Seite 3 von 7
Re: Remote-Support-Client nimmt zunehmend mehr Speicher in Anspruch
Verfasst: Di Sep 02, 2025 12:19 pm
von zut
Ja, ich muss hier auch ein, zwei Tage laufen lassen, um deutlich sichtbare Effekete zu sehen.
Re: Remote-Support-Client nimmt zunehmend mehr Speicher in Anspruch
Verfasst: Di Sep 02, 2025 9:00 pm
von seaspotter
Bei meinem Beitrag von hier
viewtopic.php?p=132240#p132240 hab ich kurz vorher auf die Maintenance Seite geschaut und auch einen Memory nahe 100% festgestellt, kurze Zeit später das beschriebene Verhalten.
Ich habe heute Mittag die openWB neugestartet weil auf einmal (offenbar durch den Vorfall gestern) Geräte entfernt waren, bzw nicht mehr richtig ausgelesen wurden. Der memory used_percent lag nach dem Neustart bei ca. 50% (hab leider nen Screenshot vergessen) und ich hab seitdem die Maintenance Seite in nem Tab offen. Die used_percent sind jetzt in ca. 10h von 50% auf knapp 68% gestiegen, ist also anzunehmen das ohne Neustart, ohne Update irgendwann morgen Abend/Donnerstag Nacht der memory voll ist und dann wieder ein Nichterreichen zu verzeichnen ist.
Keinerlei Cloud/App Nutzung.
Re: Remote-Support-Client nimmt zunehmend mehr Speicher in Anspruch
Verfasst: Mi Sep 03, 2025 8:38 am
von Gero
Da möchte ich noch beisteuern, dass mein memory_usage mittlerweile bei 81.4% liegt. Ich meine, nach dem update vor ein paar Tagen waren's bei mir auch so 60%. Den Tab hab' ich seitdem auch offen. Komisch ist die Legende. Jetzt ist es 10:37. Wie kommt der Sprung rückwärts auf 14:00 zustande? Den haben die anderen Graphen auch alle.

- mem.jpg (20.17 KiB) 266 mal betrachtet
Edit: Ach, nun hab' ich's verstanden. Der letzte Besuch der Seite war um 14:00. Die Legendenwerte schieben sich nun nach links raus. Der Sprung im Graphen dokumentiert also die Speichernutzung vom letzten Refresh der mainenance-Seite zum aktuellen Wert. Nun sieht der Graph so aus:

- mem2.jpg (22.47 KiB) 264 mal betrachtet
Re: Remote-Support-Client nimmt zunehmend mehr Speicher in Anspruch
Verfasst: Mi Sep 03, 2025 7:45 pm
von Gero
12 Stunden später bin ich bei 10% mehr. Das einzige, was in der Zeit passiert ist, ist dass ein Auto abends eingesteckt wurde.

- IMG_1856.jpeg (120.63 KiB) 223 mal betrachtet
Wenn‘s so weitergeht kommt morgen der crash.
Re: Remote-Support-Client nimmt zunehmend mehr Speicher in Anspruch
Verfasst: Do Sep 04, 2025 4:51 am
von Gero
Zu spät. Sind wieder bei 40%

- IMG_1858.jpeg (135.6 KiB) 185 mal betrachtet
Hier die Auswertung vom Tag - der Vortag sieht noch gut aus.

- IMG_1857.jpeg (160.34 KiB) 185 mal betrachtet
Re: Remote-Support-Client nimmt zunehmend mehr Speicher in Anspruch
Verfasst: Do Sep 04, 2025 5:01 am
von zut
War das jetzt ein Chrash oder der Neustart von Display-Chromium, was alle 48 Stunden im Mitternacht erfolgt?
Re: Remote-Support-Client nimmt zunehmend mehr Speicher in Anspruch
Verfasst: Do Sep 04, 2025 5:29 am
von LutzB
Hier geht es noch. Der Mehrbedarf an Speicher (vorher bei Start des Prozesses ca. 1%) ist aber leider nicht wegzudiskutieren.

- Bildschirmfoto vom 2025-09-04 07-26-02.png (26.57 KiB) 169 mal betrachtet

- Bildschirmfoto vom 2025-09-04 07-25-44.png (71.61 KiB) 169 mal betrachtet
Re: Remote-Support-Client nimmt zunehmend mehr Speicher in Anspruch
Verfasst: Do Sep 04, 2025 5:48 am
von Gero
zut hat geschrieben: Do Sep 04, 2025 5:01 am
War das jetzt ein Chrash oder der Neustart von Display-Chromium, was alle 48 Stunden im Mitternacht erfolgt?
Ein crash würde ich sagen, denn in der Auswertung fehlen ja deutlich Werte - der Graph fängt ja nicht um 0:00 an.
Code: Alles auswählen
Mac:~ gfv$ curl 192.168.8.11/openWB/data/daily_log/20250904.json | jq | grep timestamp
% Total % Received % Xferd Average Speed Time Time Time Current
Dload Upload Total Spent Left Speed
100 22090 100 22090 0 0 1244k 0 --:--:-- --:--:-- --:--:-- 1268k
"timestamp": 1756960202,
"timestamp": 1756960502,
"timestamp": 1756960801,
"timestamp": 1756961101,
"timestamp": 1756961401,
"timestamp": 1756961701,
"timestamp": 1756962001,
"timestamp": 1756962302,
"timestamp": 1756962601,
"timestamp": 1756962901,
"timestamp": 1756963202,
"timestamp": 1756963501,
"timestamp": 1756963802,
"timestamp": 1756964101,
"timestamp": 1756964402,
"timestamp": 1756964701,
"timestamp": 1756965002,
Hier noch das älteste main.log mit timestamp 6:58.
https://paste.openwb.de/HTetCJGr9DzUhdL
Re: Remote-Support-Client nimmt zunehmend mehr Speicher in Anspruch
Verfasst: Do Sep 04, 2025 6:00 am
von LutzB
Gero hat geschrieben: Do Sep 04, 2025 5:48 am
Ein crash würde ich sagen, denn in der Auswertung fehlen ja deutlich Werte - der Graph fängt ja nicht um 0:00 an.
Welche Prozesse wurden denn vom System beendet? Läuft der "lt-arm..." noch?
Re: Remote-Support-Client nimmt zunehmend mehr Speicher in Anspruch
Verfasst: Do Sep 04, 2025 7:24 am
von Gero
LutzB hat geschrieben: Do Sep 04, 2025 6:00 am
Welche Prozesse wurden denn vom System beendet? Läuft der "lt-arm..." noch?
Gute Frage - wie finde ich das raus? Einen ps -ef|grep lt-arm kann ich ja nicht machen.