Seite 16 von 19

Re: SoC: MeatPi WiCAN + Manueller SoC (AutoPID)

Verfasst: Sa Jan 04, 2025 7:27 pm
von Focko
ChristophR hat geschrieben: Sa Jan 04, 2025 7:20 pm
Focko hat geschrieben: Sa Jan 04, 2025 7:16 pm habs einfach gemacht.
Screenshot 2025-01-04 201624.png
Noch als Hinweis:
Im Test-SoC 2 hast Du auch B5 zu stehen.
Die Formel im Test-SoC und manual_soc weichen ab. (-6.4 vs. -6.5)

Im Bereich Custom PIDs musst Du vorsichtig sein.
Als ich mehr als 3 Einträge erstellt hatte, wurden plötzlich alle gelöscht.
Danke,

habe auf B7 geändert.
Die Abweichung 6,4 vs. 6,5 habe ich absichtlich gemacht. Kam, glaube ich, besser hin mit den Fahrzeugdaten. Kann sein dass es auch 6,6 werden.

Re: SoC: MeatPi WiCAN + Manueller SoC (AutoPID)

Verfasst: Sa Jan 04, 2025 7:46 pm
von ChristophR
Focko hat geschrieben: Sa Jan 04, 2025 7:27 pm Die Abweichung 6,4 vs. 6,5 habe ich absichtlich gemacht. Kam, glaube ich, besser hin mit den Fahrzeugdaten. Kann sein dass es auch 6,6 werden.
Das musst Du über den gesamten Bereich von 0-100% SoC beobachten.
Du kannst ja mal die Formel aus A Better Routeplanner versuchen:
(B5/(0.9*255)*100)-5

Aber wie gesagt, nicht noch mehr Einträge und gucken, ob sie nach einem reboot noch da sind...

Re: SoC: MeatPi WiCAN + Manueller SoC (AutoPID)

Verfasst: Sa Jan 04, 2025 8:03 pm
von Focko
Alles klar

Re: SoC: MeatPi WiCAN + Manueller SoC (AutoPID)

Verfasst: Sa Jan 04, 2025 8:12 pm
von Focko
ChristophR hat geschrieben: Sa Jan 04, 2025 7:46 pm
(B5/(0.9*255)*100)-5
Kann man kürzen:

B5/229,5*100-5
gleich
B5/2,295-5
gleich
B5*0,44-5

Ist ja fast gleich. Eine lineare Kurve, also brauche ich zwei Punkte die möglichst weit auseinander liegen vergleichen.

Re: SoC: MeatPi WiCAN + Manueller SoC (AutoPID)

Verfasst: Sa Jan 04, 2025 8:18 pm
von ChristophR
Focko hat geschrieben: Sa Jan 04, 2025 8:12 pm
ChristophR hat geschrieben: Sa Jan 04, 2025 7:46 pm
(B5/(0.9*255)*100)-5
Kann man kürzen:

B5/229,5*100-5
gleich
B5/2,295-5
gleich
B5*0,44-5

Ist ja fast gleich. Eine lineare Kurve, also brauche ich zwei Punkte die möglichst weit auseinander liegen vergleichen.
Die App bzw. die Anzeige im Fahrzeug ist aber nach meiner Beobachtung nicht auf dieser Linie, ich hatte sogar verschiedene Werte im Auto/App, obwohl der Ausgangswert der gleiche war. Daher wird das immer mit ein bisschen gerate zu tun haben, solange die Hersteller es nicht offenlegen.

Re: SoC: MeatPi WiCAN + Manueller SoC (AutoPID)

Verfasst: Sa Jan 04, 2025 8:50 pm
von Focko
Die Hersteller arbeiten mit nicht linearen Kurven. Am Anfang fällt der Akkustand nicht so schnell wie zum Ende hin.
Das machen die, um die Kunden für dumm zu verkaufen. Damit er ein gutes Gefühl mit der Reichweite hat.
Mir ist der 80% Wert wichtig. Bis dahin möchte ich immer laden. Das erhöht die Lebensdauer des Akku insgesamt. Der untere Wert ist Kosmetik.

Re: SoC: MeatPi WiCAN + Manueller SoC (AutoPID)

Verfasst: So Jan 05, 2025 2:38 pm
von ChristophR
Es gibt eine überarbeitete FW 4.01, die funktioniert nun.
Wer sie vorab ausprobieren möchte:
https://github.com/meatpiHQ/wican-fw/is ... 2571614048

Re: SoC: MeatPi WiCAN + Manueller SoC (AutoPID)

Verfasst: Mo Jan 06, 2025 5:09 pm
von Focko
Ich bin heute um 17:52 ins WLAN gefahren und habe dann gleich die Ladung gestartet.
Screenshot 2025-01-06 175554.png
(519.49 KiB) Noch nie heruntergeladen
Screenshot 2025-01-06 175622.png
(142.66 KiB) Noch nie heruntergeladen
Ich kann keine Änderung der Werte SOC und SOC2 im MQTT Browser unter Wican feststellen.
Aber unter vehicle 1 in der Opeb läuft der hoch. Mal sehehn ob der später wieder zurückfällt.

Mir ist noch aufgefallen, dass die Werte unter Wican garnicht aufblinken. Deshalb habe ich unter others can nachgesehen und einen error gefunden.
Screenshot 2025-01-06 180325.png
(80.97 KiB) Noch nie heruntergeladen
Hat das was auf sich? "Timeout pid 22A010"

Re: SoC: MeatPi WiCAN + Manueller SoC (AutoPID)

Verfasst: Mo Jan 06, 2025 5:33 pm
von Focko
Jetztr hat sich was getan. Um 18:23 sprang der soc plätzlich auf 51%.
Der Werts stimmt mit der App und dem Auto überein.

Warum dauert es fast 20 Minuten bis der SOC aktualisiert wird? Ladung begonnen habe ich um 17:52 Uhr.

Re: SoC: MeatPi WiCAN + Manueller SoC (AutoPID)

Verfasst: Mo Jan 06, 2025 5:59 pm
von Focko
Neue Erkenntnis:

Der SOC in OpenWB/vehicle/get wird immer dann aktualisiert wenn ich in der Handy App den SOC abfrage.

Das muss bedeuten, dass durch die App Abfrage das Auto animiert wird, den SOV mitzuteilen. Und das wird auch über obd mitgeteilt.

Das geht aber nur wenn man in der App eine PIN eingibt. Das widerum ist ja ein KO für den Betrieb ohne APP.

Müssen wir vielleicht nach einem anderen Wert suchen? Haben wir die falsche Variable abgefragt?