Solarmanager steuert openWB

justus.bernold
Beiträge: 68
Registriert: Di Mär 29, 2022 2:53 pm
Wohnort: Walenstadt
Has thanked: 5 times
Been thanked: 1 time

Re: Solarmanager steuert openWB

Beitrag von justus.bernold »

:D Was heisst „kein Thema“?
a) vergiss es, konfigurier einfach richtig
b) implementier ich nach dem Nachtessen
c) technisch kein Problem aber ich habe noch andere Prioritäten und komme allenfalls in 6 Monaten dazu.

:-)

Gruss Justus
seaspotter
Beiträge: 401
Registriert: Do Mär 03, 2022 8:09 pm
Has thanked: 105 times
Been thanked: 80 times

Re: Solarmanager steuert openWB

Beitrag von seaspotter »

justus.bernold hat geschrieben: Do Okt 02, 2025 2:36 pm :D Was heisst „kein Thema“?
a) vergiss es, konfigurier einfach richtig
b) implementier ich nach dem Nachtessen
c) technisch kein Problem aber ich habe noch andere Prioritäten und komme allenfalls in 6 Monaten dazu.

:-)

Gruss Justus
Wenn da technisch gesehen ein Victron Multiplus als WR für die Batterie drin ist, dann ist er quasi jetzt schon integriert indem du als Modul einfach Victron und Batterie wählst, dann sollte die Modual Batterie jetzt schon funktionieren :) Man könnte daraus auch noch ein eigenes Modul machen, das müsste das openWB Team entscheiden :)
15,36 kWp mit Sungrow SH10RT V112 (via LAN), 12,8 kWh Sungrow SBR128 und SMA STP6.0-3AV-40
2x OpenWB Series2 custom – 11 kW und 22kW
IDM Aero SLM Wärmepumpe
Renault Megane E-Tech EV60 - VW Golf8 Hybrid
openWB
Site Admin
Beiträge: 9429
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
Has thanked: 79 times
Been thanked: 174 times

Re: Solarmanager steuert openWB

Beitrag von openWB »

Wenn es "nur" nen Multiplus ist, dann a)
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Antworten