Seite 17 von 18
Re: Datenübernahme von 1.9 in software2
Verfasst: Do Okt 03, 2024 8:29 am
von Totti_1I
Hallo,
ich bin gestern auch endlich von v1.9 auf v2.2.1.5 umgestiegen.
Nach kurzer Zeit bin ich auch durch die neue Logik der Geräte, Komponenten und Lastmanagement durchgestiegen. Aktuelle Werte werden jetzt korrekt dargestellt (SMA Homemanager 2.0 mit 2x SMA Wechselrichter und eine OpenWB series 2 standard+).
Jetzt wollte ich die Datenübernahme starten, habe die letzte v1.9-tar-gz-Datei hochgeladen und die Zuordnung der Komponenten manuell durchgeführt.
Nach dem Start der Datenübernahme kommt aber nach ~10min immer wieder folgende Fehlermeldung:
Es ist ein interner Fehler aufgetreten: 'bool' object has no attribute 'update'
Hat jemand eine Idee?
Re: Datenübernahme von 1.9 in software2
Verfasst: Fr Okt 04, 2024 3:40 pm
von MatFirebolt
same here

Re: Datenübernahme von 1.9 in software2
Verfasst: Di Okt 08, 2024 7:40 pm
von krueuw
Bei mir ist die Datenübernhame dadurch erschwert, dass ich für die beher benutzte 1.9er Installation kein funktionierendes Webinterface mehr habe. Nun habe ich ein 1.9.303 auf SD-Karte von openWB gebootet und gleichartig eingerichtet, danach ein Backup gemacht, das Backup entpackt und den Ordner /var/www/html/openWB/web/logging/data durch den aus der aktuellen Umgebung ersetzt, dann wieder gepackt. Das ganze wird von der Datenübernahme offenbar auch erkannt, aber nach ca. 30 s kommt eine Fehlermeldung
Code: Alles auswählen
Es ist ein interner Fehler aufgetreten: [Errno 2] No such file or directory: './data/data_migration/var'
Ich würde nun eher eine manuelle Konvertierung in Erwägung ziehen, da es hier ja bisher keine Hinweise zur Lösung per Webinterface gibt. Offenbar ist das alte Format CSV und das neue JSON. Kann jemand sachdienliche Hinweise geben?
Re: Datenübernahme von 1.9 in software2
Verfasst: Fr Okt 25, 2024 4:27 pm
von michaelinho1893
Totti_1I hat geschrieben: Do Okt 03, 2024 8:29 am
Hallo,
ich bin gestern auch endlich von v1.9 auf v2.2.1.5 umgestiegen.
Nach kurzer Zeit bin ich auch durch die neue Logik der Geräte, Komponenten und Lastmanagement durchgestiegen. Aktuelle Werte werden jetzt korrekt dargestellt (SMA Homemanager 2.0 mit 2x SMA Wechselrichter und eine OpenWB series 2 standard+).
Jetzt wollte ich die Datenübernahme starten, habe die letzte v1.9-tar-gz-Datei hochgeladen und die Zuordnung der Komponenten manuell durchgeführt.
Nach dem Start der Datenübernahme kommt aber nach ~10min immer wieder folgende Fehlermeldung:
Es ist ein interner Fehler aufgetreten: 'bool' object has no attribute 'update'
Hat jemand eine Idee?
Hier auch. Interessanter Weise zeigt es mir alle Ladeprotokolle an der Vormonate, außer das aktuelle aus Oktober? Irgendwie schreibt er auch neue Ladevorgänge nicht ins Log?
Wie ist es bei euch?
Re: Datenübernahme von 1.9 in software2
Verfasst: So Okt 27, 2024 7:56 am
von StefanE
Ich habe auch die gleiche Meldung bei der Datenübernahme:
"Es ist ein interner Fehler aufgetreten: 'bool' object has no attribute 'update'"
Wie verfahre ich nun weiter? Kann man die Datenübernahme wiederholen?
Re: Datenübernahme von 1.9 in software2
Verfasst: Mo Okt 28, 2024 5:16 am
von StefanE
Meine Datenübernahme hat nun leider nur lückenhaft funktioniert (wohl aufgrund der obig beschriebenen Fehlermeldung). Teilweise fehlen ganze Monate PV Ertrag, andere Monate sind "vollständig da", andere wiederum "viel zu viel" (u.a. bspw. fehlt der Monat August komplett, im März 23 hatte ich eine defekte SD Karte, bei DAtenrücksicherung wurde wohl der PV Ertrag nun komplett dem März zugeordnet?)
Siehe Graphik aus 2023 mit leider völlig unrealistischen Werten:
![Bild]()
Daher meine Fragen:
- woraus resultiert die Fehlermeldung? lässt sich diese beheben?
- kann ich die Datenübernahme wiederholen? Werden bereits vorhandene Daten überschrieben (oder verdoppelt?)?
- was passiert mit "neuen Daten" seit der Version 2.1.5: werden diese beibehalten oder durch die Datenübernahme gelöscht?
Danke für die info!
Gruß
Stefan
Re: Datenübernahme von 1.9 in software2
Verfasst: Mo Dez 16, 2024 4:56 pm
von Roi
Hallo zusammen,
auch ich beschäftigt mich mit dem Umstieg von openWB 1.9 zu software2 und habe mit der Datenübernahme Probleme. Gibt es hier inzwischen mehr?
Bei mir schaut es ebenso aus wie bei anderen. Beispielsweise so:

- 2024-12-16 17_52_34-openWB _ Auswertungen - Diagramme – Opera.png (69.82 KiB) 467 mal betrachtet
Die fehlerhafte Beschriftung
*sh.sh1.power_average und so weiter ist nicht immer so zu sehen. An anderen Tage erscheinen die richtigen Namen und an anderen Tagen erscheinen die Namen nur zur Hälfte falsch.
Vielleicht hat jemand ja eine Idee. Ich bin auch gerne bereit, die importierten Daten nachzubearbeiten.
Viele Grüße
Re: Datenübernahme von 1.9 in software2
Verfasst: Do Feb 20, 2025 2:15 pm
von KrailPV
Hallo zusammen,
Die Datenübernahme scheint nicht 100% zu funktionieren, beim Import hatte ich auf 1.9. für 2024 18.000kwh PV Erzeugung, Nach Import habe ich in 2.x jetzt nur noch 15.000kwh PV Erzeugung 2024, der Import war zumindest ohne Fehlermeldung durchgelaufen und hatte am Ende Vollzug gemeldet gehabt?
Re: Datenübernahme von 1.9 in software2
Verfasst: Do Feb 20, 2025 5:20 pm
von Arne-Banane
Hallo zusammen,
irgendwie bin ich aus den ganzen Posts noch nicht schlau geworden beim Import der Daten von 1.9 zu 2.0.
Grundsätzlich funktioniert der Import AUßER der Hausverbrauch.
Folgende Module hatte ich in 1.9 Konfiguriert (siehe Bild 1-4)
In 2.0 habe ich folgendes Setup für das Lastmanagement konfiguriert (Bild 5)
Den Import habe ich wie folgt konfiguriert:
Ladepunkt: Ladepunkt 1=> Interne openwb
Zähler: EVU => Victron Zähler
Wechselrichter: Wechselrichter (Summe) => Victron Wechselrichter
Fahrzeug: Fahrzeug von Ladepunkt 1 => Standard Fahrzeug
Es wird soweit auch alles Importiert, mehr oder weniger richtig, aber der Hausverbrauch eben gar nicht!!
Hat hier bitte jemand einen Tip?
Ergänzung zur Info in Bild 6: In der "Leistung / Ladestand" Anzeige ist der Hausverbrauch zu sehen, aber in der "Energie" Anzeige nicht. Es fehlt einfach nur der Balken vom Balkendiagram!!
Danke!!
Re: Datenübernahme von 1.9 in software2
Verfasst: Do Feb 20, 2025 5:28 pm
von Arne-Banane
Hier Bild 6