Seite 3 von 3

Re: Tasmota-Zwischenstecker (nicht den Zähler) an Balkonkraftwerk um PV-Ertrag des BKW zu Dach-PV addieren zwecks PV-Lad

Verfasst: Di Jul 01, 2025 9:05 am
von n8coder
ChristophR hat geschrieben: Di Jul 01, 2025 5:00 am Negativ ist beim Wechselrichter Produktion, also richtig.
Der Zählerstand muss m.E. aber auch noch mit -1 multipliziert (oder evtl. gleich -1000).
Da bin ich mir aber nicht sicher.
So ist die Relation zwischen Tasmota und in der OpenWB.
Image13.jpg
Image13.jpg (136.57 KiB) 126 mal betrachtet
Also den Gesamtertrag mit Minus zu multiplizieren, geht irgendwie nicht.
Ihr meint also in der Logik sollt der Gesamtzählerwert "negativ" angezeigt werden?

Wie sieht das den bei euch aus?

Ich habe mal denselben Tasmota nochmal eingerichtet und dort den Gesamtwert mit -1000 multipliziert.

Filter:
.StatusSNS.ENERGY.Total * (-1000)


Da zeigt er aber dann gar nichts mehr an.
Image14.jpg
Image14.jpg (63.71 KiB) 126 mal betrachtet

Re: Tasmota-Zwischenstecker (nicht den Zähler) an Balkonkraftwerk um PV-Ertrag des BKW zu Dach-PV addieren zwecks PV-Lad

Verfasst: Di Jul 01, 2025 9:08 am
von derNeueDet
Zählerwerte sollten eigentlich immer positiv bleiben. Nur die Leistung muss negativ sein für WR.

VG
Det

Re: Tasmota-Zwischenstecker (nicht den Zähler) an Balkonkraftwerk um PV-Ertrag des BKW zu Dach-PV addieren zwecks PV-Lad

Verfasst: Di Jul 01, 2025 12:30 pm
von n8coder
Ja, danke so würde ich das auch verstehen. Es sieht auch so aus, dass das in der OpenWB, negative Zählerstände ignoriert werden und dann gar nichts angezeigt wird.

Und solange ich keinen EVU - Werte habe stimmt der berechnete Hausverbrauch von der OpenWB nicht, richtig?
Da wird im Prinzip momentan die gesamte PV-Leistung als Hausverbrauch angezeigt.

Das liegt daran, dass er keine Werte für Einspeisung bekommt und damit denkt, dann wird wohl alles irgendwo im Haus verbraucht...versteh ich das richtig so?

Re: Tasmota-Zwischenstecker (nicht den Zähler) an Balkonkraftwerk um PV-Ertrag des BKW zu Dach-PV addieren zwecks PV-Lad

Verfasst: Di Jul 01, 2025 3:25 pm
von aiole
n8coder hat geschrieben: Di Jul 01, 2025 12:30 pm Und solange ich keinen EVU - Werte habe stimmt der berechnete Hausverbrauch von der OpenWB nicht, richtig?
yeap

ohne Speicher gilt:
HV (berechnet) = PV - EVU (beide gemessen)