Re: Foto RJ45 Anschluss
Verfasst: Do Okt 06, 2022 11:05 am
Wie oben zu lesen war ... ein Verlegekabel ist für den direkten Anschluss an den Raspi nicht flexibel genug. Die Tür will man ja unter Umständen auch mal öffnen.
Daher gehört dann das Keystone Modul an das Verlegekabel. Die sind auch nicht so fummelig zu installieren wie ein Stecker.sceph hat geschrieben: Do Okt 06, 2022 11:05 am Wie oben zu lesen war ... ein Verlegekabel ist für den direkten Anschluss an den Raspi nicht flexibel genug. Die Tür will man ja unter Umständen auch mal öffnen.
Man kommt mit einem RJ45 Stecker so gut wie nicht durch die Verschraubung, obwohl ich mir die größere PG20 Variante bestellt hatte. Bei der ersten Box hatte ich ein Patchkabel mit schlankem Stecker (Kunstoff steht nicht über den Metallteil des Steckers hinaus) und musste dennoch beherzt zum Cutter greifen um den Stecker so weit zu bearbeiten dass er da durch geht. Irgendwann ging es, hat aber kein Spaß gemacht.Eckhard hat geschrieben: Do Okt 06, 2022 11:36 am Sehe ich auch so, das feste und schlecht biegbare Verlegekabel hätte ich nicht direkt an den Raspi hängen wollen. Aber wenn man mit einem flexiblen LAN-Kabel mit Stecker in die Box reinkommt, macht eine weitere Klemmstelle keinen Sinn.
Man kommt mit einem RJ45 Stecker so gut wie nicht durch die Verschraubung, obwohl ich mir die größere PG20 Variante bestellt hatte.
In etwa so habe ich das bei mir auch gelöst. Allerdings befindet sich das Keystone Modul im Kabelkanal unterhalb der openwb und von da geht ein Patchkabel in die openwb.LutzB hat geschrieben: Do Okt 06, 2022 12:23 pmDaher gehört dann das Keystone Modul an das Verlegekabel. Die sind auch nicht so fummelig zu installieren wie ein Stecker.sceph hat geschrieben: Do Okt 06, 2022 11:05 am Wie oben zu lesen war ... ein Verlegekabel ist für den direkten Anschluss an den Raspi nicht flexibel genug. Die Tür will man ja unter Umständen auch mal öffnen.