Seite 13 von 25

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.251/252

Verfasst: Di Jan 25, 2022 2:01 pm
von LutzB
Ich habe gerade die Version auf 1.9.252 geändert, da es einen Fehler im neuen Simcount für die umgestellten Module gab. Im Schnitt liegen die errechneten Zählerdifferenzen 10% zu niedrig. In 1.9.252 wird jetzt korrekt gerechnet.

Aufgefallen ist das z.B. bei Differenzen der Tagesenergie auf der Hauptseite un im Tageslog.

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.251/252

Verfasst: Di Jan 25, 2022 2:44 pm
von sagibo
Hallo zusammen,

in meinem Debuglog (im loglevel 0) tauchen noch Fehler bzgl. der Einstellung der Sofortladen Parameter auf:

(standard_in) 1: syntax error
sofortlademodus.sh: Zeile 243: maxdiffw / 230 / anzahlphasen: Division durch 0. (Fehlerverursachendes Zeichen ist \"anzahlphasen\").
/var/www/html/openWB/regel.sh: Zeile 532: [: : Ganzzahliger Ausdruck erwartet.
/var/www/html/openWB/regel.sh: Zeile 529: [: -eq: Einstelliger (unärer) Operator erwartet.
cat: /var/www/html/openWB/ramdisk/lp1anzahlphasen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.251/252

Verfasst: Di Jan 25, 2022 5:18 pm
von derNeueDet
Das könnte passen. Zumindest ist hier INT_32 nicht als 2 definiert. packages/common/modbus.py

Code: Alles auswählen

 
 ​class​ ​ModbusDataType​(​Enum​): 
 ​    ​UINT_8​ ​=​ ​8​, ​"decode_8bit_uint" 
 ​    ​UINT_16​ ​=​ ​16​, ​"decode_16bit_uint" 
 ​    ​UINT_32​ ​=​ ​32​, ​"decode_32bit_uint" 
 ​    ​UINT_64​ ​=​ ​64​, ​"decode_64bit_uint" 
 ​    ​INT_8​ ​=​ ​8​, ​"decode_8bit_int" 
 ​    ​INT_16​ ​=​ ​16​, ​"decode_16bit_int" 
 ​    ​INT_32​ ​=​ ​32​, ​"decode_32bit_int" 
 ​    ​INT_64​ ​=​ ​64​, ​"decode_64bit_int" 
 ​    ​FLOAT_16​ ​=​ ​16​, ​"decode_16bit_float" 
 ​    ​FLOAT_32​ ​=​ ​32​, ​"decode_32bit_float" 
 ​    ​FLOAT_64​ ​=​ ​64​, ​"decode_64bit_float"
VG
Det

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.251/252

Verfasst: Di Jan 25, 2022 5:27 pm
von LutzB
Python ist da ziemlich genau, was Datentypen angeht. Den Funktionsaufruf gibt es mit verschiedenen Parametern.

Direkt vergleichen kann man das so auch nicht, da die neue Variante gleich die Decodierung mit übernimmt. Was bei mir bei Solax aufgefallen war ist, dass die Wordorder little endian sein musste. Ist daran zu erkennen, dass bei der alten version die beiden ausgelesenen Register vertauscht werden, wenn das Ergebnis ausgewertet wird.

[NACHTRAG]
Habe gerade nachgesehen, trifft hier nicht zu.

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.251/252

Verfasst: Di Jan 25, 2022 8:55 pm
von derNeueDet
Stimmt, hab nicht weiter geschaut, die Methiden sind nicht aus dem Original sondern überladen.

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.251/252

Verfasst: Di Jan 25, 2022 9:52 pm
von sagibo
Hallo,

wenn ich ein den Einstellungen/Ladeeinstellungen/Sofortladen die Minimalstromstärke verändere, gibt's einen weiteren Syntaxfehler:

runs/set-current.sh: Zeile 216: ((: >= 40: Syntax Fehler: Operator erwartet. (Fehlerverursachendes Zeichen ist \">= 40\").

Das ist die Stelle, an der für den go-eCharger nach dem Firmwarelevel unterschieden wird, um dann den Strom entweder mit "amx=" oder "amp=" zu setzen. Für die go-eCharger-Nutzer ist das ziemlich wichtig. Ob es jetzt auch Fehler gibt, wenn beim Überschussladen der Strom geregelt wird, kann ich gerade mangels Sonne nicht testen... :-( Die Verzweigung kommt insgesamt syntaktisch identisch vier mal vor: Einmal in set-current.sh und dreimal in goecheck.sh.


UPDATE: Sorry, da habe ich mir ein Bein gestellt: Ich habe zwei go-eCharger, von denen einer abgeschaltet war. Wenn man auf einen timeout läuft, entsteht der Syntaxfehler. Die Verweigungssyntax ist völlig ok und funktioniert.

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.251/252

Verfasst: Mi Jan 26, 2022 8:22 am
von LutzB
Diskussion zu den Siemens Modulen bitte dort weiterführen: https://www.openwb.de/forum/viewtopic.php?f=9&t=4697

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.251

Verfasst: Mi Jan 26, 2022 10:32 am
von LutzB
hhoefling hat geschrieben: Mo Jan 24, 2022 4:48 pm Ahh....

ich finde die Ampere Angaben
statt in bezuga1/2/3 in bezugw1/2/3 wieder.

Also Ampere mit Watt vertauscht.
Habe ich gerade behoben.

Die Ertragsleistung eines Wechselrichters muss jetzt negativ sein. Das wurde in der Vergangenheit nicht konsequent behandelt. Habe die Beschreibung aktualisiert.

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.251/252

Verfasst: Mi Jan 26, 2022 11:01 am
von hhoefling
Also ist das WR-HTTP Module dann inkompatible zu vorher.
Dann muss bei einem Update also die HTTP Datenquelle an die openWB angepasst werden.

Super!

Bitte Konfigurierbar machen, oder das alte Verhalten beibehalten.
In der 2.0 dürft ihr das gerne anders machen.
Denn die 1.9.x ist keine "2.0 Lite"

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.251/252

Verfasst: Mi Jan 26, 2022 11:11 am
von hhoefling
Ist das einfügen von "*-1" in der http-Inverter.py wirklich so kompliziert das
ihr lieber die Spezifikation ändert statt kompatible zu vorher zu belieben?

Bei der 2.0 dürft ihr gerne alle Jugendsünden ausbügeln.
Aber bitte keine inkompatiblitäten innerhalb einer Linie einbauen.