Die Ereignisse überschlagen sich. Die Frau erwähnte gerade beiläufig etwas von "Email-Adresse und Passwort im Radio" heute morgen.
Gestern abend - bei mir - noch alles normal und ohne Meldung.
Jetzt:
"Sie haben sich länger nicht angemeldet" im Display des Autos. Nach Eingabe der WeConnect (hat das Auto so angezeigt) Daten und Bestätigung mit der S-Pin zeigt er mir nun in der Wallbox den SoC an.
ich nutze die stabile 1.9.244 und habe einen Golf GTE Mj. 2021.
Egal welches Modul ich nur SoC-Abfrage nutze, es kommt nichts.
Im Portal habe ich die Bestimmungen bereits so lange akzeptiert, bis die Aufforderung nicht mehr kam.
Was kann ich tun?
Vielen Dank und Gruß
Kristian
39,92 kWp mit SMA-Komponenten, 55kWh-Akku Eigenbau an 3x Victron MP II/5000
Tesla Model 3 MiC 55kWh, Smart EQ 17kWh
2x openWB Series 2 Buchse
Ich musste letztes Mal nicht nur auf der Fahrzeug Seite bestätigen, sondern auch auf meiner Profilseite wo meine persönlichen Daten hinterlegt waren.
Vielleicht liegts noch an der zweiten Seite. Bei mir funktioniert gerade alles mit der gleichen Konfiguration der Openwb.
Bei mir geht grad wieder nix. Weder Soc über Openwb noch die we connect app. Per PC oder VW we Connect ID geht was.
Lt einer Storungsmeldungseite haben heute aber wohl einige Probleme mit we connect.
Kinimod hat geschrieben: Fr Aug 27, 2021 2:10 pm
Bei mir geht grad wieder nix. Weder Soc über Openwb noch die we connect app. Per PC oder VW we Connect ID geht was.
Lt einer Storungsmeldungseite haben heute aber wohl einige Probleme mit we connect.
Bei mir auch, wundert mich aber inzwischen auch nicht mehr...
LP1: openWB series2 custom mit Phasenumschaltung
LP2: go-e V2
Kostal Plenticore Plus
e-up BJ 2021, SOC mit OVMS
EQB 250 BJ 2023, SOC mit Mercedes ME über Home Assistant
EVU mit Tasmato-Lesekopf auf SmartMeter
9 x Smarthome mit Shellys
...."immer wieder freitags" ....gehen die Probleme los!
Bei uns funktioniert an einem Golf GTE die WeConnect-App weiterhin, am anderen nicht. In der WeConnectID- App steht der 2. weiterhin auf altem Ladestand - obwohl inzw. mehrfach bewegt, bei dem Ersteren wird z. Zt. beim Laden der SoC auch aktualisiert.
VG
Immerhin machen sie es mir die Entscheidung einfach, ob ich das Probejahr nochmals verlängere oder nicht
LP1: openWB series2 custom mit Phasenumschaltung
LP2: go-e V2
Kostal Plenticore Plus
e-up BJ 2021, SOC mit OVMS
EQB 250 BJ 2023, SOC mit Mercedes ME über Home Assistant
EVU mit Tasmato-Lesekopf auf SmartMeter
9 x Smarthome mit Shellys