Rückmeldungen 2.1.8 Beta 2
-
- Beiträge: 4275
- Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
- Has thanked: 34 times
- Been thanked: 195 times
Re: Rückmeldungen 2.1.8 Beta 2
Gestern abend hatte ich wieder ein timeout beim Aufrufen der openWB-webseite. (Ping ging noch) Interessanterweise kam das timeout von 127.0.0.1 Der apache ist also halb gestorben - mein request ging also durch und die webseite, die dann aufgebaut wird ruft von 127.0.0.1 ab und diese requests gingen schieft. (Ist das so richtig zusammengereimt?)
Da ich gestern abend keine Lust mehr hatte, den Strom wegzudrehen, hab’ ich es so gelassen. Heute früh läuft alles wieder. Logs gibt‘s naturgemäß keine, weil der apache ja die einzige Schnittstelle in die Außenwelt ist.
Das ist jetzt schon das dritte Mal, dass das passiert. In der vor-beta2 ist es auch schon so aufgetreten.
Da ich gestern abend keine Lust mehr hatte, den Strom wegzudrehen, hab’ ich es so gelassen. Heute früh läuft alles wieder. Logs gibt‘s naturgemäß keine, weil der apache ja die einzige Schnittstelle in die Außenwelt ist.
Das ist jetzt schon das dritte Mal, dass das passiert. In der vor-beta2 ist es auch schon so aufgetreten.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
-
- Beiträge: 4275
- Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
- Has thanked: 34 times
- Been thanked: 195 times
Re: Rückmeldungen 2.1.8 Beta 2
Noch ein Nachtrag: Die vorher erlebten "Abstürze" waren keine, die den apache betrafen. Der lief noch und man konnte lustig das UI durchblättern und den reboot-Knopf drücken. Nur passierte dann nichts mehr. Der Graph wurde auch nicht mehr aktualisiert.
Das hier ist als was neues und man findet es nur heraus, wenn man über eine gewisse Zeit eben nicht die Sicherung ausmacht. In den daily-Logs müsste man auf fünf Minuten herausbekommen, wie lange der restart oder die selbstheilung des apache dauert.
Das hier ist als was neues und man findet es nur heraus, wenn man über eine gewisse Zeit eben nicht die Sicherung ausmacht. In den daily-Logs müsste man auf fünf Minuten herausbekommen, wie lange der restart oder die selbstheilung des apache dauert.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
-
- Beiträge: 4114
- Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 117 times
Re: Rückmeldungen 2.1.8 Beta 2
Unten den Speicher-Tab auswählen, auf das Zahnrad klicken und die gewünschte Priorisierung einstellen.Pfeiffer86 hat geschrieben: So Aug 31, 2025 7:03 amBei den anderen Themen ist das aber noch zusätzlich in der Oberfläche, was sehr praktisch ist wenn man es schnell ändern will.LutzB hat geschrieben: Sa Aug 30, 2025 12:12 pmDa das eine globale Einstellung ist, findest Du das bei den Einstellungen im Speicher-Tab.Pfeiffer86 hat geschrieben: Sa Aug 30, 2025 11:36 am Mir ist aufgefallen, dass beim Koala-Theme die Priorität der PV-Ladung nicht gewählt werden kann, wie beim Standard Theme oder Color Theme. Wird das noch kommen oder geht das nur, wenn ein Fahrzeug angesteckt ist?
Was vermisst Du?
-
- Beiträge: 4114
- Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 117 times
Re: Rückmeldungen 2.1.8 Beta 2
Was sagt denn in so einem Zustand die Maintenance-Seite?Gero hat geschrieben: Mo Sep 01, 2025 6:12 am Noch ein Nachtrag: Die vorher erlebten "Abstürze" waren keine, die den apache betrafen. Der lief noch und man konnte lustig das UI durchblättern und den reboot-Knopf drücken. Nur passierte dann nichts mehr. Der Graph wurde auch nicht mehr aktualisiert.
Das hier ist als was neues und man findet es nur heraus, wenn man über eine gewisse Zeit eben nicht die Sicherung ausmacht. In den daily-Logs müsste man auf fünf Minuten herausbekommen, wie lange der restart oder die selbstheilung des apache dauert.
http://<DEINE-IP>/openWB/web/maintenance/systeminfo.html
-
- Beiträge: 4114
- Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 117 times
Re: Rückmeldungen 2.1.8 Beta 2
Nein, hast nichts übersehen.Robeck hat geschrieben: Sa Aug 30, 2025 11:38 am Kann man im Koala-Thema eigentlich nicht die Gesamtwerte anzeigen?
Also Gesamtverbrauch usw... Hab ich was übersehen?
Hast Du einen Vorschlag, wo/wie die platziert werden könnten?
- in einem vorhandenen Diagramm (oberer Bereich)
- in einem neuen Diagramm (oberer Bereich)
- immer, unabhängig vom ausgewählten Diagramm (wo?)
- ...
-
- Beiträge: 4275
- Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
- Has thanked: 34 times
- Been thanked: 195 times
Re: Rückmeldungen 2.1.8 Beta 2
In dem Zustand wird's schwierig, weil der apache ja nicht ansprechbar ist. Keine Hauptseite, keine Einstellungen, keine ramdisk...jetzt sieht es so aus. Reicht aber nicht solange zurück.LutzB hat geschrieben: Mo Sep 01, 2025 7:58 am Was sagt denn in so einem Zustand die Maintenance-Seite?
Der Hänger müsste um 17:45 gewesen sein.
edit: oh, müsste vielleicht mal wieder ein Update machen.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
-
- Beiträge: 4114
- Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 117 times
Re: Rückmeldungen 2.1.8 Beta 2
Bist Du sicher, dass die Meldung bezüglich 127.0.0.1 vom Apache kam und nicht von Deinem Rechner? Welche Seite hattest Du aufgerufen?Gero hat geschrieben: Mo Sep 01, 2025 7:59 am In dem Zustand wird's schwierig, weil der apache ja nicht ansprechbar ist. Keine Hauptseite, keine Einstellungen, keine ramdisk...
Die Maintenance-Seite hat außer dem Apache keine Abhängigkeiten. 127.0.0.1 könnte auf den Websocket-Proxy zum Broker deuten, ist aber aktuell nur geraten.
-
- Beiträge: 4275
- Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
- Has thanked: 34 times
- Been thanked: 195 times
Re: Rückmeldungen 2.1.8 Beta 2
Ich habe die openWB-Seite gebookmarked, da steht nur die IP-Adresse drin. Vielleicht ist es auch der redirect nach openWB/web/themes/.... gewesen? Zum Refresh klicke ich gerne auch oben links auf "openWB", der ist neben einem simplen seitenrefresh auch noch in der Liste der möglichen Kandidaten. Aber die Fehlerseite kam definitiv von der openWB, denn mit einem Klick am Handy (also vermutlich dann der refresh) heute früh kam das gewohnte UI.LutzB hat geschrieben: Mo Sep 01, 2025 8:19 am Bist Du sicher, dass die Meldung bezüglich 127.0.0.1 vom Apache kam und nicht von Deinem Rechner?
Wenn ich mit ssh auf die Box könnte, kann ich mich das nächste Mal auch darauf umschauen. Vielleicht sogar auch die Logs ziehen.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Do Nov 21, 2024 1:01 pm
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 2 times
Re: Rückmeldungen 2.1.8 Beta 2
Hallo LutzB,LutzB hat geschrieben: Mo Sep 01, 2025 7:58 amNein, hast nichts übersehen.Robeck hat geschrieben: Sa Aug 30, 2025 11:38 am Kann man im Koala-Thema eigentlich nicht die Gesamtwerte anzeigen?
Also Gesamtverbrauch usw... Hab ich was übersehen?
Hast Du einen Vorschlag, wo/wie die platziert werden könnten?
- in einem vorhandenen Diagramm (oberer Bereich)
- in einem neuen Diagramm (oberer Bereich)
- immer, unabhängig vom ausgewählten Diagramm (wo?)
- ...
ich persönlich hätte es gerne in etwa so

vielen lieben Dank
Weiterhin einen schönen Tag
openWB Series 2 Standard+, SW-Version 2.18 Alpha 2
SolarEdge SE10K-RWS, SE-48V 9,2kWh, 13,4 kWp.
SolarEdge SE10K-RWS, SE-48V 9,2kWh, 13,4 kWp.
-
- Beiträge: 4275
- Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
- Has thanked: 34 times
- Been thanked: 195 times
Re: Rückmeldungen 2.1.8 Beta 2
Da muss man aber aufpassen, dass das Ganze nicht zu überladen wird, das mögen viele heutzutage nicht. Anders ist der Erfolg der optisch lockeren, nichtssagenden Visualisierungen der Momentanleistungen nicht zu erklären. Deshalb würde ich die Summen wie auch im Standard-Theme irgendwie verstecken oder versteckbar machen.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion