Rückmeldungen 2.1.6 Release & Release 1

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
aiole
Beiträge: 8341
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
Has thanked: 113 times
Been thanked: 129 times

Re: Rückmeldungen 2.1.6 Release & Release 1

Beitrag von aiole »

lacky hat geschrieben: So Dez 22, 2024 10:36 am hallo, mir ist gerade aufgefallen, daß im STATUS bei PV Zähler die aktuelle Leistung negativ angezeigt wird... ist das korrekt?
ja
Erzeugung ist immer negativ.
lacky
Beiträge: 205
Registriert: Fr Nov 01, 2019 7:30 pm
Has thanked: 8 times
Been thanked: 2 times

Re: Rückmeldungen 2.1.6 Release & Release 1

Beitrag von lacky »

aiole hat geschrieben: So Dez 22, 2024 10:46 am
lacky hat geschrieben: So Dez 22, 2024 10:36 am hallo, mir ist gerade aufgefallen, daß im STATUS bei PV Zähler die aktuelle Leistung negativ angezeigt wird... ist das korrekt?
ja
Erzeugung ist immer negativ.
alles klar, dank dir für die info!
• openWB Kit + Display + Addon Platine • colors Theme • EVU: KOSTAL KSEM • PV: MPM3PM am PV Kit • LP1: openWB EVSE-DIN mit MPM3PM • Software2 - 2.1.8-Alpha.2 •
raudi
Beiträge: 162
Registriert: Fr Jun 24, 2022 6:50 pm
Has thanked: 1 time
Been thanked: 8 times

Re: Rückmeldungen 2.1.6 Release & Release 1

Beitrag von raudi »

Mir ist gerade aufgefallen, dass in der Web GUI im Status beim internen Ladepunkt einer Series2+ für den Zähler:

Zählerstand laden 126,909 kWh

angezeigt wird und via MQTT wird ausgegeben:

openWB/internal_chargepoint/0/get/imported 126909.0

Da ist doch die Kommastelle falsch.

Oder wird hier via MQTT immer mit Wh und nicht mit kWh gearbeitet?
openWB Standalone (mit Display) und 3x openWB Pro - Cupra Tavascan VZ - Seat Mii Electric
sonnenBatterie 10 performance 44 kWh - 2x Kostal mit insgesamt ca. 30 kWp
openWB
Site Admin
Beiträge: 9185
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
Has thanked: 52 times
Been thanked: 133 times

Re: Rückmeldungen 2.1.6 Release & Release 1

Beitrag von openWB »

Intern sind’s Wh.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
raudi
Beiträge: 162
Registriert: Fr Jun 24, 2022 6:50 pm
Has thanked: 1 time
Been thanked: 8 times

Re: Rückmeldungen 2.1.6 Release & Release 1

Beitrag von raudi »

openWB hat geschrieben: So Dez 22, 2024 1:44 pm Intern sind’s Wh.
Ah, okay, danke für die schnelle Rückmeldung!
openWB Standalone (mit Display) und 3x openWB Pro - Cupra Tavascan VZ - Seat Mii Electric
sonnenBatterie 10 performance 44 kWh - 2x Kostal mit insgesamt ca. 30 kWp
HenDing
Beiträge: 50
Registriert: Fr Sep 08, 2023 3:05 pm
Been thanked: 3 times

Re: Rückmeldungen 2.1.6 Release & Release 1

Beitrag von HenDing »

Bei mir startet mit Preisbasiertem Laden das Laden immer mal wieder für 5min oberhalb der Preisschwelle.

Ich sehe im Log relativ viele Exceptions, wo Calls zur API (habe Tibber und Energy Charts ausprobiert) fehlschlagen mit Timeout.

Ich habe die Box im WLAN und das bedeutet kein Support, aber offenbar ist das Errorhandling an der Stelle so, dass wenn Preis holen zu Exception führt, einfach losgeladen wird. m.M.n. sollte dann NICHT geladen werden bis es wieder zuverlässig Infos gibt. Oder die Preise sollten gecached bleiben und nicht alle x Minuten neu requested werden - die ändern sich im Day Ahead ja eher nicht.

Komischerweise kann ich absolut zuverlässig die Box erreichen, steuern und die Graphen fürs Preisbasierte Laden werden angezeigt.
Gero
Beiträge: 4176
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 29 times
Been thanked: 172 times

Re: Rückmeldungen 2.1.6 Release & Release 1

Beitrag von Gero »

HenDing hat geschrieben: So Dez 22, 2024 9:08 pm … ist das Errorhandling an der Stelle so, dass wenn Preis holen zu Exception führt, einfach losgeladen wird.
Ja, so ist das Verhalten auch bei nicht funktionierendem SoC-Modul damit das Auto im Zweifelsfall immer voll ist. Ist also nur konsequent das an dieser Stelle auch so zu machen.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
Thrillhouse
Beiträge: 84
Registriert: Do Mai 05, 2022 1:50 pm
Has thanked: 1 time
Been thanked: 4 times

Re: Rückmeldungen 2.1.6 Release & Release 1

Beitrag von Thrillhouse »

Hallo community,
Ich verzweifel weiterhin an meiner Soc Auswahl. Ich kann kein VWid Socmodul auswählen siehe Bilder.

Hat jemand die Möglichkeit sein System von Grund auf neu aufzusetzen um die Ursache zu finden. Ich bin technisch sehr versiert und bin der Meinung das es jetzt nur noch an der Software selbst liegen kann. Aber vermutlich nur bei der Ersteinrichtung.

PS : Software ist aktuell und und die SD Karte wurde selbst erstellt.

Hier meine fehlerhafte Soc Auswahl.
20241223_183337.jpg
20241223_183337.jpg (866.43 KiB) 228 mal betrachtet
Weiter nach unten scrollen ist nicht möglich.
Kostal Plenticore GEN 1, Open WB series 2, Skoda Elroq
Thrillhouse
Beiträge: 84
Registriert: Do Mai 05, 2022 1:50 pm
Has thanked: 1 time
Been thanked: 4 times

Re: Rückmeldungen 2.1.6 Release & Release 1

Beitrag von Thrillhouse »

Hier im Forum unter "SOC" --> Vw wird von einem weiteren User berichtet, dass das Socmodul VWid nicht auswählbar ist.

@ Open Wb :Könnt ihr die Software 2.1.6 nochmal prüfen und anpassen. Bin anscheinend nicht allein mit dem Problem.
Kostal Plenticore GEN 1, Open WB series 2, Skoda Elroq
Gero
Beiträge: 4176
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 29 times
Been thanked: 172 times

Re: Rückmeldungen 2.1.6 Release & Release 1

Beitrag von Gero »

Die SoC-Module werden nicht in Release verändert, sondern von der Community, Gerade las sich aber auch, dass VW seit heute früh 9:15 Probleme mit seinen Servern macht.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
Antworten