Seite 3 von 4

Re: Tesla Model Y einphasiges Laden

Verfasst: Fr Mär 22, 2024 9:17 am
von Marcel~
Also auf der Startseite bei ladepunkt geht’s bis 32A. Nur leider steigen die KW nicht entsprechend mit.

Hier noch ein Bild dazu. Aktuell steht da 19A. Nur dass wir auch vom gleichen reden.

Was meinst du mit Hardware? Was kann ich da prüfen?

Re: Tesla Model Y einphasiges Laden

Verfasst: Fr Mär 22, 2024 9:20 am
von Marcel~
Komisch auch, dass der blaue Strich der Ladeleistung immer noch da ist, auch wenn das Fahrzeug gar nicht mehr läd

Re: Tesla Model Y einphasiges Laden

Verfasst: Fr Mär 22, 2024 9:47 am
von Gero
Genau das habe ich gesucht. Da steht, dass dem Auto 19A angeboten werden und 3,55kW werden abgenommen. Also ist das Problem entweder im Auto (bei Tesla kann man die Ladeleistung einstellen) oder in der Hardware. Ob die 19A auch im Auto ankommen prüfst Du in der Tesla-App oder im Auto, man kann dort die Stromstärke nicht über den von der Wallbox angebotenen Maximalwert stellen. Nur nach unten.

Re: Tesla Model Y einphasiges Laden

Verfasst: Fr Mär 22, 2024 10:40 am
von Elchkopp
Vermutlich würde die Box auch noch höher regeln, macht sie aber nicht, weil das Auto nicht mitzieht.

Weiter oben hatte er geschrieben, dass in der App keine Begrenzung eingestellt ist. Sonst mach gerne mal nen Screenshot von der Tesla-App.

Das Kabel ist aber auch korrekt und ganz eingesteckt bzw. sauber verriegelt? Ist das nicht der Fall, wird nämlich auch nicht die volle Leistung vom Auto zugelassen - dann mault es aber am Anfang auch…

Re: Tesla Model Y einphasiges Laden

Verfasst: Fr Mär 22, 2024 10:46 am
von Gero
Elchkopp hat geschrieben: Fr Mär 22, 2024 10:40 am Weiter oben hatte er geschrieben,
Nee, das war der andere...

Re: Tesla Model Y einphasiges Laden

Verfasst: Fr Mär 22, 2024 10:51 am
von Maik1981
Hallo,

Tesla Model Y kann doch nur max. 16A (1 oder 3 Phasig) laden, soweit ich weiß.

Re: Tesla Model Y einphasiges Laden

Verfasst: Fr Mär 22, 2024 10:56 am
von Gero
Maik1981 hat geschrieben: Fr Mär 22, 2024 10:51 am Tesla Model Y kann doch nur max. 16A (1 oder 3 Phasig) laden, soweit ich weiß.
Nein, das stimmt nicht. Mein Model3 lädt einphasig 32A und ich gehe davon aus, dass der onboard-Charger im Model Y der selbe ist.

Re: Tesla Model Y einphasiges Laden

Verfasst: Fr Mär 22, 2024 11:05 am
von Maik1981
interessant. Dreiphasig geht aber nur 16A.
Als Elektroingeneur würch ich auch nicht auf die Idee kommen 1Phasig mit 32A zu laden, wenn man in den "3Phasen-Land" lebt. Dass sind ja extreme unsymetrieen und man benötigt hohe Querschnitte.

Re: Tesla Model Y einphasiges Laden

Verfasst: Fr Mär 22, 2024 11:15 am
von openWB
Naja, nicht mehr als für 22kW dreiphasig.
Da reden wir meist von gerade mal 6mm2.
Einphasig 32A ist durchaus übliche. Viele einphasige Fahrzeuge können das. Der Tesla kann auch einphasig 48A.

Re: Tesla Model Y einphasiges Laden

Verfasst: Fr Mär 22, 2024 11:17 am
von Marcel~
Sorry für die Verwirrung . ich bin über Umwege auf das Thema gekommen.
Wie ursprünglich geschrieben habe ich einen MG, aber scheinbar das gleiche Problem. Der kann nur einphasig, das aber bis 6,6. nicht schön für die schieflast, ja… habe aber zumindest den Rest der hausverteilung drauf angepasst.

Ich schau mal im MG. Angeblich kann man da Nix runter regeln. In der App sieht man, dass er nur etwa 3,3 bekommt.

Kabel ist original Open Wb für 7,2 kw. Steht so auf der Rechnung