@openWB,
hast Du keinen heißen Draht nach Berlin , um schnellstens PLC-Signal auch beim AC- Laden Standard werden zu lassen? Dann könnten (abgesehen vom Umrüstungsaufwand in der WB und ggf. nicht fähiger EV) die lästigen SoC- Abfrage- Probleme der Vergangenheit angehören. Ob das auch für (nicht DC- ladefähige) Hybride funktionieren würde, entzieht sich leider meiner Kenntnis.
VG
Danke für die Zustimmung, ganz vorne steht in meinen Augen die Kommunikation mit den Herstellern, die sollten da dem Benz Beispiel folgen. Noch besser: einheitliche Schnittstelle online und noch viiiiel besser: Die von dir so oft zitierte ISO
17kWp Ost/Süd/West, Kostal PIKO 17, (noch) Discovergy, 2x openWB series 2 custom, FHEM, Proxmox mit OpenWB 2.x und am Basteln
Freut mich zu hören und der andig hat eine Wertschätzung seines Aufwands auch verdient.
Hier würde ich mir aber solange eine "direktere" Wertschätzung eurerseits an andig wünschen, ohne den Umweg über die User.
17kWp Ost/Süd/West, Kostal PIKO 17, (noch) Discovergy, 2x openWB series 2 custom, FHEM, Proxmox mit OpenWB 2.x und am Basteln
therobbot hat geschrieben: Sa Mai 22, 2021 1:44 pm
Ich habe jetzt mal das EVCC-Plugin ausprobiert. Damit funktioniert es. Aus irgendeinem Grund geht also VAG bei mir nicht... woran kann das liegen?
Hello,
bin da auch daran interessiert. Aktuell funktkioniert der SoC über den Zugang VAG, aber eine stabile Alternative fände ich gut.
Wo und wie kann ich das installieren bzw. abonieren?
Daten: VW E Up BJ 2020, Alpha ESS mit Update seit letzter Woche, OPEN WB Series 2 mit aktueller Nightly Version drauf. We Connect Abo läuft.
Vielen Dank für eine kurze Antwort,
VG Kilian
Ich werde jetzt selber mal OVMS ins Auge fassen, da mir laufende Kosten von über 100 Euro im Jahr (inkl. We Connect) für solch ein Feature zu viel erscheint.
therobbot hat geschrieben: Sa Mai 22, 2021 1:44 pm
Ich habe jetzt mal das EVCC-Plugin ausprobiert. Damit funktioniert es. Aus irgendeinem Grund geht also VAG bei mir nicht... woran kann das liegen?
Hello,
bin da auch daran interessiert. Aktuell funktkioniert der SoC über den Zugang VAG, aber eine stabile Alternative fände ich gut.
Wo und wie kann ich das installieren bzw. abonieren?
Daten: VW E Up BJ 2020, Alpha ESS mit Update seit letzter Woche, OPEN WB Series 2 mit aktueller Nightly Version drauf. We Connect Abo läuft.
Vielen Dank für eine kurze Antwort,
VG Kilian
Weil VAG ziemlich alt ist und schon lange nicht mehr gewartet wird. Das Modul ist einfach nicht mehr voll einsatzfähig.