Seite 3 von 3

Re: OPWB 1.9.265 & Smarthome2.0 verstellt sich selbstständig

Verfasst: Mi Aug 31, 2022 5:47 am
von bluppdiwupp
gibt es eine Hilfe, um das Problem zu beheben?

Re: OPWB 1.9.265 & Smarthome2.0 verstellt sich selbstständig

Verfasst: Mi Aug 31, 2022 9:09 am
von Gero
So wie sich die Problembeschreibung anhört, muss auf der ioBroker-Seite etwas geändert werden. Der darf einfach keine Einstellungen überschreiben.

Re: OPWB 1.9.265 & Smarthome2.0 verstellt sich selbstständig

Verfasst: Mi Aug 31, 2022 1:19 pm
von JB_Sullivan
Gero hat geschrieben: Mi Aug 31, 2022 9:09 am So wie sich die Problembeschreibung anhört, muss auf der ioBroker-Seite etwas geändert werden. Der darf einfach keine Einstellungen überschreiben.
Funktioniert dann noch die SoC Weiterleitung an die openWB? Von ioBroker wird durch einen anderen Adapter der SoC des Fahrzeug empfangen und an den MQTT Datenpunkt "openWB/set/lp/1/%Soc" übergeben. Dieser schreibt das dann Richtung openWB. Wenn man das MQTT schreiben unterbindet, dürfte auch das nicht mehr funktionieren - oder sehe ich das falsch?

Re: OPWB 1.9.265 & Smarthome2.0 verstellt sich selbstständig

Verfasst: Mi Aug 31, 2022 1:39 pm
von Gero
Ich wollte nicht anregen, jegliches Schreiben in Richtung openWB zu unterbinden. Nur nicht in die Topics schreiben, die sich nicht verändern sollen. Also die Konfigurationstopics. Ich kenne die MQTT-Implementierng des ioBrokers nicht und weiß deshalb auch nicht, ob er wirklich nur genau ein Topic schreibt oder dieses und noch ein paar mehr.

Lass den MQTT-Explorer doch mal laufen, wenn der ioBroker den SoC setzt und schau auf die Topics, die sich verstellen. Wenn es zum selben Zeitpunkt passiert, liegt es ja nahe, dass neben dem SoC noch ein paar andere Topics mitkommen.