Seite 3 von 6
Re: Phasenumschaltung bei neuem Fiat 500E funktioniert nicht
Verfasst: So Jun 20, 2021 11:28 am
von Stevie_AN
...die Phasenumschaltung kann mit Deinen Einstellungen auch nicht funkionieren - die hast Du bei PV und MIN-PV gar nicht aktiviert.
Einschaltschwelle PV-Laden 500W halte ich auch nicht für sinnig! KEIN EV startet bei 500W mit dem Ladevorgang.
Re: Phasenumschaltung bei neuem Fiat 500E funktioniert nicht
Verfasst: So Jun 20, 2021 11:35 am
von Markus1979
Die Phasenumschaltung habe ich ausgeschaltet, WEIL es nicht funktioniert und das EV gar nicht geladen hat. Welcher Wert wäre denn anstatt 500W angebracht? 1000W oder noch höher? Da ich aber mindestens 6A eingestellt habe, sollte dieser Wert dann doch eigentlich irrelevant sein, oder?
Gruß
Markus
Re: Phasenumschaltung bei neuem Fiat 500E funktioniert nicht
Verfasst: So Jun 20, 2021 11:49 am
von HSC
Einschaltschwelle 1300 W (gilt pro Phase), also 1300 W bei 1-phasiger und automatisch 3.900 W (wird im Hintergrund berechnet) für 3-phasige Ladung.
Abschalt kann auf 50 W gesetzt werden.
VG
Re: Phasenumschaltung bei neuem Fiat 500E funktioniert nicht
Verfasst: Do Sep 02, 2021 11:26 am
von krischi83
Moin, darf ich mich mal hier anhängen:
Problem: Meine Wallbox schaltet die Phasen nicht selber um:
openWB Version: 1.9.244
openWB Variante: Series 2 mit Display, Addon Platine und automatischer Phasenumschaltung, vom Elektriker Installiert. 3-Phasig Laden (Min-PV) funktioniert, Einphasig auch
Welches PV Modul / Welcher Wechselrichter: SolarEdge E10K
Welches EVU Modul: SolarEdge
Welches Speichermodul: Kein Speicher
Welches Auto wird geladen: Model 3 Perf. 2021
Einstellungen im Anhang
1. mir ist bewusst, dass diese nicht sehr smart sind, ist nur zum ausprobieren und sollte ein schnelles Umschalten erreichen
2. Das Umschalten vor 12:36 Uhr war manuell!
Konnte es nie ausprobieren, da das Model 3 immer rumzickte (vor Softwareupdate). Jetzt macht das Auto das (manuelle) Umschalten mit aber irgendwie will die OpenWB nicht...
Bitte um Hilfe.
Re: Phasenumschaltung bei neuem Fiat 500E funktioniert nicht
Verfasst: Do Sep 02, 2021 11:39 am
von Markus1979
Mach mir keine Angst. Ich kriege in 2 Wochen mein Model 3 und bin davon ausgegangen, dass die Probleme seitens Fiat laden dann erledigt sind

Re: Phasenumschaltung bei neuem Fiat 500E funktioniert nicht
Verfasst: Do Sep 02, 2021 11:58 am
von krischi83
Es lag 3/4 Jahr an Tesla, Softwareupdate auf 2021.24.4 hat aber die Probleme gelöst. Ich bin mir sicher, dass mein Problem an mir selber liegt, weiß nur nicht, was ich falsch mache

Re: Phasenumschaltung bei neuem Fiat 500E funktioniert nicht
Verfasst: Do Sep 02, 2021 12:02 pm
von aiole
Kann es die Schieflastbegrenzung erst ab 32A 1p sein?
=> zunächst deaktivieren
Re: Phasenumschaltung bei neuem Fiat 500E funktioniert nicht
Verfasst: Do Sep 02, 2021 1:34 pm
von krischi83
Sorry, vermutlich war es nicht erlaubt ein Foto vom Innenleben zu zeigen
Ich bezog mich auf den Post hier
viewtopic.php?p=38741#p38741 und wollte fragen, ob die Brücke bei mir evtl. auch gesetzt ist...
Zur Frage oben: Schieflastbegrenzung ist deaktiviert und ändert nichts. Wenn ich manuell umschalte über Min+PV (dann geht er auf 3-Phasig) und dann zurück auf Nur-PV, dann bleibt er auch bei 3-Phasig... Ob er zurück schaltet, konnte ich noch nicht testen...
Re: Phasenumschaltung bei neuem Fiat 500E funktioniert nicht
Verfasst: Do Sep 02, 2021 1:59 pm
von HSC
Wenn 1p3p von Hand funktioniert, ist keine Brücke verbaut.
Warum steht der Regelpunkt auf Bezug?
Ich würde auf Einspeisung mit den eingetragenen Einstellungen regeln.
VG
Re: Phasenumschaltung bei neuem Fiat 500E funktioniert nicht
Verfasst: Do Sep 02, 2021 2:12 pm
von krischi83
HSC hat geschrieben: Do Sep 02, 2021 1:59 pm
Wenn 1p3p von Hand funktioniert, ist keine Brücke verbaut.
OK... es geht aber ein Kabel von A1 zu A1 und eines von A2 zu A2...
HSC hat geschrieben: Do Sep 02, 2021 1:59 pm
Warum steht der Regelpunkt auf Bezug?
Ich würde auf Einspeisung mit den eingetragenen Einstellungen regeln.
VG
"Bezug" liefert bei mir die "schönere" Ausnutzung der PV-Leistung (weniger Bezug). Das hat aber keinen Einfluss auf die Phasenumschaltung, oder?