Seite 3 von 5

Re: Software 2.x - Erste Schritte oder ein kleines HowTo für den privaten Bereich

Verfasst: Di Nov 26, 2024 7:54 pm
von simonkreuzer87
Hallo, muss man eigentlich eine Slave Wallbox immer auf die aktuellste Version updaten oder reicht der Master?

Re: Software 2.x - Erste Schritte oder ein kleines HowTo für den privaten Bereich

Verfasst: Di Nov 26, 2024 8:27 pm
von Gero
„Slave“ heißt bei 2.0 nun „Secondary“. Die muss nur geupsated werden, wenn sich an der modbus-Steuerung was verändert. Also eigentlich nie. Alle Einstellungen, die Logs, erc sind alle auf der Primary. Die braucht die Updates und - ganz wichtig - das regelmäßige Backup.

Re: Software 2.x - Erste Schritte oder ein kleines HowTo für den privaten Bereich

Verfasst: Di Dez 10, 2024 7:25 am
von sawok
Da ich mir gerade die 2.0 Software ansehe, ist da eine Frage aufgetaucht, ich habe 2 Ladepunkte als Satelliten angelegt, diese bestehen aus einer Simple EVSE mit einem SMD120 als Zähler (steuerungstechnisch). Dies scheint in der 2.0 nicht auf Anhieb zu funktionieren, gibt es dort vorgesehene Einstellungen in Sachen Modbus Adresse oder ähnliches ? Welche Vorgaben sind da notwending um dies wieder ansprechen zu können ? Ich würde ungern ein 2. Raspi als Slave mitlaufen lassen der momentan der Primary 1.9 ist, oder ist das die einzige Variante.

Danke..für Eure Mühen...TM :roll:

Re: Software 2.x - Erste Schritte oder ein kleines HowTo für den privaten Bereich

Verfasst: Di Dez 10, 2024 7:47 am
von openWB
sawok hat geschrieben: Di Dez 10, 2024 7:25 am Da ich mir gerade die 2.0 Software ansehe, ist da eine Frage aufgetaucht, ich habe 2 Ladepunkte als Satelliten angelegt, diese bestehen aus einer Simple EVSE mit einem SMD120 als Zähler (steuerungstechnisch). Dies scheint in der 2.0 nicht auf Anhieb zu funktionieren, gibt es dort vorgesehene Einstellungen in Sachen Modbus Adresse oder ähnliches ? Welche Vorgaben sind da notwending um dies wieder ansprechen zu können ? Ich würde ungern ein 2. Raspi als Slave mitlaufen lassen der momentan der Primary 1.9 ist, oder ist das die einzige Variante.

Danke..für Eure Mühen...TM :roll:
Wie sind diese denn angebunden?

Re: Software 2.x - Erste Schritte oder ein kleines HowTo für den privaten Bereich

Verfasst: Di Dez 10, 2024 8:54 am
von Gero
Mit der Software 2 dürfen laut Lizenzbedingen nur openWBs gesteuert werden oder eine smartWB. Also wenn die beiden "Satelliten" keine openWB-Satelliten im Sinne von https://openwb.de/shop/?product=openwb-series2-satellit sind, dann wird's wohl schwierig.

Re: Software 2.x - Erste Schritte oder ein kleines HowTo für den privaten Bereich

Verfasst: Di Dez 10, 2024 3:40 pm
von sawok
Angebunden sind sie jeweils über einen separaten LAN 2Modbus Adapter und laufen aktuell als Satellit v2 in der 1.9 . Ist da der Sdm120 das Problem oder die simple EVSE ? Als Zähler (FlexKit) angelegt wird der Sdm ausgelesen, beim Ladepunkt nicht, hatte die ID105, da kam ein OS Error dann, scheint also die passende ID zu sein.

Re: Software 2.x - Erste Schritte oder ein kleines HowTo für den privaten Bereich

Verfasst: Di Dez 10, 2024 3:44 pm
von sawok
Gero hat geschrieben: Di Dez 10, 2024 8:54 am Mit der Software 2 dürfen laut Lizenzbedingen nur openWBs gesteuert werden oder eine smartWB. Also wenn die beiden "Satelliten" keine openWB-Satelliten im Sinne von https://openwb.de/shop/?product=openwb-series2-satellit sind, dann wird's wohl schwierig.
Ist schon so aufgebaut, nur halt nicht im extra Gehäuse, Schaltung und Geräte entsprechend, sollte also passen.

Re: Software 2.x - Erste Schritte oder ein kleines HowTo für den privaten Bereich

Verfasst: Di Dez 10, 2024 4:05 pm
von openWB
Dein Problem ist das in SW2 der Heartbeat zwingend erforderlich ist. Ein einfacher Ethernet2Modbus Adapter stellt das nicht sicher, daher auch die Fehlermeldung.
Bitte an den support wenden.

Re: Software 2.x - Erste Schritte oder ein kleines HowTo für den privaten Bereich

Verfasst: Di Dez 10, 2024 4:10 pm
von sawok
Achso, alles klar, dann sollte es mit dem Netzwerk Modbus Adapter v2 wahrscheinlich funktionieren? Ich wende mich dann mal an den Support, danke.

Re: Software 2.x - Erste Schritte oder ein kleines HowTo für den privaten Bereich

Verfasst: Mi Dez 11, 2024 5:41 pm
von xmchx
Hallo,
ich habe seit Ende 2020 eine OpenWB series2 standard+ - bisher hat alles wunderbar funktioniert und die alte Software konnte ich mit etwas Recherche auch selbst einrichten. Jetzt ist mir die SD-Karte kaputt gegangen und ich habe eine neue SD-Karte mit der neuen Software 2.x bestellt, erhalten und installiert.
Ich verzweifle mit der Einrichtung und dem Support.

Die Anleitung die ich erhalten habe hilft mir nicht - ist vermutlich für Installationsexperten erstellt worden.

Ich habe folgende Probleme:
1. Laut Support soll ich einen virtuellen Zähler einrichten. Das habe ich jetzt mehrfach versucht, die Einstellung gespeichert, dann gehe ich wieder in die Konfiguration und dann ist die Einstellung wieder weg.
2. Das gleiche Problem bei Ladepunkte anlegen:
Habe interne WB gemäß Anleitung hinzugefügt und gespeichert.Ist wieder weg.

Woran kann das liegen?
Danke xmchx