Seite 17 von 63

Re: Support: Kia

Verfasst: Di Feb 08, 2022 9:25 am
von Flocki
Änderungen sind jetzt drinnen, mit der aktuellen Nightly sollte das SoC-Modul für Kia und Hyundai wieder funktionieren.

Re: Support: Kia

Verfasst: Di Feb 08, 2022 10:36 am
von parateam
Läuft wieder mit Ioniq5:
  • 2022-02-08 11:17:59: Received SoC (HV-battery): 73%
  • 2022-02-08 11:17:59: Received SoC (12 V-battery): 85%
Danke!

BTW: Abrage des 12V Status scheint auch zu funktionieren. Vielleicht gibts dann keine leeren 12V Akkus mehr.

Re: Support: Kia

Verfasst: Di Feb 08, 2022 3:52 pm
von RemiRem
Flocki hat geschrieben: Di Feb 08, 2022 9:25 am Änderungen sind jetzt drinnen, mit der aktuellen Nightly sollte das SoC-Modul für Kia und Hyundai wieder funktionieren.
Sau GUT! Läuft
Vielen Dank

Re: Support: Kia

Verfasst: Di Feb 08, 2022 6:01 pm
von evchab
parateam hat geschrieben: Di Feb 08, 2022 10:36 am
BTW: Abrage des 12V Status scheint auch zu funktionieren. Vielleicht gibts dann keine leeren 12V Akkus mehr.
wird der 12V Status auch irgendwo angezeigt?
oder ist der nur im Log ersichtlich?

Re: Support: Kia

Verfasst: Di Feb 08, 2022 6:51 pm
von Flocki
Der steht nur im Log, weil er sozusagen ein "Abfallprodukt" beim abrufen des SoC ist. Falls der Wert aber extern verarbeitet oder angezeigt werden soll, kann er im Ramdisk-Verzeichnis abgerufen werden (sofern vom Auto bereitgestellt, nicht alle Kia und Hyundai liefern den)

Re: Support: Kia

Verfasst: Di Feb 08, 2022 6:57 pm
von evchab
ok danke

Re: Support: Kia

Verfasst: Di Feb 08, 2022 10:23 pm
von Andreatze
Hallo Florian, ich würde meine aktuelle nightly gern behalten. Gibt es eine Möglichkeit bzw how to wie man die geänderten files, denke mal via github, einspielt?

Danke für eine kleine Anleitung.

Gruss andre

Re: Support: Kia

Verfasst: Mi Feb 09, 2022 6:21 am
von ftd
Geänderte Dateien von https://github.com/snaptec/openWB/tree/ ... es/soc_kia runterladen und ins selbe Verzeichnis deiner Box kopieren.

Oder via SSH auf deine Box zugreifen und via "sudo nano stamps_kia.py" ode "sudo nano stamps_hunday.py" die rund 52.000 Zeilen von Hand editieren.

Oder via ssh in modules/soc_kia wechseln und git pull

Oder einfach neue Nightly installieren... ich meine, was ist dann deiner Nightly anders?

Re: Support: Kia

Verfasst: Mi Feb 09, 2022 11:37 am
von gorthon
ftd hat geschrieben: Mi Feb 09, 2022 6:21 am Oder einfach neue Nightly installieren... ich meine, was ist dann deiner Nightly anders?
Ich kann das total nachvollziehen. Jedes Update bei OpenWB birgt ein Risiko, dass irgendwas nicht mehr funktioniert. Habe für das Bluelink-Update auch einfach die neue Nightly installiert. Ergebnis: Mein 2. Ladepunkt lädt nicht mehr. Toll, wieder Ärger und Zeit investieren, bis das wieder läuft...grrr.

Re: Support: Kia

Verfasst: Mi Feb 09, 2022 3:29 pm
von Andreatze
ftd hat geschrieben: Mi Feb 09, 2022 6:21 am Geänderte Dateien von https://github.com/snaptec/openWB/tree/ ... es/soc_kia runterladen und ins selbe Verzeichnis deiner Box kopieren.

Oder via SSH auf deine Box zugreifen und via "sudo nano stamps_kia.py" ode "sudo nano stamps_hunday.py" die rund 52.000 Zeilen von Hand editieren.

Oder via ssh in modules/soc_kia wechseln und git pull

Oder einfach neue Nightly installieren... ich meine, was ist dann deiner Nightly anders?
Zum Beispiel die von gvz geänderten Dateien die das Regelverhalten deutlich verbessern und bis heute leider nicht umgesetzt wurden.

Danke für den Link zum Verzeichnis. Gehst das habe ich gestern nicht gefunden. Dank auch an Florian!
Gruß André