Seite 13 von 18

Re: Release 2.0 ist da

Verfasst: Fr Aug 04, 2023 9:48 am
von aiole
Bitte für dem Umstieg sw1.9 -> sw2 unbedingt die hier verlinkte Anleitung beachten!
viewtopic.php?t=7317
Insbesondere Punkt 2 ist entscheidend.

Re: Release 2.0 ist da

Verfasst: Fr Aug 04, 2023 11:38 am
von Loewuppel
Ist schon absehbar, wann eine fertige SD-Karte für die 2.0 im Shop bestellbar sein wird?
Grüße
Bernhard

Re: Release 2.0 ist da

Verfasst: Fr Aug 04, 2023 11:41 am
von shesse
Gibt es schon, allerdings für die neue 2.1:
viewtopic.php?t=7317

Re: Release 2.0 ist da

Verfasst: Fr Aug 04, 2023 12:06 pm
von aiole
Loewuppel hat geschrieben: Fr Aug 04, 2023 11:38 am Ist schon absehbar, wann eine fertige SD-Karte für die 2.0 im Shop bestellbar sein wird?
Grüße
Bernhard
seit heute: https://openwb.de/shop/?product=industr ... -software2

Re: Release 2.0 ist da

Verfasst: Fr Aug 04, 2023 1:40 pm
von Loewuppel
Danke für die Info.
Für eine über WLAN angebundene openWB ist dies aber derzeit noch nicht verwendbar, richtig?

Re: Release 2.0 ist da

Verfasst: Fr Aug 04, 2023 4:28 pm
von KLez
ChristophR hat geschrieben: Fr Aug 04, 2023 3:13 am Es fällt schon ziemlich schwer, Deine 9 Punkte als konstruktiv zu verstehen, nachdem Du in den ersten beiden Absätzen erstmal eine Breitseite verteilst, die eine Wertschätzung für die Arbeit der Entwickler, die sich damit sicher viel Mühe gegeben haben, irgendwie vermissen lässt.
Obwohl ich geschrieben "Bei allem Respekt vor der Entwicklungsleistung..." sehe ich ein, dass es insgesamt zu emotionell und nach "Attacke" klang.
Sorry dafür und danke für die harte Arbeit die in 2.0 steckt! Auch wenn ich persönlich ein paar Dinge anders gemacht hätte, ist mir natürlich klar, dass man es mit einer Software nicht jedem recht machen kann.

Um auch mal ein Lob auszusprechen:
Die Art und Weise wie Updates geladen werden können (inkl. Branch Auswahl) finde ich übrigens sehr schön gemacht!

Re: Release 2.0 ist da

Verfasst: Fr Aug 04, 2023 6:03 pm
von aiole
Loewuppel hat geschrieben: Fr Aug 04, 2023 1:40 pm Für eine über WLAN angebundene openWB ist dies aber derzeit noch nicht verwendbar, richtig?
WLAN ist momentan außen vor. Ob es noch kommt, ist fraglich. Du kannst es so realisieren, dass WLAN extern operiert und über Umsetzer LAN bei der openWB ankommt.
s. 7)
https://openwb.de/main/wp-content/uploa ... ch19-2.pdf

Re: Release 2.0 ist da

Verfasst: So Aug 06, 2023 8:41 am
von bergfex
In der neuesten Version 2023-08-04 15:22:19 +0200 [1ff6804e9] habe ich ein Problem mit der Reservierung des Ladestroms für den Stromspeicher im Haus. Es ist in den Vorgaben eingestellt, dass für den Akku im Haus ein Strom von 0,1 kW reserviert und der restliche PV-Überschussstrom in das Auto geladen werden soll. Das funktioniert irgendwie nicht richtig, denn der Akku wird zu stark mit 787 W geladen und das Auto (im Beispiel am LP 2) nur mit 2,54 kW, obwohl die Ladung des Autos eigentlich stärker sein sollte (sh. unten beigefügte Bildschrimkopie).
In früheren V2-Versionen hatte das korrekt funktioniert.

Es wäre schön, wenn man bei einzelnen Ladepunkten aus dem Hauptbildschirm heraus die Vorgabe, wer Vorrang haben soll, das BEV oder der Stromspeicher, einstellen könnte, ungefähr so, wie das bei der V 1.x war.

Zudem würde mir gefallen, wenn die hellblau hinterlegte Anzeige über das, was beim Ladevorgang gerade passiert, in den grauen Fenstern für die Ladepunkte angzeigt werden könnte und nicht nur dann erscheinen würde, wenn eine Einstellung für einen LP geöffnet ist. Ich würde gerne sehen, was gleichzeitig in mehreren LP passiert.

Das sind Wunschvorstellungen für die Zukunft, momentan gibt es wahrscheinlich wichtigeres zu regeln...
openWB.jpg

Re: Release 2.0 ist da

Verfasst: So Aug 06, 2023 11:00 am
von aiole
bergfex hat geschrieben: So Aug 06, 2023 8:41 am Zudem würde mir gefallen, wenn die hellblau hinterlegte Anzeige über das, was beim Ladevorgang gerade passiert, in den grauen Fenstern für die Ladepunkte angzeigt werden könnte und nicht nur dann erscheinen würde, wenn eine Einstellung für einen LP geöffnet ist. Ich würde gerne sehen, was gleichzeitig in mehreren LP passiert.
Das Ergebnis, was an jedem LP passiert, sieht man doch gleichzeitig. Wozu noch die Einstellungen? Das wird sehr unnübersichtlich. Ich finde es wie aktuell ziemlich gut, weil alle Ergebnisse da sind und die jeweiligen Einstellungen zu EINEM Ladepunkt zwingen.

Re: Release 2.0 ist da

Verfasst: So Aug 06, 2023 12:54 pm
von bergfex
@aiole: Damit es kein Missverständnis gibt: Mir geht es - wie geschrieben - um den hellblau unterlegten Infotext, der nur bei einem jeweils geöffneten LP zu sehen ist und das sieht so aus:
LP.jpg
Man kann aus dem Startbildschirm immer nur einen LP öffnen. Sobald ein anderer geöffnet wird, verschwindet der vorherige zusammen mit dem Infotext wieder. Und die in Rede stehende Infozeile erscheint nur bei dem geöffneten LP. In dieser Zeile stehen dann interessante Infos darüber, ob die Phasenumschaltung aktiv ist, ob sie verzögert wird, ob der Ladevorgang gestartet wurde etc.
Und diese Infos würde ich gerne auch bei nicht geöffneten LP zu jedem LP sehen, damit ich genau weiß, was los ist. Alles klar?