Remote-Support-Client nimmt zunehmend mehr Speicher in Anspruch

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Antworten
zut
Beiträge: 692
Registriert: Di Feb 23, 2021 9:34 pm
Has thanked: 19 times
Been thanked: 25 times

Remote-Support-Client nimmt zunehmend mehr Speicher in Anspruch

Beitrag von zut »

Moin,
ich schreibe seit einiger Zeit den verfügbaren Speicher der OpenWB mit. Seit ein paar Monaten fällt auf, daß der Prozess lt-armv7l_ELF (der Support-Client) nach einigen Tagen zunehmend Speicher belegt. Im Bild zu sehen ist der verfügbare Speicher.
Bildschirmfoto_2025-07-28_23-14-12.png
Bildschirmfoto_2025-07-28_23-14-12.png (45.79 KiB) 278 mal betrachtet
Die Zacken, die alle 48h auftauchen ist der Neustart des Display-Chromiums, der ein Speicher-Leck hat. Etwa 12 Tage nach Neustart nimmt der Speicherbedarf massiv zu. Top, sortiert nach Speicher sieht so aus:

Code: Alles auswählen

Linux openwb-2 6.1.21-v7+ #1642 SMP Mon Apr  3 17:20:52 BST 2023 armv7l
top - 23:15:25 up 15 days,  8:38,  2 users,  load average: 1,04, 1,73, 1,64
Tasks: 170 total,   2 running, 167 sleeping,   0 stopped,   1 zombie
%CPU(s): 24,8 us,  3,8 sy,  0,0 ni, 71,2 id,  0,0 wa,  0,0 hi,  0,2 si,  0,0 st
MiB Spch:    922,3 total,     39,3 free,    595,3 used,    287,7 buff/cache
MiB Swap:    100,0 total,      0,0 free,    100,0 used.    230,2 avail Spch

  PID USER      PR  NI    VIRT    RES    SHR S  %CPU  %MEM     ZEIT+ BEFEHL                                             
 5589 openwb    20   0  781780 303596   2044 S   0,0  32,1  71:31.85 lt-armv7l_ELF                                      
 1354 openwb    20   0  457720  99544  28604 S   5,6  10,5   1490:33 chromium                                           
 1916 openwb    20   0  257552  76844   7852 S  10,3   8,1   4040:43 python3                                            
  813 openwb    20   0  694600  71156  26800 S   0,3   7,5  76:16.60 chromium                                           
 1251 openwb    20   0  528892  25824  17684 S  21,2   2,7   5740:30 chromium                                           
 1261 openwb    20   0  299580  19464  16260 S   0,3   2,1  84:07.17 chromium                                           
22057 pi        20   0   21112  12620   7272 S   0,0   1,3   1:02.82 python3                                            
  543 root      20   0  211432  11072   6744 S   0,0   1,2   6:51.13 apache2                                            
  132 root      20   0   70364  10844  10400 S   0,0   1,1   0:30.24 systemd-journal                                    
 1210 openwb    20   0  224384   9976   7936 S   0,0   1,1   0:00.20 chromium                                           
  525 openwb    20   0   36944   9764   7212 S   0,0   1,0   5:55.13 python3                                            
 1323 openwb    20   0  277184   8960   6400 S   0,0   0,9   0:06.62 chromium                                           
 1209 openwb    20   0  224388   8856   8004 S   0,0   0,9   0:00.20 chromium                                           
  515 root      20   0  262944   8832   5604 S   0,3   0,9 130:09.01 Xorg                                               
 2222 www-data  20   0  211884   7976   3376 S   0,0   0,8   0:00.03 apache2                                            
 2841 www-data  20   0  211884   7976   3376 S   0,0   0,8   0:00.02 apache2                                            
 5269 www-data  20   0  211884   7968   3376 S   0,0   0,8   0:00.01 apache2                                            
 6379 www-data  20   0  211884   7968   3376 S   0,0   0,8   0:00.01 apache2                                            
 6923 www-data  20   0  211884   7968   3376 S   0,0   0,8   0:00.01 apache2                                            
 6380 www-data  20   0  211884   7960   3376 S   0,0   0,8   0:00.00 apache2                                            
 6929 www-data  20   0  211884   7960   3376 S   0,0   0,8   0:00.00 apache2                                            
 7590 www-data  20   0  211884   7960   3376 S   0,0   0,8   0:00.00 apache2                                            
 7591 www-data  20   0  211884   7960   3376 S   0,0   0,8   0:00.00 apache2                                            
  819 openwb    20   0   45208   7272   7272 S   0,0   0,8   0:01.11 applet.py                                          
 7501 www-data  20   0  211576   7216   2808 S   0,0   0,8   0:00.00 apache2                                            
 3553 root      20   0   14628   7196   6240 S   0,0   0,8   0:00.27 sshd                                               
  489 zabbix    20   0  902328   7016   4308 S   0,0   0,7  14:52.15 zabbix_agent2   
Mit Abstand belegt der Remote-Support-Client lt-armv7l_ELF den meisten Speicher.
Hat das OpenWB-Team möglicherweise eine Idee, wie das behoben werden könnte?

Darüber hinaus möchte ich anregen, daß ein Zweig im MQTT-Client, in dem wichtige Systemgrößen von der Wallbox abgelegt werden, helfen könnte.

Zum Abschluß noch mein Skript, mit dem ich die Daten aus der Wallbox ausleite:

Code: Alles auswählen

pi@openwb-2:~$ cat wbwatch.py 
#!/usr/bin/env python3

"""
frage periodisch den freien Speicherplatz und die CPU-Last der Wallbox ab und schreibe die Ergebnisse an den lokalen moquitto-broker
"""

import sys
import time
import os
import paho.mqtt.publish as publish

while True:
    stat = os.popen('cat /proc/loadavg').read()
    list = stat.split()	
    publish.single('others/wbwatch/load5', list[1])
    time.sleep(1)
    stat = os.popen('free').read()
    list = stat.split()
    publish.single('others/wbwatch/memavail', list[12])
    time.sleep(299)
Meine Wallbox läuft mit 2.1.7 patch 1. Der client ist aber laut github seit 2 Jahren unverändert.
openWB
Site Admin
Beiträge: 9232
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
Has thanked: 57 times
Been thanked: 143 times

Re: Remote-Support-Client nimmt zunehmend mehr Speicher in Anspruch

Beitrag von openWB »

Guten Morgen,

nutzt du den Remote Dienst exzessiv bzw. von mehreren Geräten?
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
zut
Beiträge: 692
Registriert: Di Feb 23, 2021 9:34 pm
Has thanked: 19 times
Been thanked: 25 times

Re: Remote-Support-Client nimmt zunehmend mehr Speicher in Anspruch

Beitrag von zut »

Meist nutze ich meinen VPN-Zugang ins Heimnetz. Ganz selten (alle paar Tage) nutze ich die App. Zugriff erfolgt unterwegs oder daheim von meinen Smartphone, oder von zwei anderen Desktop-Rechnern innerhalb des Heimnetzes.
zut
Beiträge: 692
Registriert: Di Feb 23, 2021 9:34 pm
Has thanked: 19 times
Been thanked: 25 times

Re: Remote-Support-Client nimmt zunehmend mehr Speicher in Anspruch

Beitrag von zut »

Etwas mehr Info:
Nach einem Update auf 2.1.7-patch5 das gleiche Verhalten. Ich kann das Speicherleck jetzt aber mit dem ersten Cloud-Zugriff in Verbindung bringen. Seit einem Zugriff mit der OpenWB-App via Cloud sinkt der freie Speicher wieder kontinuierlich:
Speicherleck.png
Speicherleck.png (45.45 KiB) 114 mal betrachtet
Wieder ist es der remote-support-client:

Code: Alles auswählen

top - 09:09:44 up 13 days, 16:30,  2 users,  load average: 1,99, 1,39, 1,23
Tasks: 180 total,   2 running, 177 sleeping,   0 stopped,   1 zombie
%CPU(s): 27,2 us,  5,0 sy,  0,0 ni, 67,0 id,  0,0 wa,  0,0 hi,  0,8 si,  0,0 st
MiB Spch:    922,3 total,     45,5 free,    454,7 used,    422,1 buff/cache
MiB Swap:    100,0 total,      0,0 free,    100,0 used.    374,8 avail Spch

  PID USER      PR  NI    VIRT    RES    SHR S  %CPU  %MEM     ZEIT+ BEFEHL                                            
16962 openwb    20   0  773072 190640   2756 S   0,0  20,2  28:50.08 lt-armv7l_ELF                                      1345 openwb    20   0  445252  86552  36856 S   6,6   9,2   1360:41 chromium                                          
 1698 openwb    20   0  253216  73300   8764 S  17,2   7,8   3686:50 python3                                             990 openwb    20   0  692028  66444  30632 S   0,0   7,0  66:20.39 chromium                                          
 1301 openwb    20   0  528892  24632  19096 S  28,4   2,6   4916:03 chromium                                           1307 openwb    20   0  299580  23144  20160 S   0,0   2,5  76:50.42 chromium                                          
  132 root      20   0   86720  18892  18468 S   0,0   2,0   0:27.68 systemd-journal                                     543 openwb    20   0   36960  13760   7344 S   0,0   1,5   5:16.21 python3                                           
 4886 pi        20   0   21112  12564   7216 S   0,0   1,3   0:56.52 python3                                             512 root      20   0  262944  12420   5580 S   0,7   1,3 110:08.41 Xorg                                              
  555 root      20   0  211592  11940   7580 S   0,7   1,3   5:13.81 apache2                                           20754 openwb    20   0   20356  11608   6900 R  10,2   1,2   0:00.31 python3                                           
 1315 openwb    20   0  277184  10548   8012 S   0,0   1,1   0:06.02 chromium
 
Nebenbeobachtung: Wenn ich den Client kille, läuft ein der lxsession abstammender chromium mit recht hoher CPU-Last.
Antworten