Seite 17 von 28

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1

Verfasst: Mi Apr 16, 2025 6:58 am
von mrinas
neotrace2 hat geschrieben: Mi Apr 16, 2025 4:59 am IMG_6949.png
IMG_6950.png
Jetzt habe ich nach Monaten ebenfalls wieder peacks.
Nur im colors Thema kann ich die ganze Nacht darstellen.
Die Berechnung ist auch falsch. Und im Standard Thema ist es genauso
hast Du logs from fraglichen Zeitraum? Im Berechnung meinst Du vermutlich den Tagesertrag des Wechselrichters?

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1

Verfasst: Mi Apr 16, 2025 7:36 am
von neotrace2
Leider kein log mehr. Gab vorhin ein Update und die alten Logs sind weg.

Schaut mal hier: https://paste.openwb.de/6fyuAQF1sdWZLu4
Hatte ich heute Morgen hinterlegt

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1

Verfasst: Mi Apr 16, 2025 12:23 pm
von LenaK
Hefer hat geschrieben: Mo Apr 14, 2025 4:09 pm Wird denn schon was unternommen bezüglich des mqtt Fehler? Hatte heute das Update aufgespielt musste aber dann doch zurück zur Version vom 10.04. 14:23

Mfg
Hefer
Ist nun im Master behoben. Bitte die Doku in den Einstellungen beachten. Die Topics lauten nun openWB/set/mqtt/...

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1

Verfasst: Mi Apr 16, 2025 1:04 pm
von Meth
LenaK hat geschrieben: Mi Apr 16, 2025 12:23 pm
Hefer hat geschrieben: Mo Apr 14, 2025 4:09 pm Wird denn schon was unternommen bezüglich des mqtt Fehler? Hatte heute das Update aufgespielt musste aber dann doch zurück zur Version vom 10.04. 14:23

Mfg
Hefer
Ist nun im Master behoben. Bitte die Doku in den Einstellungen beachten. Die Topics lauten nun openWB/set/mqtt/...
Ok
habe die Topics angepasst
nur Leider kommt das nun im Status
Modulmeldung: <class 'TypeError'> ('must be real number, not NoneType',)

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1

Verfasst: Mi Apr 16, 2025 1:10 pm
von raudi
raudi hat geschrieben: Di Apr 15, 2025 12:09 pm Übrigens, ich habe gerade das Update auf die aktuelle Version gemacht, da ich eine sonnenBatterie 10 hier habe, habe ich auch gleich das API Token hinterlegt und den Verbrauchszähler konfiguriert, aber funktioniert nicht.

Modulmeldung: <class 'AttributeError'> ("'SonnenbatterieConsumptionCounter' object has no attribute 'initialize'",)
Dazu scheint es im Github nun auch einen Bug zu geben: https://github.com/openWB/core/pull/2339

Korrekt? Oder ist was was anderes?

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1

Verfasst: Mi Apr 16, 2025 1:18 pm
von jonas1611
Hey mir ist geade aufgefallen, dass mein Shelly Wechselrichter (für ein BKW) nicht mehr funktioniert. Auf meinem Wirksystem mit 2.1.7 kann ich ihn auslesen. Auf meinem Standalone Raspi gibt es eine Fehlermeldung. Habe gerade noch mal auf die aktuellste Masterversion aktualisiert, aber keine Besserung. Die Fehlermeldung im Modul lautet "Modulmeldung: <class 'KeyError'> ('address',)", was ja auf ein IP-Adressproblem hindeutet. Als Gerät ist ein Shelly 1PM verbaut, aslo die älteren Shellys.

Hier noch etwas aus dem LOG:
2025-04-16 15:07:28,803 - {modules.common.fault_state:49} - {ERROR:Subdata} - Shelly Wechselrichter: FaultState FaultStateLevel.ERROR, FaultStr <class 'KeyError'> ('address',), Traceback:
Traceback (most recent call last):
File "/var/www/html/openWB/packages/modules/common/configurable_device.py", line 92, in add_component
component.initialize()
File "/var/www/html/openWB/packages/modules/devices/shelly/shelly/inverter.py", line 30, in initialize
self.address: str = self.kwargs['address']
KeyError: 'address'

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1

Verfasst: Mi Apr 16, 2025 1:20 pm
von Meth
Nur komisch
ich habe 3 obenwb in meiner "Obhut" eine Funktioniert die anderen 2 nicht ...
Alle die selben Mqtt Geräte über NodeRed
2 Kostal (die gehen nicht)
1 Huawei (der geht?
sollte aber egal sein da alles Float bzw Integr

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1

Verfasst: Mi Apr 16, 2025 1:47 pm
von Meth
Kann das evtl daran liegen
Da die einen eine int ist und die anderen float?!

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1

Verfasst: Mi Apr 16, 2025 3:17 pm
von LutzB
raudi hat geschrieben: Mi Apr 16, 2025 1:10 pm
raudi hat geschrieben: Di Apr 15, 2025 12:09 pm Übrigens, ich habe gerade das Update auf die aktuelle Version gemacht, da ich eine sonnenBatterie 10 hier habe, habe ich auch gleich das API Token hinterlegt und den Verbrauchszähler konfiguriert, aber funktioniert nicht.

Modulmeldung: <class 'AttributeError'> ("'SonnenbatterieConsumptionCounter' object has no attribute 'initialize'",)
Dazu scheint es im Github nun auch einen Bug zu geben: https://github.com/openWB/core/pull/2339

Korrekt? Oder ist was was anderes?
Bugfix! Den Bug gab es schon vor dem PR. ;)
Sollte jetzt funktionieren. Kann aber nur die JSON API V1 und V2 testen. Die alte Rest APIs sind ungetestet.

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1

Verfasst: Mi Apr 16, 2025 3:56 pm
von raudi
LutzB hat geschrieben: Mi Apr 16, 2025 3:17 pm
raudi hat geschrieben: Mi Apr 16, 2025 1:10 pm Dazu scheint es im Github nun auch einen Bug zu geben: https://github.com/openWB/core/pull/2339
Bugfix! Den Bug gab es schon vor dem PR. ;)
Sollte jetzt funktionieren. Kann aber nur die JSON API V1 und V2 testen. Die alte Rest APIs sind ungetestet.
Ja, sieht wesentlich besser aus, nun wird der Verbrauchszähler der sonnenBatterie per V2 mit Token abgefragt, super, danke!