Foto RJ45 Anschluss

sceph
Beiträge: 96
Registriert: Mo Okt 18, 2021 6:46 pm

Re: Foto RJ45 Anschluss

Beitrag von sceph »

Wie oben zu lesen war ... ein Verlegekabel ist für den direkten Anschluss an den Raspi nicht flexibel genug. Die Tür will man ja unter Umständen auch mal öffnen.
18 kWp SolarEdge PV | Hyundai HiE 400 VG Module | LG Chem RESU 13 LV | openWB custom | SEAT Mii electric
Eckhard
Beiträge: 147
Registriert: Mo Okt 04, 2021 9:05 pm

Re: Foto RJ45 Anschluss

Beitrag von Eckhard »

Sehe ich auch so, das feste und schlecht biegbare Verlegekabel hätte ich nicht direkt an den Raspi hängen wollen. Aber wenn man mit einem flexiblen LAN-Kabel mit Stecker in die Box reinkommt, macht eine weitere Klemmstelle keinen Sinn.
openWB series2 custom, VW ID.4 Pro Performance, 4,36 kWp Solarworld-PV mit SMA SB 5000 TL-21, Eigenbau-Raspi-Logger mit PV-RS-485 und Tibber Pulse, Niu N-Series, HomeConnect, Z-Wave Smart Home
Der-Kieler
Beiträge: 371
Registriert: Fr Sep 11, 2020 10:13 am
Wohnort: Kiel

Re: Foto RJ45 Anschluss

Beitrag von Der-Kieler »

Wer seine Box im Innenbereich installiert (Garage am Haus), für den ist ein normales LAN Kabel als Zuleitung sinnvoll und dann kann man auch das Kabel direkt bis zum Raspi führen.

Ich denke aber, dass das die Ausnahme ist. Die meisten Boxen werden irgendwo draußen angebracht.
Da sollte man dann schon Verlegekabel nutzen, wenn man viele Jahre Ruhe haben will. Normale LAN- Kabel sind nicht geeignet in einer dem Wetter ausgesetzten Umgebung. Der Kunststoff wird spröde und dann kann schon eine leichte Berührung zu Fehlern in der Isolierung und damit zu Datenfehlern führen. Kann Jahre gut gehen, aber so einen Fehler zu finden macht keinen Spaß. :-/
6KWp mit Solaredge StorEdge Dreiphasen-Wechselrichter SE5K mit LG Chem RESU 6.5 Speicher und 6KWp Modulleistung.
Zwei open WB Custom mit Phasenumschaltung (Mai 2021).
Tesla Model 3 aus 2019 und Eniaq aus 04.2022.
LutzB
Beiträge: 3586
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am

Re: Foto RJ45 Anschluss

Beitrag von LutzB »

sceph hat geschrieben: Do Okt 06, 2022 11:05 am Wie oben zu lesen war ... ein Verlegekabel ist für den direkten Anschluss an den Raspi nicht flexibel genug. Die Tür will man ja unter Umständen auch mal öffnen.
Daher gehört dann das Keystone Modul an das Verlegekabel. Die sind auch nicht so fummelig zu installieren wie ein Stecker.
aiole
Beiträge: 7215
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: Foto RJ45 Anschluss

Beitrag von aiole »

Normalerweise sind passende UV-feste "Gänsegurgeln" über dem LAN-Kabel Standard.
Benutzeravatar
mrinas
Beiträge: 2012
Registriert: Mi Jan 29, 2020 10:12 pm

Re: Foto RJ45 Anschluss

Beitrag von mrinas »

Eckhard hat geschrieben: Do Okt 06, 2022 11:36 am Sehe ich auch so, das feste und schlecht biegbare Verlegekabel hätte ich nicht direkt an den Raspi hängen wollen. Aber wenn man mit einem flexiblen LAN-Kabel mit Stecker in die Box reinkommt, macht eine weitere Klemmstelle keinen Sinn.
Man kommt mit einem RJ45 Stecker so gut wie nicht durch die Verschraubung, obwohl ich mir die größere PG20 Variante bestellt hatte. Bei der ersten Box hatte ich ein Patchkabel mit schlankem Stecker (Kunstoff steht nicht über den Metallteil des Steckers hinaus) und musste dennoch beherzt zum Cutter greifen um den Stecker so weit zu bearbeiten dass er da durch geht. Irgendwann ging es, hat aber kein Spaß gemacht.

Die zweite Box hab' ich dann mit Verlegekabel und Keystone-Modul angeschlossen, das ist definitiv sehr viel besser.
15,2kWp SMA (SB4000TL-21, SB3.0, STP6.0-SE + BYD HVS, EnergyMeter), openWB Standard+, openWB Pro, Smart #1 (ersetzt den e2008), Tesla Model Y LR.
openWB
Site Admin
Beiträge: 8122
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm

Re: Foto RJ45 Anschluss

Beitrag von openWB »

Man kommt mit einem RJ45 Stecker so gut wie nicht durch die Verschraubung, obwohl ich mir die größere PG20 Variante bestellt hatte.

...und (sofern beim Lieferant verfügbar) ist der Netzwerkanschluss derweil als M25 mit Gummi Dichteinsatz + Schlitz sodass problemlos ein Patchkabel inkl. Stecker eingeführt werden kann.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
sceph
Beiträge: 96
Registriert: Mo Okt 18, 2021 6:46 pm

Re: Foto RJ45 Anschluss

Beitrag von sceph »

LutzB hat geschrieben: Do Okt 06, 2022 12:23 pm
sceph hat geschrieben: Do Okt 06, 2022 11:05 am Wie oben zu lesen war ... ein Verlegekabel ist für den direkten Anschluss an den Raspi nicht flexibel genug. Die Tür will man ja unter Umständen auch mal öffnen.
Daher gehört dann das Keystone Modul an das Verlegekabel. Die sind auch nicht so fummelig zu installieren wie ein Stecker.
In etwa so habe ich das bei mir auch gelöst. Allerdings befindet sich das Keystone Modul im Kabelkanal unterhalb der openwb und von da geht ein Patchkabel in die openwb.
18 kWp SolarEdge PV | Hyundai HiE 400 VG Module | LG Chem RESU 13 LV | openWB custom | SEAT Mii electric
Antworten