiB) 267 mal betrachtet
Das Mainlog (leider keine Details):
https://paste.openwb.de/DQbJuOk3uJcKSBj