Seite 3 von 5
Re: Rückmeldungen 2.1.8 Beta 1
Verfasst: Di Aug 19, 2025 1:49 pm
von LenaK
Daphne hat geschrieben: Di Aug 19, 2025 6:31 am
Kurze Frage, da ich 2 Cupras (Born + Tavascan) habe:
Was bedeutet bei den Änderungen - "Neue Module hinzugekommen: .... Fahrzeug-Modul für Cupra"?
(Ich nutze derzeit Tronity zur Steuerung des SOC.)
2025-08-19 08_23_16-FW0DGY4M - TeamViewer.jpg
Vorab vielen Dank.
Der SoC kann direkt über die Fahrzeug-API abgefragt werden, dazu in den Einstellungen -> Fahrzeug-> SoC-Modul Cupra auswählen.
Re: Rückmeldungen 2.1.8 Beta 1
Verfasst: Di Aug 19, 2025 2:13 pm
von LenaK
miradarya hat geschrieben: Di Aug 19, 2025 11:01 am
Hab heute morgen von einer älteren 2.1.8er alpha/master auf die Beta 1 aktualisiert. Ich musste für beide Autos die Ziellade-Pläne neu anlegen: Ich hatte bzw. habe jeweils einen Sommer- und einen Winter-Plan mit unterschiedlichem Ziel-SOC. Das Verhalten war nach dem Update zunächst so, dass beim (De-)Aktivieren eines Plans (z.B. Sommer) alle Pläne gleichzeitig (de-)aktiviert wurden. Beim Löschen der Pläne ist mir dann aufgefallen, dass im Benachrichtigungbereich mit der Glocke für alle Pläne dieselbe ID angegeben wurde. Nach dem Neu-Anlegen der Pläne haben jetzt alle eine individuelle ID und es funktioniert wieder wie gewünscht.
Ansonsten funktioniert bisher alles einwandfrei, das neue Koala-Theme gefällt mir sehr gut! Ein großes Lob an das Team für die vielen Verbesserungen und Neuerungen in der 2.1.8!
Dein letzter Beitrag war vom 7.7., da habe ich mal diese Version genommen. Ich konnte das Problem bei mir nicht beobachten.
Hast Du irgendwann mal einen Downgrade gemacht? Hast Du sonst weitere Infos?
Re: Rückmeldungen 2.1.8 Beta 1
Verfasst: Di Aug 19, 2025 5:29 pm
von Meth
Bis jetzt echt sehr stabil!
Das einzige was immernoch monieren muss ist der abfrage intervall der Smart Home zähler (separate Leistungsmessung)
Re: Rückmeldungen 2.1.8 Beta 1
Verfasst: Di Aug 19, 2025 6:02 pm
von ChristophR
LenaK hat geschrieben: Di Aug 19, 2025 2:13 pm
miradarya hat geschrieben: Di Aug 19, 2025 11:01 am
Hab heute morgen von einer älteren 2.1.8er alpha/master auf die Beta 1 aktualisiert. Ich musste für beide Autos die Ziellade-Pläne neu anlegen: Ich hatte bzw. habe jeweils einen Sommer- und einen Winter-Plan mit unterschiedlichem Ziel-SOC. Das Verhalten war nach dem Update zunächst so, dass beim (De-)Aktivieren eines Plans (z.B. Sommer) alle Pläne gleichzeitig (de-)aktiviert wurden. Beim Löschen der Pläne ist mir dann aufgefallen, dass im Benachrichtigungbereich mit der Glocke für alle Pläne dieselbe ID angegeben wurde. Nach dem Neu-Anlegen der Pläne haben jetzt alle eine individuelle ID und es funktioniert wieder wie gewünscht.
Ansonsten funktioniert bisher alles einwandfrei, das neue Koala-Theme gefällt mir sehr gut! Ein großes Lob an das Team für die vielen Verbesserungen und Neuerungen in der 2.1.8!
Dein letzter Beitrag war vom 7.7., da habe ich mal diese Version genommen. Ich konnte das Problem bei mir nicht beobachten.
Hast Du irgendwann mal einen Downgrade gemacht? Hast Du sonst weitere Infos?
Hallo Lena,
meinen ersten Wechsel von Alpha.1 auf Alpha.2 hatte ich zweimal versucht, da damals die Zuordnung per RFID noch nicht geklappt hatte.
Ich glaube allerdings, dass auch die Ladeprofile kurzzeitig falsch zugeordnet wurden (Das Zielladen vom Fahrzeug ID2 wurde angezeigt, hatte aber nicht funktioniert oder so ähnlich).
Allerdings habe ich nur erneut gespeichert, dann ging es wieder.
In meinem Beitrag von damals ist die Version gelistet, von der ich zur Alpha.2 gewechselt bin:
viewtopic.php?p=127575#p127575
Ich könnte auch alle Backups zur Verfügung stellen, wenn das hilft, da ich Jäger und Sammler bin.
Vielleicht hilft das bei der Fehlersuche?
Re: Rückmeldungen 2.1.8 Beta 1
Verfasst: Mi Aug 20, 2025 5:28 am
von Meth
Zu dem Punkt
Maximale Ausgangsleistung des WR: Liefert ein WR mehr als seine max konfigurierte Ausgangsleistung wird diese Leistung von der Speicherleistung, die im Algorithmus zur Verfügung steht, abgezogen. Unabhängig davon, ob der Speicher als Hybrid-Speicher oder eigenständiger Speicher konfiguriert ist.
Geht das auch bei MQTT Wechselrichtern und Speichern ?
Re: Rückmeldungen 2.1.8 Beta 1
Verfasst: Mi Aug 20, 2025 5:55 am
von mattberlin
Verzögerung automatische Phasenumschaltung: Wenn die Pufferzeit zwischen zwei automatischen Phasenumschaltungen abgelaufen ist, wird die Wartezeit für den Ladestart/Ladeende abgewartet. Wenn die Pufferzeit zwischen zwei Umschaltungen noch nicht erreicht ist, wird die längere der beiden Zeiten abgewartet: entweder die verbleibende Pufferzeit oder die Wartezeit.
Dieses Verhalten führt dann dazu, dass bspw. nach Verstreichen der Pufferzeit, ein kurzer Sonnenschein (so lang wie die Wartezeit Ladestart) ausreichend ist um von 1p auf 3p zu schalten, oder?
Re: Rückmeldungen 2.1.8 Beta 1
Verfasst: Mi Aug 20, 2025 7:14 am
von Elchkopp
mattberlin hat geschrieben: Mi Aug 20, 2025 5:55 am
Dieses Verhalten führt dann dazu, dass bspw. nach Verstreichen der Pufferzeit, ein kurzer Sonnenschein (so lang wie die Wartezeit Ladestart) ausreichend ist um von 1p auf 3p zu schalten, oder?
Ja. Das konnte ich bei mir auch schon beobachten, weil die Wartezeit Ladestart bei mir 30s beträgt.
Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich das positiv oder eher negativ empfinde (bezogen auf die vorherige/alte Regelung). Ich tendiere zu letztem, da bei Wolken zwar die Ladung trotz wechselnder Leistung recht flott gestartet, aber eben auch ebenso flott auf 3p hochgeschaltet wird - und dann aber relativ lange auf dem hohen Level gehalten wird, was bei mir zu deutlich mehr Bezug aus dem Hausakku führt. Und der wird gleichzeitig langsamer nachgeladen, weil das Auto mit der Regelung mehr abbekommt.
Re: Rückmeldungen 2.1.8 Beta 1
Verfasst: Mi Aug 20, 2025 8:38 am
von LenaK
ChristophR hat geschrieben: Di Aug 19, 2025 6:02 pm
LenaK hat geschrieben: Di Aug 19, 2025 2:13 pm
miradarya hat geschrieben: Di Aug 19, 2025 11:01 am
Hab heute morgen von einer älteren 2.1.8er alpha/master auf die Beta 1 aktualisiert. Ich musste für beide Autos die Ziellade-Pläne neu anlegen: Ich hatte bzw. habe jeweils einen Sommer- und einen Winter-Plan mit unterschiedlichem Ziel-SOC. Das Verhalten war nach dem Update zunächst so, dass beim (De-)Aktivieren eines Plans (z.B. Sommer) alle Pläne gleichzeitig (de-)aktiviert wurden. Beim Löschen der Pläne ist mir dann aufgefallen, dass im Benachrichtigungbereich mit der Glocke für alle Pläne dieselbe ID angegeben wurde. Nach dem Neu-Anlegen der Pläne haben jetzt alle eine individuelle ID und es funktioniert wieder wie gewünscht.
Ansonsten funktioniert bisher alles einwandfrei, das neue Koala-Theme gefällt mir sehr gut! Ein großes Lob an das Team für die vielen Verbesserungen und Neuerungen in der 2.1.8!
Dein letzter Beitrag war vom 7.7., da habe ich mal diese Version genommen. Ich konnte das Problem bei mir nicht beobachten.
Hast Du irgendwann mal einen Downgrade gemacht? Hast Du sonst weitere Infos?
Hallo Lena,
meinen ersten Wechsel von Alpha.1 auf Alpha.2 hatte ich zweimal versucht, da damals die Zuordnung per RFID noch nicht geklappt hatte.
Ich glaube allerdings, dass auch die Ladeprofile kurzzeitig falsch zugeordnet wurden (Das Zielladen vom Fahrzeug ID2 wurde angezeigt, hatte aber nicht funktioniert oder so ähnlich).
Allerdings habe ich nur erneut gespeichert, dann ging es wieder.
In meinem Beitrag von damals ist die Version gelistet, von der ich zur Alpha.2 gewechselt bin:
viewtopic.php?p=127575#p127575
Ich könnte auch alle Backups zur Verfügung stellen, wenn das hilft, da ich Jäger und Sammler bin.
Vielleicht hilft das bei der Fehlersuche?
Am Anfang gab es einen Bug, dass die Pläne im temporären Profil gefehlt haben. Bei miradarya scheinen die Plan-IDs durcheinander gekommen zu sein.
Re: Rückmeldungen 2.1.8 Beta 1
Verfasst: Mi Aug 20, 2025 8:44 am
von LenaK
Meth hat geschrieben: Mi Aug 20, 2025 5:28 am
Zu dem Punkt
Maximale Ausgangsleistung des WR: Liefert ein WR mehr als seine max konfigurierte Ausgangsleistung wird diese Leistung von der Speicherleistung, die im Algorithmus zur Verfügung steht, abgezogen. Unabhängig davon, ob der Speicher als Hybrid-Speicher oder eigenständiger Speicher konfiguriert ist.
Geht das auch bei MQTT Wechselrichtern und Speichern ?
ja, wenn die neuen openWB/set/mqtt/pv... Topics genutzt werden.
Re: Rückmeldungen 2.1.8 Beta 1
Verfasst: Mi Aug 20, 2025 10:16 am
von Meth
LenaK hat geschrieben: Mi Aug 20, 2025 8:44 am
Meth hat geschrieben: Mi Aug 20, 2025 5:28 am
Zu dem Punkt
Maximale Ausgangsleistung des WR: Liefert ein WR mehr als seine max konfigurierte Ausgangsleistung wird diese Leistung von der Speicherleistung, die im Algorithmus zur Verfügung steht, abgezogen. Unabhängig davon, ob der Speicher als Hybrid-Speicher oder eigenständiger Speicher konfiguriert ist.
Geht das auch bei MQTT Wechselrichtern und Speichern ?
ja, wenn die neuen openWB/set/mqtt/pv... Topics genutzt werden.
Ja habe ich in Verwendung .
Muss ich dann den MQTT Speicher in den Wechselrichter ziehen ?
Wenn ja dann zählt er mit Ladung zur PV dazu .