Einbauort EVU-Modul

hominidae
Beiträge: 1257
Registriert: Di Sep 03, 2019 4:13 pm

Re: Einbauort EVU-Modul

Beitrag von hominidae »

Das Problem ist immer wo er sitzt.
Er muss hinter einem EVU Zähler sein, denn erst hinter diesem gehört die Infrastruktur dir. Der Eigenverbrauch des Kit muss irgendwo auf einem Zähler des EVU mitgezählt werden...
Stefanve
Beiträge: 22
Registriert: Sa Mai 23, 2020 7:17 am

Re: Einbauort EVU-Modul

Beitrag von Stefanve »

Genau, so meinte ich das. Ich führe die Adern je Phase nach den Zähler durch den Messwandler.
Quasi so:
Messwandler1: L1 von Z1, Z2 und Zn
Messwandler2: L2 von Z1,...
Messwandler3: L3...

Natürlich muss darauf geachtet werden das die Fließrichtung stimmt und es auch wirklich die selbe Phase ist.
hominidae
Beiträge: 1257
Registriert: Di Sep 03, 2019 4:13 pm

Re: Einbauort EVU-Modul

Beitrag von hominidae »

Oh, OK...verstehe.
Ob das klappt, mit N Leitern durch den Wandler und ob der dann alle zuverlässig summiert?...da bin ich leider raus ;-)
Stefanve
Beiträge: 22
Registriert: Sa Mai 23, 2020 7:17 am

Re: Einbauort EVU-Modul

Beitrag von Stefanve »

Ich berichte ob das klappt und ob das dann auch hinkommt mit den Werten.
Antworten