Seite 3 von 4

Re: Falsche Werte EVU Kit

Verfasst: Di Sep 29, 2020 9:43 am
von aiole
Werner2000x hat geschrieben: Di Sep 29, 2020 9:09 am Also wenn ich das EVU Kit richtig angeschlossen habe brauche ich zum Überschussladen kein PV-Kit, da man aus der Stromrichtung und Größe die Überschussladung regeln kann?
korrekt
PV-Messung ist optional.

Re: Falsche Werte EVU Kit

Verfasst: Di Sep 29, 2020 11:54 am
von Werner2000x
Geht der Ethernetanschluss des EVU-Kit in die OpenWB oder zum Ethernet Switch z.B. an die FritzBox ?

Re: Falsche Werte EVU Kit

Verfasst: Di Sep 29, 2020 12:47 pm
von openWB
An einen Switch/Fritzbox

Re: Falsche Werte EVU Kit

Verfasst: Di Sep 29, 2020 3:53 pm
von Werner2000x
Meine Fritzbox hat keinen Ethernet Anschluß mehr frei.
Jetzt brauche ich anscheinend zwei zusätzliche Ethernet-Anschlüsse, einen für die OpenWB und einen für das EVU-Kit.
Kann man mir einen Ethernet-Switch empfehlen oder tut es irgendeiner, vielleicht mit PoE-Stromversorgung?

Re: Falsche Werte EVU Kit

Verfasst: Di Sep 29, 2020 4:15 pm
von zimberg44
PoE für WLAN bei gewissen Access-Point nützlich, aber nicht für openWB oder EVU.

Re: Falsche Werte EVU Kit

Verfasst: Di Sep 29, 2020 4:36 pm
von openWB
Rein für openWB- irgendein Switch.

Re: Falsche Werte EVU Kit

Verfasst: Do Okt 01, 2020 4:17 pm
von Werner2000x
Kann man das EVU- oder PV-Kit auch ohne die OpenWB Hardware im Browser einsehen?

Re: Falsche Werte EVU Kit

Verfasst: Do Okt 01, 2020 4:59 pm
von openWB
Nein, das geht leider nicht.
Also ja - per ModbusTCP, aber nicht per Browser.

Re: Falsche Werte EVU Kit

Verfasst: Fr Okt 02, 2020 2:00 pm
von Werner2000x
Ja Danke ;-)
Was ich mich jetzt frage ist ob ich nun nur ein EVU-Kit oder zusätzlich das PV-Kit nehme.
Welche Möglichkeiten habe ich wenn man beides nimmt?

Re: Falsche Werte EVU Kit

Verfasst: Fr Okt 02, 2020 9:12 pm
von aiole
EVU-Kit = essentiell
PV-Kit = optional

PV zeigt halt die reinen Erzeugungswerte des WR ohne den (dynamischen) Hausverbrauch.