Seite 3 von 3

Re: Kostal Piko Modul fehlerhaft?

Verfasst: Fr Okt 02, 2020 1:50 pm
von remo
Ich kann nachvollziehen dass die Informationen bezüglich kWh im OpenWb UI nicht stimmen. Da ich diese Information nicht verwende ist mir das allerdings bisher nicht aufgefallen.

Nach einer kurzen Analyse kann ich nicht sagen was falsch ist aber ich kann schon mal folgende Informationen beitragen:
Das Modul schreibt den Total Bezug / Einspeisung in kWh in die Files
ramdisk/bezugkwh z.B. 945.343
ramdisk/einspeisungkwh z.B. 10434.435

Die Werte sind korrekt in kWh und stimmen mit den Werten die KSEM im UI anzeigt überein.

Meine Annahme ist hier:
- Die Werte müssen in kWh geschrieben werden
- Total Zählerstände sind ok. Es werden keine Tages Zählerstände oder so erwartet.
- Es handelt sich um reine Netz Einspeisung und Bezug. Für den Hausverbrauch muss die PV Produktion noch berücksichtigt werden.

In meinem speziellen Fall ist noch zu berücksichtigen, dass der Zählerstand der PV Anlage nicht mit KSEM übereinstimmt weil KSEM nachträglich installiert wurde. Total Zählerstände dürfen also nicht verrechnet werden sondern nur Tages/Monats delta.

Die folgenden Files enthalten 0. Meine Annahme ist dass die nicht vom Modul gesetzt werden müssen.
ramdisk/daily_bezugkwh
ramdisk/daily_einspeisungkwh

Re: Kostal Piko Modul fehlerhaft?

Verfasst: Fr Okt 02, 2020 1:56 pm
von openWB
Ich denke dann haben wir es.
Bitte ein Nightly Update machen und morgen beobachten.
Die Werte müssen entgegen dem Variablennamen in Wh, nicht kWh sein.

Re: Kostal Piko Modul fehlerhaft?

Verfasst: Sa Okt 03, 2020 9:58 am
von etechni
Die Anzeige von Import/Export passt jetzt. Danke!
Leider scheint der Hausverbrauch jetzt wieder die DC-Leistung zur Berechnung zu nutzen und nicht (wie in meinem Fall ohne Speicher) die AC-Leistung. Dementsprechend ist die Anzeige wieder falsch. Könnte dies bitte noch korrigiert werden?
Screenshot_20201003-115155.png

Re: Kostal Piko Modul fehlerhaft?

Verfasst: Sa Okt 03, 2020 10:44 am
von openWB
Das Polo Modul ist seit 9 Tagen unverändert.
Solange kein speicher konfiguriert wird ac genutzt.

Re: Kostal Piko Modul fehlerhaft?

Verfasst: So Jan 07, 2024 2:21 pm
von AlexPe55
Hi,
ich hole das Thema mal wieder hoch, weil ich denke dass das Modul immer noch nicht ganz passt.
Es wird ja auch wenn man wie bei mir einen vom Wechselrichter völlig unabhängigen Speicher z.b. Victron konfiguriert auf die DC Leistung umgeschaltet.
kann man das vielleicht noch irgendwie ändern oder habe ich irgendetwas falsch konfiguriert?

Habe es mit der 1.9.303.0 und .304 getestet.

Danke schonmal.