Seite 168 von 168
Re: Colors-Theme 2.0
Verfasst: Mi Nov 05, 2025 6:00 pm
von seaspotter
Thomas aus W hat geschrieben: Mi Nov 05, 2025 5:57 pm
Ich habe den Zähler meiner WP sowohl als SH-Gerät (nicht in Hausverbrauch eingerechnet), wie auch als "normalen" Zähler angelegt und beiden den selben Namen gegeben. Damit sehe ich den verbrrauch der WP im Standart-Theme, aber im Colors sieht das dann komisch aus:
Bildschirmfoto_2025-11-05_18-43-54.png
Da das mit der nativen Integration von SH-Geräten noch eine Weile zu dauern scheint fände ich es schön, wenn das Colors-Theme falls es einem gleichnamigen Zähler gibt, diesen aus den Anzeigedaten raus rechnen würde.
Hier die Daten aus dem MQTT-Viewer für den Daily Graphen:
https://paste.openwb.de/YTr9iv8tS0Ril1h
Beim 120ger Graph ist es OK, Bildschirmfoto_2025-11-05_18-55-57.png
aber die Momentananzeige mag das nicht, da liefere ich noch einen Screenshot nach.
bye
TW
Hast du den Zähler schonmal abgewählt, das er nicht angezeigt wird? Sollte deine Anzeige korrigieren dann eigentlich.
3 Punkte im "Zähler" Kästchen
Re: Colors-Theme 2.0
Verfasst: Mi Nov 05, 2025 6:53 pm
von Schmeck
electron hat geschrieben: Mi Nov 05, 2025 5:22 pm
Vielen Dank für die Hinweise!
Das mit dem fehlenden Shelly-Zähler im Tageschart schaue ich mir an.
Im 120min-Chart können Smarthome-Devices leider nicht angezeigt werden, da die Daten nicht von der openWB ans UI geschickt werden.
Das mit der fehlenden Beschriftung der Achse ist natürlich unschön. Das muss ich auch flicken.
Schmeck hat geschrieben: Mi Nov 05, 2025 12:41 pm
Hallo electron,
ich benutze einen Shelly zur Darstellung der Leistung meiner Klimaanlage. Wenn ihn als SmartHome Gerät anlege, sehe ich die Leistung nur im Tageschart, nicht aber im 120min Chart. Wenn ich ihn dagegen als Zähler anlege, sehe ich die Daten nur im 120min Chart, aber nicht im Tageschart.
Könntest du da nochmal reinschauen?
Eine Kleinigkeit noch:
In dem blau markierten Bereich fehlt die Beschriftung der Zeitachse.
Screenshot 2025-11-05 133938.png
Interessant ist auch:
Wenn ich mit der Maus über die Grafen fahre, sehe ich ja die Leistungen als Zahlenwerte. Da taucht zum Beispiel an der blau markierten Stelle die Leistung der Klimaanlage als Zahlenwert auf, aber im unteren Bereich fehlt der Graph.

- Screenshot 2025-11-05 194203.png (139.02 KiB) 218 mal betrachtet
Und nicht wundern, im gelb markierten Zeitraum hatte ich den Shelly als Smarthome-Device definiert (deshalb taucht dort etwas im Graph auf).
Durch ein Abhaken und wieder Anhaken bei den Zählern ändert sich bei mir der Graph nicht.
Re: Colors-Theme 2.0
Verfasst: Mi Nov 05, 2025 7:31 pm
von Thomas aus W
seaspotter hat geschrieben: Mi Nov 05, 2025 6:00 pm
3 Punkte im "Zähler" Kästchen
Das ändert die Anzeige in der Momentananzeige, aber nicht im Historiengraphen.

- Bildschirmfoto_2025-11-05_20-30-49.png (129.84 KiB) 204 mal betrachtet

- Bildschirmfoto_2025-11-05_20-30-32.png (118.14 KiB) 204 mal betrachtet
Re: Colors-Theme 2.0
Verfasst: Do Nov 06, 2025 6:01 am
von electron
Hm, das sieht in der Tat seltsam aus. Wobei mir noch nicht klar ist, warum dieser Effekt auftritt. Das sieht fast so aus, als würde die WP zweimal vom Hausverbrauch abgezogen und damit einen negativen Hausverbrauch erzeugen. In den Daten von der openwb sieht aber alles ok aus. Könntest Du den Debug-Modus aktivieren und in der Console die Daten kopieren, die an den Graphen gehen (die ersten 7-8 Elemente sollten reichen):

- Screenshot 2025-11-06 at 06.50.32.png (93.37 KiB) 176 mal betrachtet
Thomas aus W hat geschrieben: Mi Nov 05, 2025 5:57 pm
Ich habe den Zähler meiner WP sowohl als SH-Gerät (nicht in Hausverbrauch eingerechnet), wie auch als "normalen" Zähler angelegt und beiden den selben Namen gegeben. Damit sehe ich den verbrrauch der WP im Standart-Theme, aber im Colors sieht das dann komisch aus:
Bildschirmfoto_2025-11-05_18-43-54.png
Da das mit der nativen Integration von SH-Geräten noch eine Weile zu dauern scheint fände ich es schön, wenn das Colors-Theme falls es einem gleichnamigen Zähler gibt, diesen aus den Anzeigedaten raus rechnen würde.
Hier die Daten aus dem MQTT-Viewer für den Daily Graphen:
https://paste.openwb.de/YTr9iv8tS0Ril1h
Beim 120ger Graph ist es OK, Bildschirmfoto_2025-11-05_18-55-57.png
aber die Momentananzeige mag das nicht, da liefere ich noch einen Screenshot nach.
bye
TW
Re: Colors-Theme 2.0
Verfasst: Do Nov 06, 2025 11:09 am
von Thomas aus W
electron hat geschrieben: Do Nov 06, 2025 6:01 am
Das sieht fast so aus, als würde die WP zweimal vom Hausverbrauch abgezogen
Das ist sehr wahrscheinlich.
Einmal durch den Counter WP und dann noch mal durch das SH-Gerät, dass auf "in Hausverbrauch einrechnen" gestellt ist.
electron hat geschrieben: Do Nov 06, 2025 6:01 am
Könntest Du den Debug-Modus aktivieren und in der Console die Daten kopieren, die an den Graphen gehen (die ersten 7-8 Elemente sollten reichen):
Du meinst auf dem OWB-Raspi?
bye
TW
Re: Colors-Theme 2.0
Verfasst: Do Nov 06, 2025 11:21 am
von electron
Nein, in den Look&Feel-Settings des Colors Theme "Debug Modus" aktivieren, dann werden die Detaildaten für den Graph in die Browser-Konsole gelogged.
Thomas aus W hat geschrieben: Do Nov 06, 2025 11:09 am
Du meinst auf dem OWB-Raspi?
bye
TW
Re: Colors-Theme 2.0
Verfasst: So Nov 09, 2025 8:01 pm
von nbeuttl
Die Einstellungen bei Look&Feel sind relativ schnell weg.
Was muß ich denn konkret einstellen in
Firefox und in
startpage
sodass die Einstellungen in "Look&Feel" erhalten bleiben?