Seite 3 von 3
					
				Re: [SDM72-DM] Nulleiter-Ausgang für "fremden" Stromkreis?
				Verfasst: Fr Feb 17, 2023 11:58 am
				von gd78
				Danke für die schnelle Antwort.
In der beigefügten Bedienungsanleitung (siehen Anlage) ist jedoch N-Eingang und N-Ausgang mit Pfeilen angegeben. 
Viele Grüsse Gregor
			 
			
					
				Re: [SDM72-DM] Nulleiter-Ausgang für "fremden" Stromkreis?
				Verfasst: Fr Feb 17, 2023 12:47 pm
				von Becker
				Wenn der SDM630 / 72 den N-Strom 
nicht messen, sondern nur intern berechnen, wieso ist der Strom dann bei 1p Anschluss nicht gleich  
 
Leider antwortet mir Eastron nicht per E-Mail.
 
			 
			
					
				Re: [SDM72-DM] Nulleiter-Ausgang für "fremden" Stromkreis?
				Verfasst: Mo Nov 27, 2023 9:41 am
				von jw2013
				Hi, ich hatte die gleiche Frage, und war über den Beitrag hier gestolpert. Habe Eastron Europe angeschrieben, und eine offizielle Antwort erhalten. Falls es noch jemand benötigt:
...
I got a quick technical question: Your smart meters SDM72DM and SDM630DM have two connectors for the neutral line (N).
Is it neccessary to connect both of them, or would the input line for N be sufficient?
Or to put it differently: Do you need N for a reference voltage only, or do those meters sense the current on N, too?
...
Antwort (von einem Technical Manager):
The input line for neutral is sufficient.
Hope that helps...
- jens
 
			 
			
					
				Re: [SDM72-DM] Nulleiter-Ausgang für "fremden" Stromkreis?
				Verfasst: Mo Nov 27, 2023 9:49 am
				von jw2013
				Becker hat geschrieben: Fr Feb 17, 2023 12:47 pm
Wenn der SDM630 / 72 den N-Strom 
nicht messen, sondern nur intern berechnen, wieso ist der Strom dann bei 1p Anschluss nicht gleich  
 
 
Vermutlich wurden die 3 Werte nicht zu dem exakt gleichen Zeitpunk abgerufen. Die Leistung von L2 passt ja auch nicht zu der Spannung und dem Strom.