Re: Nutzt ihr noch das "alte" Smart Home (nicht 2.0)?
Verfasst: Do Nov 10, 2022 11:24 am
Die Waschmaschine ist smart und kann nur über Homeconnect von Siemens/Bosch gesteuert werden. Das aber sehr gut und auch ohne PV Überschuss. Moderne Geräte haben meistens keinen mechanischen Schalter, der auf "an" bleibt, wenn der Strom getrennt wird. Heißt ich muss die Maschine am Abend beladen, Programm einstellen und Fernstart aktivieren, damit sie am nächsten Tag über die Kette OpenWb - IFTTT - Homeconnect - Waschmaschine gestartet werden kann.
Lokale Lösungen funktionieren leider nicht. Sonst könnte ich die Maschine in lokalen Netzwerk direkt oder OpenWb starten. Wäre super ist aber leider nicht drin.
Wahrscheinlich funktioniert alles in der Anzeige auch richtig, wenn ich beim HTTP Gerät auch die Möglichkeit hätte, diese Schwelle in Watt einzustellen.
nodeRED noch unbekannt aber schaue ich mal rein... Danke.
Aber trotzdem Frage an die Entwickler, ist der Punkt "Separate Leistungsmessung für das Gerät" bewusst nicht bei HTTP Gerät aufgeführt oder ist der vergessen worden?
Lokale Lösungen funktionieren leider nicht. Sonst könnte ich die Maschine in lokalen Netzwerk direkt oder OpenWb starten. Wäre super ist aber leider nicht drin.
Wahrscheinlich funktioniert alles in der Anzeige auch richtig, wenn ich beim HTTP Gerät auch die Möglichkeit hätte, diese Schwelle in Watt einzustellen.
nodeRED noch unbekannt aber schaue ich mal rein... Danke.
Aber trotzdem Frage an die Entwickler, ist der Punkt "Separate Leistungsmessung für das Gerät" bewusst nicht bei HTTP Gerät aufgeführt oder ist der vergessen worden?