SOC BMW

Alles rund um SoC (Ladezustand des Fahrzeuges). Probleme, Fragen, Fehlfunktionen gehören hier hin
Benutzeravatar
Sonnenjunky
Beiträge: 358
Registriert: Fr Jun 26, 2020 9:27 am
Wohnort: Wien Umgebung

Re: SOC BMW

Beitrag von Sonnenjunky »

Bitte für´s Verständnis - was hat das mit dem Abruf der Daten von der OWB am Hut ?
ama
Beiträge: 70
Registriert: So Okt 14, 2018 7:38 pm

Re: SOC BMW

Beitrag von ama »

Hallo Zusammen,

also Fakt ist, dass die SoC Abfrage für BMW seit etwa 01.07.23 nicht mehr funktioniert.

Wahrscheinlich hat BMW die Aufruf URL / Antwort wieder mal geändert. In diesem Fall ist natürlich eine Anpassung des BMW SoC Moduls notwendig. Die BMW Hotline kann da sicher nicht helfen. BMW hat das in diesem Fall ja aus irgendwelchen Gründen absichtlich geändert.

Ich weis leider nicht wie ich den Aufruf manuell testen kann und wie man die URL rausbekommt, wenn sie neu ist. Wenn mir da Jemand helfen kann, dann kann ich gerne mit meinem Fahrzeug / Account testen.

Aufgrund der Testergebnisse muss halt dann das SoC Modul von BMW durch die openWB Entwicklung angepasst werden.

Wer kann mir die nötigen Infos geben?

LG ama
Flocki
Beiträge: 462
Registriert: Fr Aug 28, 2020 12:43 pm

Re: SOC BMW

Beitrag von Flocki »

ama
Beiträge: 70
Registriert: So Okt 14, 2018 7:38 pm

Re: SOC BMW

Beitrag von ama »

Hallo Flocki,

so wirklich hilft mir das nicht. Ich bin etwas weg vom programmieren...

Ich habe letztlich verstanden, andere haben auch das Problem und arbeiten dran. Meine Vermutung ist wohl richtig. Wie kommen wir nun zur Änderung im openWB Code?

LG ama
aiole
Beiträge: 7144
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: SOC BMW

Beitrag von aiole »

Steht doch alles dort. Der Kollege versucht für Bimmercode einen PullRequest zu erstellen. Die Änderung ist minimal, aber entscheidend.
https://github.com/krauskopf/node-red-c ... 1616813035
Danach lässt es sich sicher auf die openWB-BMW-SoC-Auslesung übertragen.
asdf
Beiträge: 12
Registriert: So Jul 18, 2021 5:28 pm

Re: SOC BMW

Beitrag von asdf »

@gdfde: Richtig, bei Klick auf Einstellungen kommt eine Fehlermeldung.

Für mich neu ist der Menuepunkt BMW CarData. Wird hier von BMW (vermutlich gegen Bezahlung) eine Schnittstelle angeboten, die sich nicht alle paar Monte ändert? Kann diese für openWB verwendet werden?
Screenshot 2023-07-04 033010.png
cat
Beiträge: 1
Registriert: Di Jul 04, 2023 2:44 pm

Re: SOC BMW

Beitrag von cat »

Hallo,

nachdem ich SSH Zugang zu meiner openWB hab, hab ich einfach mal etwas an der i3soc.py gespielt.
Folgende Code-Änderungen bringen zumindest den SOC wieder an den Start:

Code: Alles auswählen

url = 'https://' + api_server + '/eadrax-vcs/v2/vehicles/' + vin + '/state'
mus geändert werden in:

Code: Alles auswählen

url = 'https://' + api_server + '/eadrax-vcs/v4/vehicles/state''
Dann noch 2 Zeilen drunter einen Header dazu:

Code: Alles auswählen

'bmw-vin': vin,
Das wars dann auch schon ....

Grüsse
Chris
heidanei
Beiträge: 86
Registriert: So Mai 02, 2021 5:42 pm

Re: SOC BMW

Beitrag von heidanei »

cat hat geschrieben: Di Jul 04, 2023 2:49 pm Hallo,

nachdem ich SSH Zugang zu meiner openWB hab, hab ich einfach mal etwas an der i3soc.py gespielt.
Folgende Code-Änderungen bringen zumindest den SOC wieder an den Start:
Da ich in diesem Forum hier grad keine "Bedanken"-Funktion finde: DANKE!!! :D
Läuft bei mir einwandfrei! Hab leider keine Ahnung wie man in github einen PR erstellt damit alles was davon haben. :cry: Müsste jemand machen der sich damit auskennt...

VIele Grüße, heidanei
ama
Beiträge: 70
Registriert: So Okt 14, 2018 7:38 pm

Re: SOC BMW

Beitrag von ama »

Bei mir gehts auch - vielen Dank!

Muss halt noch durch einen Profi in den offiziellen Code - auch dafür schon jetzt meinen Dank!

LG ama
Flocki
Beiträge: 462
Registriert: Fr Aug 28, 2020 12:43 pm

Re: SOC BMW

Beitrag von Flocki »

PR ist offen
Antworten