5,2 kwP mit Lastumschalter 1 oder 3 Phasig / goE / openWB Eigenlösung
-
- Beiträge: 157
- Registriert: So Jan 17, 2021 8:35 am
- Wohnort: Bielefeld
Re: 5,2 kwP mit Lastumschalter 1 oder 3 Phasig / goE / openWB Eigenlösung
Hallo! Ich würde vermuten, dass die openWB das auch so erkennt – ich hab das bei mir so gelöst, da ich äußerst selten drei phasig lade, und wenn ich so lade, dann soll das ganze ohne Regelungen geschehen und auch an meinem Haus Speicher vorbei. Dann brauche ich schnelle 22 KW Ladung, und die bitte dann nur aus dem Netz.
Die neueste Generation des Go E-Chargers (Meine ist das nicht) kann übrigens auch softwareseitig umgeschaltet werden und das ist bereits auch von Open WB umgesetzt. Musst du mal hier im Forum suchen!
Die neueste Generation des Go E-Chargers (Meine ist das nicht) kann übrigens auch softwareseitig umgeschaltet werden und das ist bereits auch von Open WB umgesetzt. Musst du mal hier im Forum suchen!
-
5,33 KwP Aleo - Kostal Plenticore 5.5 - KSEM - RasPi 3 Model B Rev 1.2 auf Hutschiene ext. 5" Waveshare Displ. - OpenWB - Go-eCharger homefix 22 kW am Lastschalter 1PH/3PH - Zoe Z.E. 40 - Shelly für E-Bike Akku - BYD HVS 5,1 kWh und Elwa-E
5,33 KwP Aleo - Kostal Plenticore 5.5 - KSEM - RasPi 3 Model B Rev 1.2 auf Hutschiene ext. 5" Waveshare Displ. - OpenWB - Go-eCharger homefix 22 kW am Lastschalter 1PH/3PH - Zoe Z.E. 40 - Shelly für E-Bike Akku - BYD HVS 5,1 kWh und Elwa-E
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Fr Jan 14, 2022 12:33 am
Re: 5,2 kwP mit Lastumschalter 1 oder 3 Phasig / goE / openWB Eigenlösung
Danke für das Feedback. Dann werde ich das einfach mal ausprobieren. Ich habe bereits zwei goe charger in V2, deswegen meine Frage da demnächst PV dazu kommt. Will eigentlich nicht schon wieder alles ändern.
Viele Grüße
Thomas.
Viele Grüße
Thomas.
openWB 1.9.303.0 auf Raspberry PI 400
goe Charger V2 home+ (22kW auf 11kW gedrosselt an CEE32)
goe Charger V2 homefix (11kW)
PV 9.8kWp (RCT Power DC 10 WR mit Ersatzstrom und 7kWh RCT Speicher)
goe Charger V2 home+ (22kW auf 11kW gedrosselt an CEE32)
goe Charger V2 homefix (11kW)
PV 9.8kWp (RCT Power DC 10 WR mit Ersatzstrom und 7kWh RCT Speicher)
-
- Beiträge: 1562
- Registriert: Sa Nov 10, 2018 6:59 am
- Wohnort: Leverkusen
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 14 times
Re: 5,2 kwP mit Lastumschalter 1 oder 3 Phasig / goE / openWB Eigenlösung
Bitte bedenke aber, dass die Phasenumschaltung mit dem go-e Kram nicht mit offiziellen Boardmitteln der openWB funktioniert (und auch zukünftig nicht funktionieren wird)
Da muss man dann schon selber "frickeln"
Da muss man dann schon selber "frickeln"
Aktuelles Setup:
openWB 2.x
2x openWB pro
PV:
SolarEdge SE9K mit SolarLog 380Mod am EVU Punkt (nur noch fürs SE Portal genutzt)
2x MPPT 150/35 mit jeweils 1,2kWp
Speicher:
3x Multiplus 2 5000
Cerbo GX
EM540 (am Cerbo)
28,6kWh DIY Speicher
-
- Beiträge: 157
- Registriert: So Jan 17, 2021 8:35 am
- Wohnort: Bielefeld
Re: 5,2 kwP mit Lastumschalter 1 oder 3 Phasig / goE / openWB Eigenlösung
Das stimmt so nicht ganz: bei der V3 funktioniert das inzwischen :Jarry hat geschrieben: Mi Mär 30, 2022 1:28 pm Bitte bedenke aber, dass die Phasenumschaltung mit dem go-e Kram nicht mit offiziellen Boardmitteln der openWB funktioniert (und auch zukünftig nicht funktionieren wird)
Da muss man dann schon selber "frickeln"
viewtopic.php?p=62047
-
5,33 KwP Aleo - Kostal Plenticore 5.5 - KSEM - RasPi 3 Model B Rev 1.2 auf Hutschiene ext. 5" Waveshare Displ. - OpenWB - Go-eCharger homefix 22 kW am Lastschalter 1PH/3PH - Zoe Z.E. 40 - Shelly für E-Bike Akku - BYD HVS 5,1 kWh und Elwa-E
5,33 KwP Aleo - Kostal Plenticore 5.5 - KSEM - RasPi 3 Model B Rev 1.2 auf Hutschiene ext. 5" Waveshare Displ. - OpenWB - Go-eCharger homefix 22 kW am Lastschalter 1PH/3PH - Zoe Z.E. 40 - Shelly für E-Bike Akku - BYD HVS 5,1 kWh und Elwa-E
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Fr Jan 14, 2022 12:33 am
Re: 5,2 kwP mit Lastumschalter 1 oder 3 Phasig / goE / openWB Eigenlösung
Kurze Rückmeldung von mir: Da unsere PV mittlerweile läuft und bei 2 Autos und 10kWp ja 1-phasig Laden sozusagen der "Normalzustand" ist, es aber halt gelegentlich auch mal schnell gehen muss, habe ich in die Zuleitung der beiden go-eCharger einfach einen mehrphasigen 2-fach Schalter mit Nullstellung geschaltet. So muss man immer über "aus" und der go-eCharger bootet neu. Natürlich sind beide go-e auf unterschiedlichen Phasen im 1-phasigen Betrieb. Der go-e ist allerdings im Anschluss wählerisch - man muss 1-phasig zwingend an L1 klemmen, sonst bootet er nicht. Die open-WB erkennt automatisch beim Ladestart mit wieviel Phasen gerade geladen wird und passt sich an. Das läuft wirklich problemlos. Natürlich sollte man nicht unter Last umschalten - aber das erkennt man ja deutlich am go-e. Habe mir dazu einen extra RFID mit "aus" gemacht der immer neben dem go-e hängt. Bin sehr zufrieden.
openWB 1.9.303.0 auf Raspberry PI 400
goe Charger V2 home+ (22kW auf 11kW gedrosselt an CEE32)
goe Charger V2 homefix (11kW)
PV 9.8kWp (RCT Power DC 10 WR mit Ersatzstrom und 7kWh RCT Speicher)
goe Charger V2 home+ (22kW auf 11kW gedrosselt an CEE32)
goe Charger V2 homefix (11kW)
PV 9.8kWp (RCT Power DC 10 WR mit Ersatzstrom und 7kWh RCT Speicher)
-
- Beiträge: 157
- Registriert: So Jan 17, 2021 8:35 am
- Wohnort: Bielefeld
Re: 5,2 kwP mit Lastumschalter 1 oder 3 Phasig / goE / openWB Eigenlösung
Top, sieht gut aus!
-
5,33 KwP Aleo - Kostal Plenticore 5.5 - KSEM - RasPi 3 Model B Rev 1.2 auf Hutschiene ext. 5" Waveshare Displ. - OpenWB - Go-eCharger homefix 22 kW am Lastschalter 1PH/3PH - Zoe Z.E. 40 - Shelly für E-Bike Akku - BYD HVS 5,1 kWh und Elwa-E
5,33 KwP Aleo - Kostal Plenticore 5.5 - KSEM - RasPi 3 Model B Rev 1.2 auf Hutschiene ext. 5" Waveshare Displ. - OpenWB - Go-eCharger homefix 22 kW am Lastschalter 1PH/3PH - Zoe Z.E. 40 - Shelly für E-Bike Akku - BYD HVS 5,1 kWh und Elwa-E
Re: 5,2 kwP mit Lastumschalter 1 oder 3 Phasig / goE / openWB Eigenlösung
interessiert wahrscheinlich keinen aber ich habe eine m.E. nach besserere Phasenumschaltung für openwb & go-e entwickelt:
viewtopic.php?f=6&t=5682
Erfordert Node-Red
viewtopic.php?f=6&t=5682
Erfordert Node-Red
openWB series2 Buchse (2021)
go-eCharger HOME+ 22 kW (2022)
go-eCharger HOME+ 22 kW (2022)
-
- Beiträge: 157
- Registriert: So Jan 17, 2021 8:35 am
- Wohnort: Bielefeld
Re: 5,2 kwP mit Lastumschalter 1 oder 3 Phasig / goE / openWB Eigenlösung
Und einen aktuellen go-E, alte HArdware funktioniert nicht, oder?
-
5,33 KwP Aleo - Kostal Plenticore 5.5 - KSEM - RasPi 3 Model B Rev 1.2 auf Hutschiene ext. 5" Waveshare Displ. - OpenWB - Go-eCharger homefix 22 kW am Lastschalter 1PH/3PH - Zoe Z.E. 40 - Shelly für E-Bike Akku - BYD HVS 5,1 kWh und Elwa-E
5,33 KwP Aleo - Kostal Plenticore 5.5 - KSEM - RasPi 3 Model B Rev 1.2 auf Hutschiene ext. 5" Waveshare Displ. - OpenWB - Go-eCharger homefix 22 kW am Lastschalter 1PH/3PH - Zoe Z.E. 40 - Shelly für E-Bike Akku - BYD HVS 5,1 kWh und Elwa-E
Re: 5,2 kwP mit Lastumschalter 1 oder 3 Phasig / goE / openWB Eigenlösung
Für go-e mit Phasenumschaltung, ältere go-e ohne Phasenumschaltung können keine Phasen per Software umschalten 

openWB series2 Buchse (2021)
go-eCharger HOME+ 22 kW (2022)
go-eCharger HOME+ 22 kW (2022)